Ich werde in den verschiedensten Situationen täglich aufs neue herausgefordert und lerne jeden Tag etwas neues. Die Wochen im Ausbildungsgebäude sind immer dicht bepackt mit theoretischem und praktischem Lernstoff den wir gemeinsam im Labor und im Technikum lernen. Trotz der Pandemie konnten wir alles lernen und hatten keinen Verzug. In den Abteilungeinsätzen konnten wir lernen wie es zur Sache geht und zeigen was wir gelernt haben. Wir sehen alles was wir sonst nur auf Papier gesehen haben hautnah und im Einsatz, was die Vorbereitung sowohl auf die Prüfung als auch auf das folgende Arbeitsleben erleichtert und interessanter macht. Und das alles finde ich wunderbar...
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf, weil er weit hinter den Kulissen abläuft. Wenige Menschen wissen was Spezialchemie bedeutet, was den Beruf zu etwas besonderem macht. Ein negativer Aspekt ist, dass sich so wenige für den Beruf interessieren.
Wir bekommen die gesamte Ausbildungszeit über iPads von der Firma gestellt, auf denen wir Zugriff auf alle unsere Lehrmaterialien haben und firmenintern den Kontakt halten können.
Schon während der Ausbildung durchläuft man hier nach einer Anfangszeit im Ausbildungszentrum, in der man die Grundlagen seines Berufs erlernt, viele verschiedene Abteilungen und lernt die Aufgaben kennen, die einen nach der Ausbildung hier erwarten. Das „Hereinschnuppern“ und Mitarbeiten in den verschiedenen Abteilungen finde ich sehr spannend und vielseitig.
Außerdem wird man durch Werksunterricht zusätzlich zur Berufsschule und Übungsphasen im Ausbildungszentrum zu Beginn der Ausbildung und vor den Prüfungen optimal auf alles, was einen erwartet vorbereitet und durch die Ausbilder gut unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf (Chemikant/in) gefällt mir sehr gut, da er meine Interessengebiete Chemie und Technik gut kombiniert. Ich bin in meiner Ausbildung schon einige verschiedene Abteilungen durchlaufen, in welchen ich die Chemikantentätigkeiten kennen lernen durfte. Hierdurch habe ich gelernt, wie vielseitig der Beruf ist, vor allem wenn man in Forschungsabteilungen unterwegs ist, da man hier teilweise immer wieder völlig andere Aufgaben zu erledigen hat, was mir viel Spaß macht.
An der Firma gefällt mir das es viele verschiedene und spannende Abteilungen gibt, die man in seiner Ausbildung durchläuft. Man lernt viele Leute kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf wird nie langweilig, weil jeden Tag neue spannende und vielseitige Aufgaben auf einen warten und nicht ein Tag dem anderen gleicht.
Als Auszubildender wird einem immer weiter geholfen, egal bei welchem Thema. Selbst unangenehmere Dinge werden professionell behandelt, sodass man sich jederzeit gut behandelt fühlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechslung die der Ausbildungsberuf mit sich bringt, ist einfach optimal. So bekommt man immer neue Dinge zu sehen und es wird einem nie langweilig.