Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.
Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.
Insgesamt 8 Bewertungen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man fair und auf Augenhöhe behandelt. Es gibt viele Zusatzleistungen, wie z.B. die Möglichkeit ein Poolfahrzeug zu nutzen, um damit zur Berufsschule zu fahren. Es werden viele Workshops und Seminare im Laufe der Ausbildung angeboten, um uns bestmöglich zu fördern. Der Verdienst ist, zumindest in meinem Ausbildungsfeld, überdurchschnittlich hoch (rund 200€ brutto mehr, als andere Azubis in anderen Unternehmen).
Alle Kollegen, auf die ich bisher getroffen bin, sind nett und aufgeschlossen und gewillt, einen bestmöglich in den Berufsalltag einzubeziehen. Selbstständiges Arbeiten war ebenfalls schon früh möglich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung ist vielseitig und abwechslungsreich. Er ist, im Vergleich zum klassischen Bürokaufmann, spezialisierter auf die Logistikbranche und sorgt daher für ein vertieftes Fachwissen in dieser Branche. Ich mag die täglich wechselnden Herausforderungen und den Kontakt zu Kollegen und Kunden.
Ich denke, der Ausbildungsberuf ist sehr vielschichtig und bereitet mir großen Spaß.
Als dualer Student wirst du sehr stark wertgeschätzt und bekommst je nach Abteilung spannende Einblicke in ein globales Unternehmen, wo du auch viel eigenverantwortlich mitarbeiten kannst.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt super, dass man sich als Student, je nach eigenen Interesse, die Abteilungen selber aussuchen kann und kein Rahmenplan vorgesetzt wird. Es hilft dabei, dass es keine Berufsausbildung gibt, weil es somit keine Pflichtstationen im Unternehmen gibt. Durch den starken praktischen Teil bekomme ich sehr viel Berufserfahrung während des Studiums. Man sollte sich jedoch vorher dem Zeitaufwand bewusst sein. Wenn man aber mit genügend Motivation und Spaß daran geht, sollte das aber kein Problem sein.
Wir bekommen noch mehr Einblicke als nur die Werkstatt, z.B.: kaufmännischen Bereich, Werkstatt, Patientenversorgungen und die Möglichkeit ins Ausland zu gehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung hat viele Fassetten: Anatomie, Biologie, Physik, Technik, Umgang mit Patienten und natürlich auch das Handwerk
Ottobock hat ein freundliches und offenes Arbeitsklima. Als Azubi/ dualer Student wird man sehr gut behandelt und bekommt viele Einblicke und die verschiedenen Bereichen des Unternehmens.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsinformatik bietet ein vielseitiges Themengebiet indem man sowohl sein IT als auch betriebswirtschaftliches Wissen erweitern und vertiefen kann. Ottobock bietet die Möglichkeit sich in beiden Bereichen gleichermaßen weiterzuentwickeln und seine Stärken weiter auszubauen.