Häufige Fragen zur Ausbildung – Sparkasse Gera Greiz

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
  • Bankkaufmann/-frau 
  • Bachelor of Arts – Bankwirtschaft/Bankmanagement
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Nach Eingang der Bewerbung (online über unsere Internetseite) erfolgt nach Sichtung der Zeugnisse im ersten Schritt der Versand für dir Zugangsdaten für unseren Onlinetest „Talent Sparkassen“. 

Wenn die Ergebnisse unseren Vorstellungen entsprechen, bekommen die Bewerber eine Einladung zu einem Skype-Interview. Sind auch hier die Ergebnisse passend, dann laden wir die Bewerber zum Interaktiven Teil des „Talent Sparkassen“ ein und wir beobachten Sie bei einer Präsentationsaufgabe und einem Kundengespräch i. R. eines Rollenspieles.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

spätestens bis Juni des laufenden Jahres 2023

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
  • Ausbildungsplätze 6 – 8 
  • Studienplätze 2
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
  • Ausbildungsvergütung für unsere Auszubildenden und Studenten

  • nach Tarifvertrag (TVAöD) 

  • Lehrjahr: 1.118,20 €
  • Lehrjahr: 1.164,02 €
  • Lehrjahr: 1.227,59 €
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
  • Ausbildung = Realschulabschluss / 
  • Studium = Abitur 
  • Fokus liegt auf den Fächern Mathe, Deutsch, English und Wirtschaft/Recht
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

In jeder Ausbildungsstelle gibt es Ausbilder vor Ort.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Derzeit noch nicht

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Nein, dies ist nicht vorgesehen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Alle erhalten ein Übernahmeangebot von mind. einem halben Jahr.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Aufstiegsweiterbildungen zum Sparkassen-/Bankfachwirt oder auch Sparkassen-/Bankbetriebswirt.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Z. B in der Privatkundenberatung – Servicemitarbeiter – Nachwuchskundenberater – Privatkundenberater – Individualkundenberater oder auch in Richtung Führungskraft Teamleiter Privatkundenberater