Bankkaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
2-3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

413 Bewertungen für Bankkaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde während der Ausbildung von der SSKM immer unterstützt. Das Prinzip fordern und fördern trifft sehr gut zu. Natürlich gab es während der Ausbildung nicht nur schöne Tage, aber durch ein junges und freundschaftliches Team, dass sich untereinander hilft werden auch schwierige Situationen gut gemeistert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut gefallen mir die verschiedenen Geschäftsfelder der Bank und dass man mit seiner Arbeit den Kunden echt etwas gutes tun kann ihnen wirklich weiterhelfen kann.
Stadtsparkasse München
Klassische duale Berufsausbildung
München
2014
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sofort ins Team integriert und man fühlt sich nicht wie ein Azubi. Man lernt auch alle Facetten des Bankkaufmanns kennen, also auch die Backoffice-Bereiche.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich und jeder Tag ist einzigartig, da jeder Kunde ein anderes Anliegen hat. Somit wird nie ein Tag langweilig und man hat in jedem Team Spaß beim Arbeiten.
VR Bank in Holstein eG
Klassische duale Berufsausbildung
Pinneberg
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:970€
  • 2. Ausbildungsjahr:1010€
  • 3. Ausbildungsjahr:1040€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Alle Kollegen sind super nett und man ist sofort gut aufgenommen. Man bekommt bei Fragen immer eine Antwort. Der Kontakt zu anderen Azubis, auch aus anderen Lehrjahren, ist vorhanden, wodurch man sich super aufgehoben fühlt und auch "jüngere" Kollegen bei Fragen zur Ausbildung einem zur Seite stehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Ausbildung bei der Sparkasse Vogtland sehr gut, weil bei Problemen einem immer geholfen wird und alle Kollegen sehr nett sind. Es ist zwar immer ein wenig schwer Theorie von der Praxis zu unterscheiden, aber man bekommt alles gut beigebracht. Der Wechsel zwischen Berufsschule und Arbeit ist auch sehr schön, da man immer ein wenig Abwechslung hat. Man darf aber nicht denken, dass die Arbeit in der Sparkasse eintönig ist, da man in seiner Ausbildung in die verschiedenen Abteilungen geht und dort andere Seiten seiner Ausbildungsstätte kennen lernt.
Sparkasse Vogtland
Klassische duale Berufsausbildung
Rodewisch
2017
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:968€
  • 2. Ausbildungsjahr:1041€
  • 3. Ausbildungsjahr:1077€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Eine ruhige und freundliche Umgebung für die Arbeit mit hoher Qualität und mehr Service.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ausbildungberuf gefällt mir sehr gut ,weil ich in der Bank arbeiten möchte.
Klassische duale Berufsausbildung
Frankfurt am Main
2018
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1000€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1200€
  • 4. Ausbildungsjahr:1300€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt, dass die Ausbildung sehr strukturiert ist und man jeden einzelnen Bereich durchläuft. Sei es der interne Umgang von Überweisungen, über die Beratungsgespräche bis hin zur Verwaltung. So lernt man alle Facetten des Unternehmens kennen und kennt somit auch die Hintergründe, weshalb Arbeitsabläufe so gestaltet sind, wie sie sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man wird hier mit offenen Armen empfangen. Gerade wenn man neu in einer Filiale ist und die Kollegen noch nicht kennt, merkt man schnell, dass man nicht als Ballast angesehen wird, sondern sich auch die Kollegen freuen, wenn ein neues Gesicht vor ihnen steht. Gerade das sorgt dafür, dass man mit Freude an das "Unbekannte" herangeht.
VR Bank in Holstein eG
Klassische duale Berufsausbildung
Pinneberg
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:970€
  • 2. Ausbildungsjahr:1020€
  • 3. Ausbildungsjahr:1080€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat es gefallen, dass ich von Beginn an eigenständig arbeiten durfte. Das, was mir im Vorstellungsgespräch versprochen wurde, wurde eingehalten, denn die Ausbildung ist wirklich "Learning bei Doing" gewesen. Besonders Spaß gemacht haben mir die TopStart Seminare. Klar stand das Lernen im Vordergrund, aber wir hatten echt eine Menge Spaß mit unserem Trainer.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir macht es Spaß hier auch nach der Ausbildung noch weiter zu arbeiten und die Kunden zu beraten. Das was einige stört, ist das Verkaufen von Produkten. Doch das sehe ich selber anders, ich berate bedarfsgerecht und individuell und wenn mein Kunde dann etwas "braucht", ja, dann verkaufe ich es auch gern. Mir macht der Job an sich Spaß und es ist weit mehr als nur Bankkauffrau zu sein, gefühlt bin ich auch eine Beraterin für alle Lebenslagen, denn meistens spielt Geld bei allen Veränderungen immer eine Rolle. Mal haben die Kunden zu viel davon und mal zu wenig und ich kann dann fast immer Lösungen aufzeigen.
VR Bank in Holstein eG
Klassische duale Berufsausbildung
Pinneberg
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi hat man viele verschiedene Bereiche in der Bank durchlaufen, dadurch war es sehr abwechslungsreich. Die meiste Zeit ist man aber in den Filialen eingesetzt, aber auch da gibt es viel Abwechslung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man viele wichtige Themen in der Schule gelernt hat, z.B. was man bei einer Steuererklärung beachten kann. Gut gefallen hat mir auch der Kundenkontakt beim Einsatz in den Filialen.
Klassische duale Berufsausbildung
Sinsheim
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt am meisten das Arbeitsklima, es ist erfrischend in die Filiale reinzukommen. Man hat richtig das Gefühl Teil eines Teams zu sein. Nicht so gut gefällt mir der Blockunterricht, nicht generell der Unterricht oder die Art an sich... es ist manchmal einfach nur sehr stressig 4 Klausuren pro Woche zu schreiben und das Wissen vom letzten Block, der 3 Monate zurückliegt, abzurufen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man viele Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten hat. Nicht so gut ist der Druck der manchmal entsteht für den betrieblichen Erfolg.
VR Bank in Holstein eG
Klassische duale Berufsausbildung
Pinneberg
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:0€
  • 2. Ausbildungsjahr:0€
  • 3. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender wird man gut behandelt, die Kollegen sind gerne bereit Fragen zu beantworten und Themengebiete zu erklären. Man wird insbesondere von der Personalabteilung und den Ausbildungsleitern gut unterstützt und bei Fragen oder Problemen kann man sich jederzeit bei Ihnen melden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich, denn man hat täglich Kontakt mit Kunden und jeder Kunde hat ein anderes Anliegen oder eine andere Frage. Insbesondere diese Herausforderung macht mir sehr Spaß. Zusätzlich erhält man durch die Ausbildung einen guten Überblick über die allgemeinen Bankgeschäfte.
Klassische duale Berufsausbildung
Wiesloch
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Alle 2 Jahre findet eine Mitarbeiterveranstaltung statt. Betriebliches Gesundheitsmanagement wird ganz groß geschrieben.:) Ich gehe jede Woche zu dem Kurs EMS (ElektroMuskelStimulation).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Unterstützung von Anfang an! Ein Wechsel zwischen Berufschule und Praxis lockert die Ausbildungszeit auf. Tolle Schulungen und stets Seminare stehen einem zur Verfügung.
Sparkasse Vogtland
Klassische duale Berufsausbildung
Plauen
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- gute Vorbeireitung auf die Prüfung - man wird auf das Leben vorbereitet
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
/
Sparkasse Vogtland
Klassische duale Berufsausbildung
Reichenbach
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe im August 2014 mit der verkürzten Ausbildung bei der "apoBank" begonnen und hatte meine IHK Abschlussprüfung bereits im Juni 2016. Die "netto" Ausbildungszeit beträgt hier also weniger als 2 Jahre, was meiner Meinung nach wesentlich mehr Vor- als Nachteile als eine 3 Jährige Ausbildung mit sich bringt (früher in den Job starten, Verdienstmöglichkeiten, anschließendes Studium usw.). Für mich ein Pluspunkt für die apoBank! In meiner Ausbildungszeit in der Filiale in Düsseldorf wurde ich stets freundlich und wertschätzend behandelt. Bei persönlichen, fachlichen oder anderen Fragen konnte ich mich jederzeit an die entsprechenden Teamleiter oder an unseren sehr netten Ausbildungsleiter vertrauensvoll wenden. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben und "die Türen" waren einem immer in allen Belangen geöffnet. Auch die vielen Seminare, Fortbildungen oder Prüfungsvorbereitungskurse (Frankfurt School of Finance, Berufsschule, Interne Gesprächssimulationen) haben mir sehr weitergeholfen die Bankkaufmann IHK Prüfung mit guten Noten zu bestehen. Echt cool fand ich die vielen Veranstaltungen, die außerhalb der Arbeit von der apoBank Düsseldorf aber auch deutschlandweit veranstaltet wurden. Hier hat man die Chance, die Kollegen besser kennenzulernen und echte Freundschaften zu schließen! (ob unter Azubis oder Mitarbeitern)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung als Bankkaufmann ist meiner Meinung nach eine der besten kaufmännischen Ausbildungen und ich kann jedem nur empfehlen, der sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und generell das Finanzwesen interessiert, sich dafür zu entscheiden. Für mich war die apoBank, als Spezialbank zuständig für viele Ärzte - Apotheker und viele mehr genau der richtige Arbeitgeber :)
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin sehr zufrieden. Ich habe mich bewusst für die Ausbildung bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank entschieden und Verträge anderer Banken abgelehnt. Im nachhinein stellte sich diese Entscheidung als goldrichtig heraus. Als Azubi hatte ich immer einen sehr netten und kompetenten Ausbildungsbetreuer, an den ich mich mit jedem Problem wenden konnte. Generell war die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm und freundlich. Schon vom ersten Tag an wurde man mit in Gespräche genommen und als volles Teammitglied angesehen. Die schulische Ausbildung war ausgesprochen gut. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank schickt Ihre Azubis auf eine private Berufsschule in Münster, die sich qualitativ deutlich von einer öffentlichen Schule abhebt. Ergänzt wurde diese noch durch mehrere Seminare bei der Frankfurt School of Finance and Management, welche einen optimal auf die Prüfungen vorbereitet haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf des Bankkaufmanns ist meiner Meinung ausgesprochen gut. Ich habe extrem viele sehr relevante Dinge gelernt und die Ausbildung hat mich optimal auf mein sich anschließendes Studium vorbereitet.
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi bei der apoBank wird man von Tag 1 eingebunden. Die Kollegen sind freundlich und hilfsbereit, verlangen aber auch Eigeninitiative und Engagement. Dies führt zu Selbstständigkeit und hilft enorm den Charakter zu formen. Die Stimmung in den Teams habe ich als herausragend empfunden. Anfangs ist man noch sehr auf die Hilfe der Kollegen angewiesen, kann dies aber über die Zeit durch Erledigungen von Aufgaben "zurückzahlen". Die Theorie wird, zusammen mit den anderen Azubis der apoBank, in Münster vermittelt. Hier kommt auch ein enormes Gruppengefühl auf und man kann sich mit Gleichgesinnten austauschen. Im Großen und Ganzen kann ich eine Ausbildung bei der apoBank nur jedem ans Herz legen, da man hier auch nicht einer von vielen Azubis ist, wie es evtl. bei größeren Banken der Fall sein könnte. Es ist familiär und man erhält eine kompetente Grundausbildung die einem im Leben sehr viel weiter hilft.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich empfehle jedem eine Ausbildung zu machen. Auch wenn man danach, wie ich, ins Studium geht, hilft die Ausbildung in einer Bank dabei nach der Schule einen Einblick in das Arbeitsleben zu erhalten, einen strukturierten Tagesablauf zu haben und erste Erfahrungen zu sammeln. Der Beruf Bankkaufmann liegt mir hierbei sehr am Herzen, da er für jede Person relevant ist. Auch wenn man im späteren Leben als Arzt arbeitet, wird man seine Finanzen verwalten müssen und ein gewisses Know-How von der Finanzwelt haben. Dieses Wissen und Erfahrungen erhält man garantiert durch die Ausbildung.
Klassische duale Berufsausbildung
Düsseldorf
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung sehr gut. Sie ist sehr abwechslungsreich und spannend. Die Kollegen sind nett und helfen, sobald ich Probleme habe. Ich habe hier in dem Unternehmen die Möglichkeit, in jede Abteilung einmal reinzuschnuppern, um dann am Ende der Ausbildung sagen zu können, wo es mir am besten gefällt und was ich mir für die Zukunft vorstellen kann. Die Übernahmechancen bei der Sparkasse sind gut, da Sie für Ihren eigenen Nachwuchs ausbilden. Durch zahlreiche Seminare und Workshops lernt man nie aus und erweitert ständig sein Wissen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum Bankkaufmann ist sehr vielseitig. Besonders gut gefällt mir der Kontakt mit den Kunden. Jeder ist anders und individuell. Man muss sich auf jeden Kunden neu einstellen. Das Anschauen von den verschiedenen Bereichen hilft uns Hintergründe zu verstehen. In der Berufsschule lernen wir das theoretische Wissen, welches in der Filiale gefestigt wird. Mir macht die tägliche Arbeit mit neuen ständig neuen Herausforderungen und in einem tollen Team sehr Spaß.
Sparkasse Vogtland
Klassische duale Berufsausbildung
Plauen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:968€
  • 2. Ausbildungsjahr:1014€
  • 3. Ausbildungsjahr:1077€