33 Bewertungen für Verwaltungswirt/in (mittlerer Dienst)
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich finde es gut, dass der Ennepe-Ruhr-Kreis jedes Jahr so viele Auszubildende einstellt.
Dadurch konnte ich mich gut mit den anderen Azubis austauschen.
Ob über die Schule oder auch über die Erfahrungen die ich in den verschiedenen Ämtern gesammelt habe.
In den verschieden Praktischen Abschnitten hatte ich auch immer sehr nette Ausbilder*innen, die sich viel Zeit für mich genommen haben.
Durch die Praktischen Erfahrungen habe ich auch raus gefunden, welche Aufgaben mir total Spaß machen und welche Aufgaben mich nicht so ansprechen.
Das fand ich sehr wichtig damit ich am Ende der Ausbildung einschätzen konnte welche freien Stellen mich interessieren und welche ich mir gar nicht vorstellen konnte.
Die Ausbildungsbetreuung ist super nett.
Sie setzten sich sehr für die Auszubildenden ein und wenn es mal Probleme gibt, finden Sie eine Lösung die möglichst alle zufrieden stellt.
Zum Abschluss kann ich sagen, dass mir die Ausbildung im mittleren Dienst bei Ennepe-Ruhr-Kreis sehr gut gefallen hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir am meisten, dass man in vielen Bereiche Bürgerkontakt hat, dass man lernt mit Gesetzen zu arbeiten und dass man schon während der Ausbildung viele verschiede Ämter und die Vielfältigkeit der Verwaltung kennenlernt.
Was mir noch gefällt ist, dass man nach der Ausbildung noch Aufstiegsmöglichkeiten hat.
Als Azubi bei der Stadtverwaltung Hockenheim wird man sehr gut behandelt, in manchen Fachbereichen fühlt man sich wie ein vollwertiger Mitarbeiter. Die Kollegen sind immer freundlich und versuchen bei Problemen zu helfen. Während den Praxisphasen durchläuft man die verschiedenen Fachbereiche und bekommt viele unterschiedliche Aufgabengebiete gezeigt und man merkt auch ziemlich schnell welche Tätigkeiten einem mehr bzw. weniger gefallen. Außerdem gibt es eine gleitende Arbeitszeit, was mir persönlich auch sehr gut gefällt, da man sich seine Arbeitszeit so einteilen kann wie man will (natürlich muss man auch die Öffnungszeiten beachten).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meiner Ausbildung gefällt mir die Flexibilität, das verantwortungsbewusste Arbeiten und der tägliche Kontakt mit Bürgern. Dazu kommen noch die vielseitigen Aufgaben die man während den Praxisphasen kennenlernt und das Wissen das man sich in dieser Zeit aneignet.
Manchmal gibt es auch Tätigkeiten die weniger interessant sind wie zB. das Abheften von Akten oder das sortieren von Unterlagen. Allerdings finde ich, dass diese Tätigkeiten genauso zu dieser Ausbildung dazu gehören und deshalb ist es auch nicht so schlimm.
Man sollte sich natürlich vorher Gedanken darüber machen, ob einem Verwaltungstätigkeiten und rechtliche Themenstellungen Spaß machen.
Ich bin Selbstsicher und motiviert und überzeugt, dass ich die Fachspezifischen Kenntnisse schnellstmöglich in Ihrem Unternehmen erlerne und gute Arbeit Leisten werde. Ich bin verantwortungsbewusst und flexibel.
Ich möchte unbedingt eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen beginnen.
Auf Grund meiner Fähigkeiten und eines großen Willen werde ich bestimmt eine zuverlässige Mitarbeiterin .
Mit freundlichen Grüßen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin Selbstsicher und motiviert und überzeugt, dass ich die Fachspezifischen Kenntnisse schnellstmöglich in Ihrem Unternehmen erlerne und gute Arbeit Leisten werde. Ich bin verantwortungsbewusst und flexibel.
Ich möchte unbedingt eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen beginnen.
Auf Grund meiner Fähigkeiten und eines großen Willen werde ich bestimmt eine zuverlässige Mitarbeiterin .
Mit freundlichen Grüßen
platenco
Klassische duale Berufsausbildung
Nürnberg
2015
9 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:700€
2. Ausbildungsjahr:900€
3. Ausbildungsjahr:1000€
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.