38 Bewertungen für Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich werde wahrgenommen es gibt kein Über und Untergeordnetes Verhältnis zwischen Leitung und Azubis und Kollegen und Azubis, sondern jeder wird gleich wahrgenommen. Bei Besserungsvorschlägen wird alles wahrgenommen auch Probleme kann man offen ansprechen. Fragen kann man stellen, ohne sich zurückzuhalten. Jeder hat ein offenes Ohr egal ob Leitung oder JAV.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Arbeitskollegen, das ich offen sein kann mit Anliegen, das ich wahrgenommen werde, dass ich mit jeden Anliegen direkt zur Leitung kann, und das ich mich sehr wohl fühle es ist eine schöne Atmosphäre im Kreishaus
Die Azubis werden gut inkludiert und bekommen sehr viel Unterstützung. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr harmonisch und die Kollegen sind super nett.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gefällt mir, dass es so viele verschiedene Bereiche gibt, in denen man als Verwaltungswirt tätig sein kann. Die theoretische Ausbildung in Bordesholm ist etwas anstrengend, wenn man pendelt. Ansonsten hat man die Möglichkeit, in der Verwaltungsakademie in Bordesholm zu übernachten. Das Mittagessen wird netterweise auch vom Arbeitgeber bezahlt, weshalb ihr euch diesbezüglich keine Sorgen machen müsst.
gute Konditionen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und ganz besonders toll ist, dass man seit einiger Zeit seinen Hund mit zur Arbeit nehmen darf
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
der Beruf ist abwechslungsreich und man lernt immer Neues dazu
Das Landratsamt ist ein großes Amt, mit vielen verschiedenen Gebäuden und Fachbereichen. Diese durchläuft man während der Ausbildung und bekommt immer ca. 1 - 3 Monate einen Einblick. Dadurch sieht man viele verschiedene Bereiche und kann daruch auch nach der Ausbildung besser beurteilen welcher Fachbereich am besten zu einem passt oder eben auch was einem evtl. kein Spaß macht.
Wenn man in der Nähe oder in Buchen wohnt, wird darauf geachtet das man auch in der Außenstelle in Buchen eingesetzt wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Je nach Arbeitsbereich hat man viel oder wenig Kontakt mit der Bevölerung. Mir persönlich macht es Spaß Kundenkontakt zu haben, die Ausbildung ist aber auch etwas für Personen die das nicht so mögen, da man es eben nicht pauschalisieren kann und es in jeder Abteilung anderst ist.
Ich finde auch gut das man mit der Ausbildung so viele Möglichkeiten hat. Man lernt eben nicht Schreiner und kann dann "nur" mit Holz arbeiten, sondern kann seine Interessen und Stärken gezielt in den unterschiedlichen Bereichen einsetzt. So arbeitet man beispielsweise im Personal mit den Daten der Mitarbeitenden, in der Kreiskasse mit Zahlen und Geld und bearbeitet wiederum im Baurecht Bauanträge der Bevölkerung. Und das alles mit der gleichen Ausbildung.
Wichtig zu wissen, gerade während der Ausbildung und dann abhäng von der Ausgelernten Stelle arbeitet man viel mit Gesetzten.
Als Azubi wurden wir von Tag 1 an bestens empfangen und an die Hand genommen, offene Fragen wurden sehr schnell beantwortet und auf Augenhöhe geklärt. Mir gefällt hier besonders, dass man viele Bereiche durchläuft, um den Einfluss vom Landratsamt noch besser verstehen zu können. Außerdem ist es super, dass man hier bereits von Anfang an auch selbstständig arbeiten kann und als Teil eines Teams angesehen wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da ich den Einfluss meiner Arbeit am Ende eines jeden Tages deutlich sehen kann, auch wenn es nur bspw. durch eine E-Mail eines Bürgers oder durch einen Telefonanruf ist. Ich empfehle den Beruf für jeden, der Spaß daran hat, auch auf Dauer an einem Schreibtisch zu arbeiten und in einem Team gemeinsam etwas voranzutreiben. Leider kann es hier auch manchmal in den einzelnen Teams recht langweilig werden, wenn Massenarbeit ansteht, damit sollte jeder Azubi jedoch grundsätzlich auskommen können.
Nette Kolleg*innen, viele Standorte, Flexible Arbeitszeiten und sicherer Arbeitgeber
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung bei der Stadt Köln ist sehr abwechslungsreich, da man verschiedene Ämter durchläuft und somit vielfältige Eindrücke sammeln kann. Die Kolleginnen und Kollegen sind sehr freundlich und man wird als Azubi auf den Dienststellen überall herzlich aufgenommen. Zudem bietet die Ausbildung Gleitzeit an, wodurch die Arbeitszeiten besonders flexibel gestalbar sind.
Außerdem hat man zwei mal die Woche Schule und einen festen Kursverband, wodurch die Theorieabschnitte sehr angenehm verlaufen.
Die Stadt Seesen als Arbeitgeber zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der alle Kollegen sehr freundlich und hilfsbereit sind, für Fragen hat jeder ein offenes Ohr.
Die freundliche und offene Stimmung macht das Arbeiten bei der Stadt Seesen besonders angenehm und fördert das gute Miteinander untereinander.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde, dass der Beruf sehr vielseitig und vielfältig ist, man kann ihn in vielen Bereichen ausüben.
In der Praxisphase durchläuft nahezu jede Abteilung und lernt so sehr viele Arbeitsabläufe kennen und kann sich so von den verschiedenen Bereichen einen Eindruck verschaffen.
In manchen Ausbildungsstationen bekommt man teilweise nur recht wenig Aufgaben zugeteilt. Jedoch sind in den meisten Fällen die Kollegen sehr nett und versuchen einem immer zu helfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf bietet viel Abwechslung und wird nie langweilig, da man immer neue Fälle bekommt zum Bearbeiten und dadurch immer neu Denken muss.
Die Stadtverwaltung Ludwigsburg behandelt die Azubis immer gut und unterstützt auch bei herausforderten Aufgaben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Verwaltungswirt hat man die unterschiedlichsten Fachbereiche in der Stadtverwaltung erleben dürfen. Man ist das Bindeglied zwischen theoretischer und praktischer Verwaltung.
Die Ausbildung bei der Stadt Kornwestheim bietet abwechslungsreiche Aufgaben, tolle Teams und engagierte Ausbilder:innen, die mich fachlich und persönlich fördern. Durch Einsätze in verschiedenen Abteilungen bekomme ich vielseitige Einblicke in die Stadtverwaltung. Weiterbildungsmöglichkeiten, Azubi-Treffen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre runden das Ganze ab. Perfekt für alle, die eine fundierte und vielseitige Ausbildung suchen!
Als Azubi gewinnt man in den verschiedensten Aufgabenbereiche einen Einblick und wird sehr gut behandelt. Es wird viel Wert auf das Wohlergehen der Azubis gelegt. Bei der Stadt Kornwestheim wird man hervorragend ausgebildet und es wird sehr viel Unterstützung geboten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da es mir Sicherheit, Vielfältigkeit und hervorragende Zukunftschancen bietet.
-alles geschieht auf Augenhöhe
-man hat immer einen Ansprechpartner/Ansprechpartnerin
-man durchläuft mehrere Fachdienste und lernt viele Seiten der Verwaltung kennen
-Gleitzeit (ab 06:30 Uhr)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
-viel Kundenkontakt (abhängig vom Fachdienst)
-vielseitig
-flexibel
-viele Aufstiegsmöglichkeiten
Ich habe während meiner Ausbildung ganz verschiedene Bereiche kennengelernt und konnte auch Wünsche äußern, welche Bereiche ich sehen möchte. So habe ich einen spannenden Überblick erhalten und konnte herausfinden, wo meine Stärken und Schwächen liegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf ist total vielfältig. Ich kann mein ganzes Berufsleben flexibel gestalten und bin nicht auf einen Bereich festgelegt. Gleichzeitig weiß ich die Sicherheit meines Arbeitsplatzes total zu schätzen!