Studium: Ein Masterstudium bietet die Möglichkeit der Weiterbildung. Wichtig ist, dass das Studium zu deinem Aufgabenbereich passt. Als Beamter im gehobenen technischen Dienst bei der Feuerwehr bieten sich zum Beispiel Studienfächer wie Sicherheitstechnik oder Sicherheitsmanagement an.
Aufstieg in den höheren Dienst: Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium an einer (Fach-)Hochschule ermöglicht dir den Aufstieg in den höheren Dienst. So kommst du beruflich voran und gelangst in eine Führungsposition.
Der öffentliche Dienst oder Staatsdienst, also das Tätigkeitsfeld der Beamten, bietet eine breitgefächerte, fundierte Ausbildung und damit auch die Chance auf viele interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb der öffentlichen Verwaltung. Gerade im gehobenen Dienst, der zweithöchsten Beamtenlaufbahn, profitierst du von einer guten Besoldung. Dein Vorteil: Da Beamte von der Sozialversicherung befreit sind, bleibt sogar vom Bruttolohn deutlich mehr übrig als bei Angestellten. Die Arbeit im Beamtenjob hält eine aussichtsreiche Zukunft bereit – Unkündbarkeit inklusive.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.