- guter Draht zu Ausbildern und Kollegen, man wird gut in die Teams integriert
- fachliche Unterstützung durch Azubitrainings
- man darf viel selbst bearbeiten
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- viel Kontakt zu unterschiedlichen Menschen, die mit unterschiedlichen Themen zu mir kommen
- man kann nicht immer weiterhelfen
Als Auszubildender wird man hier mit großer Wertschätzung behandelt. Die Kolleginnen und Kollegen sind jederzeit hilfsbereit und offen für konstruktive Kritik. In jeder Abteilung steht ein Ausbilder als Ansprechpartner zur Verfügung, der bei Fragen unterstützt und sich bei komplexeren Themen auch die nötige Zeit nimmt, um diese verständlich zu erklären. Diese strukturierte Betreuung schafft ein angenehmes Lernumfeld und fördert die persönliche und fachliche Entwicklung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am Beruf des Bankkaufmanns schätze ich besonders die tägliche Abwechslung, die durch den Kontakt mit unterschiedlichen Kundinnen und Kunden entsteht. Zwar wiederholen sich einige Aufgaben, doch durch die Vielfalt der Kundentypen ergeben sich immer neue Herausforderungen und individuelle Lösungsansätze. Diese Dynamik macht den Arbeitsalltag spannend und fördert die Entwicklung von Kommunikations- und Beratungskompetenzen.
Die persönliche/menschliche sowie die fachliche Weiterentwicklung muss man wirklich herausheben. Zudem wird man als Azubi gleichermaßen geschätzt und der Umgang allgemein unter den Mitarbeitern ist immer sehr angenehm und entgegenkommend.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist genau der Richtige für mich, da man zum einen im ständigen Austausch verschiedensten Menschen ist und es daher sehr abwechslungsreich ist, zum anderen das Thema Finanzen und Menschen unterstützen eine große Rolle spielt. Die geregelten Arbeitszeiten und der dadurch geregelte Tagesablauf ist dabei auch sehr von Vorteil.
Als Azubi wird man von Anfang an gut aufgenommen und gut behandelt.
Ich habe super viele Freiheiten, was sehr selten in einer Ausbildung ist.
Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr und immer noch überglücklich, dass ich so eine tolle Ausbildung in so einer tollen Bank wie der Kreissparkasse-Saarpfalz absolvieren darf.
Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Lehrjahr und bin zuversichtlich, dass das mindestens genau so gut wird wie die ersten beiden. Zum Glück habe ich die Möglichkeit auf 2 1/2 Jahre zu verkürzen, somit ist der Ansporn schneller fertig zu werden, größer.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Menschenkontakt und die damit einhergehenden Aufgaben um Kunden zu helfen und/oder zu beraten.
Es gibt immer neue Aufgaben, was daher nie zu Langeweile führt.
Man lernt sehr schnell sehr viel neues, das Problem hierbei ist, das alle alles anders machen und wenn man es von einer Person so beigebracht bekommen hat, beschwert sich die nächste darüber wie man es gemacht hat
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung gefällt mir besonders gut, da ich meinen Freiraum habe indem was ich wann mache.
Zudem gibt es noch spannende Projekte anderen wir Auszubildende Teilnehmen können.
Der mehrfache Ausbilderwechsel hat dazu geführt, dass man sich häufig weniger gut betreut gefühlt hat. Die jetzigen Ausbilderinnen sind allerdings sehr engagiert, sich um uns Auszubildende zu kümmern. Es finden vierteljährliche Feedbackgespräche statt, in denen wir unter vier Augen mit unseren Ausbilderinnen über den momentanen Stand sprechen. Auch außerhalb dieser Gespräche hat man jederzeit einen Ansprechpartner, an den man sich wenden kann. Es wird nach besten Möglichkeiten im Interesse der Auszubildenden gehandelt, wodurch ich mich hier mittlerweile sehr wohl fühle.
Um uns ausreichend auf die Prüfungen vorzubereiten, werden Tage oder Wochen organisiert, an denen wir uns dafür treffen. Außerdem finden regelmäßige Seminare statt, wo uns diverse Themen vermittelt werden und meist auch ein Gesprächstraining dazu stattfindet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau ist sehr vielseitig. Es gibt viele verschiedene Abteilungen, die es zu entdecken gilt und auch in der Berufsschule lernt man Einiges, was auch im Alltag nützlich sein kann. Durch täglichen Kundenkontakt lernt man verschiedene Persönlichkeiten kennen und wie man individuell auf die Kundenanliegen eingeht. In den internen Abteilungen bekommt man Einblicke in die Vorgänge, die im Hintergrund notwendig sind. Vor allem das finde ich persönlich sehr spannend.
Ich habe meine Ausbildung sehr genossen, egal was ich für Fragen hatte sie wurden mir fachlich und einfach erklärt. Wir sind kein riesiges Unternehmen aber genau das finde ich so schön, es ist sehr familiär und der Spaß Faktor an der Arbeit ist nicht wenig. Wir lachen viel und unterstützen uns alle gegenseitig. Ich bin dankbar dafür so nette Kolleginnen und Kollegen zu haben, deswegen harmonieren wir auch alle so gut, niemand wird von oben herab behandelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Bankkauffrau gefällt mir sehr gut, weil der Arbeitsalltag wird nie langweilig es gibt immer etwas zu tun. Man begegnet jeden Tag anderen Kunden und das macht den Alltag so abwechslungsreich. Jeder Tag ist anders es gibt keinen Tag der den anderen gleicht. Also wenn man Abwechslung und Spaß bei der Arbeit haben möchte, dann ist der Beruf Bankkauffrau/-mann sehr attraktiv.
Man hat immer einen Ansprechpartner und man hat wirklich das Gefühl, dass sich gekümmert wird. Anfragen und Anregungen werden ernst genommen und die Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Auch kommt man mit so ziemlich jedem Kollegen gut klar. Außerdem ist das Gehalt für einen Ausbildungsberuf echt gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig, aber in der Schule sollte man schon relativ gut mit Mathe klar kommen.
Als Azubi werden wir sehr gut behandelt. Unsere Ausbildungsleitung, aber auch alle anderen Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für uns.
Die Bank bietet sehr viele Benefits und entwickelt sich stetig weiter.
Es steckt ein sehr durchdachtes Ausbildungskonzept hinter der Ausbildung bzw. dem dualen Studium.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da es zum einen sehr abwechslungsreich für uns Auszubildende ist und zum anderen haben wir die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten.
Mir gefällt gut, dass man in dieser Ausbildung auch für das private Leben viel lernt.
Mir Gefällt das Arbeitsumfeld sehr gut. Alles Kollegen sind sehr nett und helfen einem immer bei Fragen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt sehr viel für sein eigenes Leben. Wie gehe ich besser mit Geld um ? Wie kann ich aus meinem Geld mehr machen ? Wie sorge ich für mein Alter vor? Wie sichere ich mir mein Einkommen bei Berufsunfähigkeit?
Die Arbeitsatmosphäre ist super, ich gehe wirklich gerne zur Arbeit. Der Zusammenhalt untereinander (Kollegen und auch Azubis) gefällt mir sehr.
Bei Fragen kann man sich immer an jemanden wenden und ich habe immer das Gefühl, mit meinen Belangen gehört und auch verstanden zu werden.
Die Ausbildung könnte jedoch durch vermehrten Wechsel bezüglich des Einsatzes in verschiedenen Abteilungen noch interessanter und lehrreicher gestaltet werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir gut, gerade die Privatkundenberatung und internen Abteilungen finde ich interessant.
Meine Betreuerinnen stehen mir zur Seite und bauen mich auf, wenn es gerade mal nicht so gut läuft.
Ich würde mir wünschen, dass man nicht so oft hin und her geschickt wird an andere Einsatzorte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielfalt der Aufgabenbereiche in den verschiedenen Abteilungen.