Ich werde in den verschiedensten Situationen täglich aufs neue herausgefordert und lerne jeden Tag etwas neues. Die Wochen im Ausbildungsgebäude sind immer dicht bepackt mit theoretischem und praktischem Lernstoff den wir gemeinsam im Labor und im Technikum lernen. Trotz der Pandemie konnten wir alles lernen und hatten keinen Verzug. In den Abteilungeinsätzen konnten wir lernen wie es zur Sache geht und zeigen was wir gelernt haben. Wir sehen alles was wir sonst nur auf Papier gesehen haben hautnah und im Einsatz, was die Vorbereitung sowohl auf die Prüfung als auch auf das folgende Arbeitsleben erleichtert und interessanter macht. Und das alles finde ich wunderbar...
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt mein Ausbildungsberuf, weil er weit hinter den Kulissen abläuft. Wenige Menschen wissen was Spezialchemie bedeutet, was den Beruf zu etwas besonderem macht. Ein negativer Aspekt ist, dass sich so wenige für den Beruf interessieren.
Wir bekommen die gesamte Ausbildungszeit über iPads von der Firma gestellt, auf denen wir Zugriff auf alle unsere Lehrmaterialien haben und firmenintern den Kontakt halten können.
Schon während der Ausbildung durchläuft man hier nach einer Anfangszeit im Ausbildungszentrum, in der man die Grundlagen seines Berufs erlernt, viele verschiedene Abteilungen und lernt die Aufgaben kennen, die einen nach der Ausbildung hier erwarten. Das „Hereinschnuppern“ und Mitarbeiten in den verschiedenen Abteilungen finde ich sehr spannend und vielseitig.
Außerdem wird man durch Werksunterricht zusätzlich zur Berufsschule und Übungsphasen im Ausbildungszentrum zu Beginn der Ausbildung und vor den Prüfungen optimal auf alles, was einen erwartet vorbereitet und durch die Ausbilder gut unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf (Chemikant/in) gefällt mir sehr gut, da er meine Interessengebiete Chemie und Technik gut kombiniert. Ich bin in meiner Ausbildung schon einige verschiedene Abteilungen durchlaufen, in welchen ich die Chemikantentätigkeiten kennen lernen durfte. Hierdurch habe ich gelernt, wie vielseitig der Beruf ist, vor allem wenn man in Forschungsabteilungen unterwegs ist, da man hier teilweise immer wieder völlig andere Aufgaben zu erledigen hat, was mir viel Spaß macht.
An der Firma gefällt mir das es viele verschiedene und spannende Abteilungen gibt, die man in seiner Ausbildung durchläuft. Man lernt viele Leute kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf wird nie langweilig, weil jeden Tag neue spannende und vielseitige Aufgaben auf einen warten und nicht ein Tag dem anderen gleicht.
Als Auszubildender wird einem immer weiter geholfen, egal bei welchem Thema. Selbst unangenehmere Dinge werden professionell behandelt, sodass man sich jederzeit gut behandelt fühlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechslung die der Ausbildungsberuf mit sich bringt, ist einfach optimal. So bekommt man immer neue Dinge zu sehen und es wird einem nie langweilig.
Die Unterstützung und Förderung der BASF ist einmalig. Es wird so viel gegeben, da ist es für mich selbstverständlich, dass ich mit Engagement und Leistung dies wertschätze und somit was zurückgebe.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Vielseitigkeit. Es gibt sehr viele Einsatzbereiche, die man als Chemikant kennenlernt und später auch umsetzen kann. Am
Meisten gefällt mir die chemische Produktion. Mit erlernten Verfahren und Prozessen stellt man lebenswichtige Produkte her, die überall auf der Welt in sämtlichen anderen Erzeugnissen ihren Einsatz wiederfinden. Das macht einen stolz. Ein kleiner Teil von etwas ganz großem zu sein.
Mir gefällt das Azubi wertgeschätzt werden, allerdings finde ich ein BvO könnte (in den meisten Fällen) mehr mit den Azubis zutun haben
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf sehr, da er vielfältig ist und man sich intern auch weiterentwickeln kann. Mir gefallen nicht so die Unterschiede in den Betrieben. Manche sind sehr modern und manche Betriebe arbeiten sehr altmodisch
Als Azubi wird man sehr gut an die Aufgaben im Berufsalltag herangeführt. Meistens trifft man im Lernort Betrieb auch auf ein oder zwei motivierte Mitarbeiter, welche einem helfen seine erlernten Fähigkeit schnell und effizient einzusetzen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Arbeitszeiten im Schichtsystem sind anfangs gewöhnungsbedürftig.
Die technische Anforderung macht eine Menge Spaß!
Als Azubi wird einem jede Frage beantwortet. Zudem ist das Arbeitsklima sehr gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders die tägliche Abwechslung. Des Weiteren durchläuft man den gesamten Produktionsablauf im Rahmen der Ausbildung.
Sehr angenehmes Arbeitsklima, man wird als Azubi gut behandelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das arbeiten mit den Produktionsanlagen ist abwechslungsreich. Man erlernt Fähigkeiten und Kenntnisse die einem im Privatleben öfters mal helfen können, zudem ist es sehr abwechslungsreich.
Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe
Klassische duale Berufsausbildung
Karlsruhe
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1012€
2. Ausbildungsjahr:1075€
3. Ausbildungsjahr:1131€
4. Ausbildungsjahr:1206€
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird als Frau nicht unbedingt gut aufgenommen und hat seine Schwierigkeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Schule ist auch sehr anstrengend, da die Lehrer sich mehr auf die Leute mit Abitur konzentrieren. Was sich natürlich schlecht auf die Noten und die Motivation auswirkt.
Klassische duale Berufsausbildung
Hamburg
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:969€
2. Ausbildungsjahr:1058€
3. Ausbildungsjahr:1200€
4. Ausbildungsjahr:1400€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Dieser Firma ist sehr groß und die Bedingungen passen mir sehr gut. Das Team finde ich perfekt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Chemie Branche sehr. Mein Traum war es schon immer Chemikerin werden.
Ruhiges Arbeiten bei sauberen kontinuierlich Lauf der Anlage. Man macht viel Pause. Hört sich gut an, man lernt in der Zeit aber ehr weniger. Man muss eine hohe Eigeninitiative mitbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Selbstbestimmtes Arbeiten. Häufig gesuchter Beruf. Hohe Bezahlung.
Mir gefällt es, dass man Einblick in die verschiedenen Produktionsbetriebe und Laboratorien bekommt, sodass man den Beruf facettenreich erlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass man einen Job mit einer sicheren Zukunft hat, der auch noch gut bezahlt wird.
Jedoch missfällt mir die Aussicht auf das aktuelle Schichtsystem, indem man wenn man ausgelernt ist, 21 Tage am Stück arbeitet.
An der Firma gefällt mir am meisten, dass man jeden Tag in viele Freundliche Gesichter guckt. Seit dem ersten Tag fühle ich mich sehr gut aufgehoben. In den 2 Jahren wurde mir viel Wissen beigebracht. Auch als Auszubildender hat man viele Möglichkeiten seinen Arbeitsplatz selber mit zu gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich habe in der Berufswahl eine sehr gute Entscheidung getroffen und bin zuversichtlich in meiner Zukunft die Entscheidung nicht zu bereuen!