Insgesamt 14 Bewertungen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird in der Ausbildung bei der Sparda durchgehend unterstützt und begleitet. Man kriegt nie das Gefühl, dass es niemanden gibt mit dem man sich über diverse Themen unterhalten kann. Bei allen Filialen in denen ich eingesetzt war, wurde ich immer freundlich empfangen und unterstützt. Anfangs fühlt man sich von der Mänge der Themen etwas erdrückt, aber das legt sich dann schon nach einer Woche. Die Bank fördert einen mit vielen Seminaren und treffen unter der Ausbildungsklasse um den Teamgeist und Wissensstand zu stärken.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Negative Merkmale an den Beruf ansich sind, stressige Arbeitstage oder auch die Arbeitszeiten. Man muss sich an die Uhrzeiten gewöhnen, Arbeitstage bis 18-19 Uhr sind normal. Stressige Arbeitstage sind je nach Standort schon fast normal. Viele Kunden und viele Probleme die gelöst werden müssen. Positiv ist aufjeden Fall, dass man aufgrund des Berufes die möglichkeit hat sich schick anzuziehen. Der Betrieb ist mittlerweile etwas lockerer geworden (bsp.Krawatte ist keine Pflich). Der Beruf bietet einen vielseitigen Themenbereich aus dem man viel lernen kann.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Sparda Bank Hessen ist ein super Ausbildungsbetrieb. Direkt vom Start wird man in das Team mit eingebunden und wird ein Teil der großen Familie. Man sammelt verschiedene Eindrücke durch den Einsatz in verschiedenen Filialen und Abteilungen. Durch den wechsel von Berufsschule, Filiale, Internen Abteilungen und Seminare ist immer Abwechslung gegeben und man lernt viele neue Dinge dazu. Besonders gut ist die Unterstützung durch die Ausbilderinnen. Sie sind sehr nett und helfen bei egal welchen Problemen. Wer sich für den Bereich Finanzen interessiert für den ist die Ausbildung zum Bankkaufmann/frau genau das richtige und ich kann die Sparda Bank Hessen als Betrieb für die Ausbildung nur weiter empfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir die Abwechslung und das man mit vielen Menschen in Kontakt kommt. Außerdem bekommt man spannende Einblicke in den Finanz Bereich und kann dort sein wissen vertiefen. Die Beratung in Finanzprodukten macht mir persönlich viel Spaß. Wer mit Kunden in Kontakt kommen möchte und Einblicke in den Ablauf einer Bank bekommen möchte ist in der Ausbildung zum Bankkaufmann/frau richtig aufgehoben und wird Spaß an der Arbeit haben.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bei der Sparda-Bank Hessen eG wird man sehr gut behandelt und individuell wahrgenommen. Die Ausbilderinnen sind fürsorglich und sehr engagiert, damit man eine qualitativ gute und vielseitige Ausbildung genießt. In das Unternehmen und in die Filialen wird man in einer familiären Atmosphäre eingeführt und integriert, wodurch man sich sehr wohlfühlt. In Seminaren wird die Theorie zusammengefasst und auf offene Fragen eingegangen. Besonders toll aber habe ich in der Ausbildung empfunden, dass ich immer die Zeit bekommen habe, um mich einzuarbeiten und mich individuell zu entfalten. Zudem habe ich viele Möglichkeiten erhalten, um mich auszuprobieren und mich zu verbessern. Bei der Ausbildungssuche war mir wichtig, dass ich bei einer Bank lerne, die sehr fair und kundenorientiert handelt. Darüber hinaus kann man sich immer an die Ausbilderinnen und Kollegen wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau gefällt mir, dass er sehr allgemeinbildend, vielseitig und abwechslungsreich ist. Neben den Einblicken und der Einbindung in den verschiedenen Bereichen einer Bank, beratet man im Rahmen der Ausbildung Kunden rund um ihre finanziellen Angelegenheiten, soweit dies für einen Azubi möglich ist. Die Beratung macht mir persönlich viel Spaß und Freude, weil mich der Bereich interessiert und man immer wieder mit verschiedenen und neuen Kundenanliegen zu tun hat. Dabei ist unter anderem wichtig, dass man Spaß am Umgang mit Menschen hat und man sich für die eigene persönliche Ausbildung gerne engagiert.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2019
9 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1€
  • 2. Ausbildungsjahr:1€
  • 3. Ausbildungsjahr:1€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders gut gefällt mir, dass man hier in der Sparda-Bank Hessen sehr schnell als Azubi das Gefühl vermittelt bekommt, Teil einer großen Familie zu sein. Mittags alleine Pause zu machen ist eine Seltenheit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wer sich für Finanzen interessiert, ist in der Ausbildung zum Bankkaufmann/frau genau richtig. Man lernt in 2-3 Jahren so viel, wie in der gesamten Schullaufbahn nicht. Nach der Ausbildung fühle ich mich so viel mehr bereit für alle Aufgaben der Zukunft!
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1050€
  • 3. Ausbildungsjahr:1100€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich fühle mich als Azubi seit Tag 1 super aufgehoben. Die Ausbilderinnen kümmern sich ausgezeichnet um uns und unsere Bedürfnisse während der Ausbildung. Hier wird dem Azubi mit großem Engagement vermittelt, etwas zu sein und man bekommt seit Beginn direkt umfangreiche und wichtige Aufgaben in den einzelnen Filialen zugeteilt. Neben den Einsätzen in den Filialen ist es uns Azubis möglich, in ganz viele interne Abteilungen zu kommen, um Einblicke zu sammeln oder sich für die Zeit nach der Ausbildung zu empfehlen. Die Ausbildungszeit ist super abwechslungsreich, da man eine Vielzahl an Seminaren besucht, Blockunterricht in der Schule hat, die internen Einsätze in großem Umfang wahrnehmen kann, in unterschiedlichen Filialen eingesetzt wird und auch außerhalb der Arbeitszeit gruppenfördernde Maßnahmen oder auch Projekte und Ausflüge stattfinden. Die internen Einsätze und die familiäre Atmosphäre sind das, was die Sparda-Bank Hessen eG für mich ausmacht. Es wird sich an jedem Standort und in jeder Abteilung gut um einen gekümmert. Mir ist kein Ausbildungsbetrieb bekannt, in dem man als Azubi innerhalb einer Bankausbildung so viele unterschiedliche Abteilungen durchlaufen kann. Ein weiterer großer Pluspunkt sind die beiden Ausbilderinnen an sich. Beide sind super offene und freundliche Menschen, welche absolut am richtigen Arbeitsplatz sitzen. Von beiden wird man jederzeit gut betreut und bekommt Hilfe, sofern diese von unserer Seite erwünscht ist. Auch wenn mal etwas nicht gut laufen sollte, wird man stets motiviert und einem nicht zusätzlich Druck gemacht. Auch während der Hochphase von Corona wurde sich gut darum gekümmert, dass wir alle zufrieden sein und den Umständen entsprechend ordentlich arbeiten konnten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Die verschiedenen Kunden und deren unterschiedlichen Anliegen machen den Beruf aus. Kein Tag ist hier wie der andere. Sehr schnell gab es für uns Azubis die Möglichkeit, Aufgaben zu übernehmen und Kunden zu beraten. Anfänglich wurden eher "einfachere" Themen wie das Einrichten von Online-Banking oder der dazugehörigen Freigabe-App übernommen. Sehr schnell jedoch kamen auch umfangreichere Aufgaben, wie das Eröffnen von Girokonten, hinzu. Ob es das Einrichten einer Vollmacht oder einen umfangreichen Nachlassfall gibt, sieht man den Kunden meistens nicht an. Viele (gerade ältere) Kunden haben auch sehr schöne Geschichten aus alten Zeiten mit der Bank oder deren Jugend, welche die Zeit zusätzlich abwechslungsreich machen. Mir gefällt es sehr, Kunden beraten und ihnen weiterhelfen zu können, sei es bei simplen Aufgaben wie dem Bedienen der SB-Terminals oder umfangreicheren Themen wie Kreditanfragen. Kein Kunde ist wie der andere und genau das ist der Grund, der diesen Beruf so vielseitig macht. Teilweise braucht man eine dicke Haut, aber auch damit klarzukommen lernt man gut während der Ausbildungszeit. Der Beruf eignet sich sehr gut für Menschen, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten und Spaß daran haben, anderen Menschen bei deren Anliegen und Problemen behilflich zu sein. Der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich und der ständige Wandel in dieser Branche hilft dabei sehr, zum Beispiel in Form von neuen Produkten oder Angeboten. Es gibt sehr freundliche, teilweise leider aber auch sehr unfreundliche Kunden. Sobald man aber eine Routine entwickelt hat, funktioniert der Umgang mit allen Arten der Kunden aber normalerweise sehr gut.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Bewertungen
  • Weiterempfehlungsrate
    100 %
  • Gesamtbewertung
  • Aufgaben & Lernerfolg
  • Spaßfaktor & Atmosphäre