Duales Studium Handel Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Variierende Arbeitszeiten
Du interessierst dich für diesen Beruf?

40 Bewertungen für Duales Studium Handel

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders die positive Arbeitsatmosphäre bei der Holy Fashion Group. Die Teams stehen hinter ihren Produkten und man spürt, wie viel Leidenschaft in der Arbeit steckt. Jede Marke hat ihren eigenen Charakter und diesen Vibe spürt man in den Teams. Die Menschen passen zur Marke, für die sie arbeiten und das macht die Zusammenarbeit authentisch und richtig Spaß. Zusätzlich gibt es coole Mitarbeiteraktivitäten am Standort des Headquarters, wie gemeinsame Sportangebote (z. B. Tennis) sowie jährlich eine Weihnachtsfeier. Die HFG schafft ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt und schnell Anschluss findet. Unter den Studierenden und Praktikanten entstehen oft enge Freundschaften, was die Zeit im Office noch schöner macht. Vorfreude auf die Praxisphasen im Dualen Studium ist somit garantiert :) Durch die Abteilungswechsel pro Semester im dualen Studium erhalte ich einen guten Einblick in die gesamte Wertschöpfungskette und lerne viele Bereiche und Ansprechpartner kennen. Das hilft, Zusammenhänge zu verstehen und das theoretische Wissen aus der Hochschule in der Praxis besser einordnen oder direkt anwenden zu können. Natürlich ist auch bei der HFG nicht immer alles perfekt. Wie in vielen Unternehmen gibt es Phasen mit hoher Arbeitsbelastung oder Herausforderungen. Trotzdem erlebe ich hier, dass viele Mitarbeitende engagiert an Projekten arbeiten, und eine gute Zusammenarbeit und Problemlösungen fördern. Ich arbeite sehr gerne hier und habe durch das duale Studium ein realistisches Verständnis dafür gewonnen, dass Erfolge, Teamgeist und Weiterentwicklung auch mit Herausforderungen, Veränderung und viel Engagement verbunden sind. Verbesserungspotenzial für Duale Studenten sehe ich darin, dass man aufgrund der kurzen dreimonatigen Praxisphasen meist nur Aufgaben mit begrenzter Verantwortung übernehmen kann. Eine frühere Einplanung der Studis in größere Projekte könnte die persönliche und fachliche Entwicklung weiter fördern und wäre sehr cool. Alles in einem bin ich sehr glücklich über mein Duales Studium bei der HFG, weil ich mich sowohl fachlich als auch persönlich gut aufgehoben fühle. Die Betreuung durch die jeweiligen Teamleiter und HR erlebe ich als unterstützend und wertschätzend. Es wird darauf geachtet, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln können & ein Auslandssemester wird auch bewilligt. Zu den Übernahmechancen kann ich selbst zwar noch keine konkreten Erfahrungen teilen da ich mich noch im Studium befinde, jedoch wurden frühere Dualstudierende bei gegenseitigem Interesse nach dem Studium übernommen, was ich sehr positiv wahrnehme.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt am dualen Studium, dass es nicht nur klassische, trockene Vorlesungen sind. Die Inhalte an der DHBW sind interessant und verständlich aufgebaut- Vorlesungen sind kein langweiliger Frontalunterricht. Klar gibt es Fächer, die mehr fordern und bei denen man dranbleiben muss, aber insgesamt ist alles gut machbar. Besonders schätze ich, dass man in den Praxisphasen merkt, wofür man lernt, weil man das Wissen im Unternehmen anwenden kann. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis hält das Ganze abwechslungsreich, auch wenn es manchmal etwas stressig wird.
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Konstanz
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders, dass die Firma ein sehr kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Man bekommt spannende Einblicke in alle Bereiche der Mode – von der ersten Idee über das Design bis hin zur fertigen Kollektion. Dabei arbeitet man eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, was den Arbeitsalltag abwechslungsreich und interessant macht. Besonders schätze ich, dass viel Wert auf Qualität, Markenidentität und Nachhaltigkeit gelegt wird. Man spürt, dass hier mit Leidenschaft gearbeitet wird und jeder seinen Teil dazu beiträgt, die Marke weiterzuentwickeln. Manchmal ist das Arbeitstempo ziemlich hoch, besonders in stressigen Phasen. Etwas mehr Zeit für Abstimmungen und Feedback wäre hilfreich, um noch strukturierter arbeiten zu können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Studium gefällt: Ich finde es besonders spannend, dass man im Rahmen des BWL-Handel-Studiums so viele unterschiedliche Abteilungen kennenlernt und dadurch einen umfassenden Einblick in die gesamte Firma bekommt. Man versteht die Abläufe von der Produktentwicklung bis zum Verkauf sehr genau und sieht, wie alle Bereiche miteinander verbunden sind. Außerdem kann man eigene Interessen und Wünsche einbringen, was die Ausbildung sehr vielseitig macht. Durch das Studium erkennt man zudem schnell, wo Prozesse verbessert werden könnten oder warum bestimmte Abläufe genau so gestaltet sind – das hilft, das Unternehmen ganzheitlich zu verstehen. Was nicht so gut ist: Das Studium ist insgesamt sehr stark auf den klassischen Handel ausgerichtet. Da die Holy Fashion Group zwar an den Handel verkauft, aber selbst kein typischer Händler ist, passt der Studieninhalt nicht immer perfekt zur Praxis im Unternehmen. Das ist etwas schade, weil manche Themen dadurch weniger relevant für den Arbeitsalltag sind.
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Konstanz
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Betreuung während des Studiums war immer sehr gut, man hat sehr viele Ansprechpersonen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man ist sehr breit gefächert und bekommt in alle Abteilungen des Unternehmens einen Einblick. Dadurch kann man für sich sehr gut herausfinden, wo die eigenen Stärken liegen und in welchem Bereich man nach dem Studium bleiben möchte.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Plüderhausen
2021
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- man sieht alle wichtigen Bereich des Unternehmens
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- flexible Arbeitszeiten - Mehrwert durch die Kollegen
Duales Studium
Universität: DHBW
Ahaus
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- flexible Arbeitszeiten - hilfsbereite Kollegen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
man lernt viel über die einzelnen Bereiche des Unternehmens
Duales Studium
Universität: DHBW
Ahaus
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Du-Kultur gewährleistet, dass man sich stets respektiert und gleichgestellt fühlt. Die Teamleiter gehen auch mit Azubis und Studenten äußerst respektvoll um.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechselung zwischen Theorie und Praxis ist im Blockmodell sehr gut.
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Kleinheubach
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Wir werden in unseren Praxisphasen immer wieder in Projekte involviert und bekommen auch sehr schnell Verantwortung übertragen. Außerdem bietet Vitra ab Mai auch coole Benefits an.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man sieht sehr ciel von Unternehmen. Es ist sehr abwechslungsreich
Vitra Services GmbH
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Weil am Rhein
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Offenheit der Führungskräfte Willen der Kollegen, Wissen zu teilen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Flexible Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Wiesbaden
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team welches einem den Arbeitsalltag sehr angenehm macht. Das Flexible Arbeitszeitmodell harmoniert sehr gut mit dem Privatleben. Von Seiten der Ausbildungsabteilung kann man immer auf Unterstützung zählen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Vielseitigkeit und Abwechslung waren in meinem Ausbildungsberuf / Studium immer gegeben. Verschiedenste Ausbildungsabteilungen und Arbeitsbereiche haben einen generellen Einblick in das gesamte Unternehmen gegeben.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Reutlingen
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Da das Unternehmen nicht viele Duale Studenten verfügt, erhält man eine besondere Stellung. Bei Problemen oder Fragen findet man stehts Hilfestellung bei den zuständigen Betreuern. Ich hatte die Möglichkeit, dass ich mir fast in jeder Abteilung einen groben Überblick verschaffen durfte, welches mir geholfen hat das Unternehmen kennen zu lernen und zu verstehen was alles zur BWL gehört. Die vielen Eindrücke waren teilweise herausfordernd, jedoch kaum vermeidbar durch die begrenzte Zeit die für die Praxisphase vorgesehen ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Duale BWL Studium mit dem Schwerpunkt Handel ermöglicht es, die erlernten theoretischen Studieninhalte mit der Praxis zu verknüpfen und verhilft zu einem Verständnis der gesamten Prozesse im Unternehmen. Es ist sehr interessant zu sehen welche Faktoren für ein Unternehmen wichtig sind um beispielsweise Konkurrenzfähig zu bleiben. Das BWL Studium kann allgemeine Grundlagen verschaffen, man sollte sich jedoch dafür interessieren.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Reutlingen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Theorie-Teil war super interessant, praxisorientiert und anspruchsvoll. Bei der Wahl des Ausbildungspartners würde ich zweimal überlegen, für wen ich mich entscheide. Global Players machen sich gut im Lebenslauf, KMU eher weniger.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Hast du keine 1 vor dem Komma stehen, hast du am Ende das Nachsehen. Jeder Bimbo studiert BWL, deshalb sollte man schauen, dass man dort das Duale Studium macht, wo man nach dem Abschluss auch bleiben möchte.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Leinfelden-Echterdingen
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
VIDEOR ist sehr familiär und man fühlt sich von Anfang an wohl. Die Duzkultur macht das Arbeiten auch nochmal entspannter. Es werden alle Abteilungen mehrfach durchlaufen und mit steigendem Ausbildungsjahr erhält man verantwortungsvollere Aufgaben. Der Kollegenzusammenhalt ist super und es macht Spaß, auf die Arbeit zu gehen. Es könnte noch etwas gezielter gefördert werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir hat das duale Studium sehr gut gefallen, da man direkt die Theorie in der Praxi umsetzen kann, soweit dies natürlich realistisch und möglich ist. Die Abwechslung, dass man immer 2 Monate arbeiten und danach für 2 Monate in der Uni war, war super. Es war sehr abwechslungsreich und man konnte sich immer ideal auf den Praxis- bzw. Theorieteil konzentrieren.
Duales Studium
Universität: Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education –
Rödermark
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:600€
  • 2. Ausbildungsjahr:650€
  • 3. Ausbildungsjahr:750€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student bekommt man teilweise keinen richtigen Einblick in manche Bereiche und darf größtenteils nur Hilfsarbeiten erledigen. Man hat die Möglichkeit sich fast alle Abteilungen anzuschauen, was eine große Chance ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium gefällt mir gut, da man die Theorie gut mit der Praxis in Verbindung bringen kann, jedoch fehlen teilweise die herausfordernden Aufgaben im Unternehmen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Biebergemünd
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1100€
  • 2. Ausbildungsjahr:1230€
  • 3. Ausbildungsjahr:1350€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Alle Kollegen hier sind sehr hilfsbereit und binden mich immer in aktuelle Projekte ein. Was mir richtig gut gefällt, ist, dass bei Entscheidungen und Ideensammlungen auch immer explizit nach meiner Meinung gefragt wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem dualen Studium gefällt mir die Abwechslung besonders gut. Am Ende einer Theoriephase freue ich mich immer sehr, wieder im Unternehmen mitarbeiten zu dürfen und genauso freue ich mich auch am Ende einer Praxisphase schon darauf, an der Hochschule wieder viel dazuzulernen.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Pirmasens
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1€
  • 2. Ausbildungsjahr:1€
  • 3. Ausbildungsjahr:1€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi / Student bei der Antalis Verpackungen GmbH (AVP) hast du das große Los gezogen! Du wirst von einem großartigen Team kunterbunter Persönlichkeiten bei all deinen Aufgaben und Fragen unterstützt und kannst dir sicher sein, dass du somit zu keiner Zeit auf dich allein gestellt bist. Bereits von deinem ersten Tag an wirst du merken, wie freundlich und offen alle Mitarbeiter mit dir umgehen. Du bist nicht bloß der neue Azubi oder der/die neue Student/in, sondern wirst als Mitglied eines Teams betrachtet und ich denke genau das ist es, was unsere PINK-PAPER-PLASTIC-WORLD so besonders macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf (Duales Studium in der Fachrichtung BWL-Handel) gefällt mir die Verknüpfung von Theorie und Praxis besonders gut. In der Schule dachte man sich doch immer: "Das werde ich später alles eh nie brauchen...". Aber genau das ist hier anders. Trockene, eintönige Theoriestunden wirst du kaum erleben. Die Kenntnisse, die du an der DHBW erlernst, wirst du immer mehr mit deinen Kompetenzen aus der Praxis verbinden können. Diese Praxisnähe während einer theoretischen Weiterbildung macht für mich persönlich einen der Hauptaspekte aus, warum man sich für ein duales Studium entscheiden sollte. Natürlich ist auch das Gehalt ein netter Nebeneffekt, der bei einem "normalen" Studium ausbleiben würde ;-)
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Leinfelden-Echterdingen
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung