Dich fasziniert wie die Wirtschaft funktioniert, wie große Handelsketten auf die Kunden zugeschnittene Konzepte entwerfen und umsetzen und hast einen guten Draht zu Zahlen und Mathematik? Dann denk doch mal über ein Duales Studium BWL Handel nach, denn dort fließen all diese Dinge ineinander. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, ob es lieber eine Ausbildung oder ein Studium sein soll, kannst du im Dualen Studium Handel Theorie und Praxis ideal miteinander verbinden und wirst für jegliche Aufgaben im Bereich Handel vorbereitet. Dort wirst du stets mit den aktuellen Anforderungen der Marktwirtschaft konfrontiert und hast jeden Tag mit vielen verschiedenen Menschen zu tun.
Kaum ein Studiengang ist so vielschichtig wie die Betriebswirtschaft. Entscheidest du dich für den Schwerpunkt Handel, hast du besonders gute Aussichten, denn deine Einsatzbereiche sind nach deinem Dualen Studium ebenso vielfältig wie die Handelslandschaft selbst. Angefangen von der Leitung einer Abteilung wie die des Ein- oder Verkaufs, über die Führung von Filialen bis hin zur Leitung ganzer Verkaufsgebiete stehen dir viele Türen offen. Angeboten wird das Duale Studium vor allem von marktführenden und international agierenden Unternehmen im Einzelhandel.
Dein Hauptschwerpunkt während des Studiums liegt natürlich auf den Inhalten der BWL, besonders in den Bereichen Beschaffungs- und Warenwirtschaft, Logistik, Handelsmarketing, Kostenrechnung, Statistik, Finanzwesen, Recht und Personalwirtschaft. Je nachdem wo du den praktischen Teil deines dualen Studiums BWL Handel absolvierst, kannst du aber unterschiedliche Schwerpunkte und Vertiefungen setzen. Denn der Studiengang wird speziell auf bestimmte Bereiche und Funktionen eines Betriebes – wie zum Beispiel Möbel, Lebensmittel oder Luxusgüter – ausgerichtet und bietet dir früh die Möglichkeit, dich in eine bestimmte Richtung zu spezialisieren.
Das Duale Studium BWL Handel vermittelt dir alle notwendigen betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnisse, um später den hohen Anforderungen des nationalen und des internationalen Handels gerecht zu werden. Darum werden beispielsweise deine Englischkenntnisse gefördert. Einige Hochschulen ermöglichen sogar einen Auslandsaufenthalt während des Dualen Studiums. In manchen Fällen finanziert dir das Unternehmen sogar die Fahrt- beziehungsweise Flugkosten ins Ausland.
Du hast Angst vor zu viel Theorie und zu wenig Abwechslung? Völlig unbegründet, denn das Studium besteht aus abwechselnden Theorie- und Praxisphasen, wodurch du sehr schnell in der Arbeitswelt Fuß fasst. Üblich ist es, dass die Vorlesungs- und Theoriephasen im Drei-Monats-Rhythmus stattfinden, das heißt du bist für volle drei Monate im Betrieb und danach wieder volle drei Monate in der Hochschule beschäftigt. Je nach Modell ist es aber auch möglich, dass du einige Tage der Woche in deinem Betrieb bist und an den übrigen Tagen die Vorlesungen und Übungen besuchst.
Für deine betrieblichen Phasen solltest du viel Flexibilität mitbringen. So lernst du beispielsweise im Einzelhandel nach und nach viele unterschiedliche Filialen kennen. Da der Handel nie schläft, arbeitest du mal in Früh- und mal in Spätschichten oder wirst hin und wieder am Wochenende eingesetzt. Aber keine Sorge, du erhältst als Ausgleich für deine Arbeit einen freien Tag unter der Woche. Während du in deinem Dualen Studium zunächst die Grundlagen lernst, beispielsweise wie man Waren richtig präsentiert, unterstützt du im späteren Verlauf den stellvertretenden Filialleiter. Du übernimmst zum Beispiel die Mitarbeitereinsatzplanung, die Tresorverwaltung oder kümmerst dich um Kunden, die Ware zurückgeben wollen.
Hast du erstmal deinen Abschluss in der Tasche, hast du besonders gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Haben dir die Theoriephasen während deines Studiums so viel Spaß gemacht, dass noch Motivation übrig ist, kannst du natürlich auch einen Master-Abschluss verschiedenster Fachrichtungen dranhängen. Wahrscheinlich wird aber auch dein ausbildender Betrieb großes Interesse daran haben, dich nach den ganzen Mühen weiterhin vor Ort zu halten. Geeignet bist du dann für viele neue Abenteuer. Werde du doch dieser gesuchte junge Mensch und verhandle noch heute über deine berufliche Zukunft!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.