Duales Studium BWL – Industrie Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

74 Bewertungen für Duales Studium BWL – Industrie

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei SICK ist sehr abwechslungsreich und fördert die persönliche Weiterentwicklung. Durch die Ausbilder wird man außerdem immer gut betreut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In dem Studium hat man die Möglichkeit, verschiedenste Bereiche des Unternehmens kennenzulernen. Das hilft enorm für die spätere Entscheidung, in welche Richtung es gehen soll.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Waldkirch
2017
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbilder sind sehr kompetent und stets offen für Fragen, Ideen und auch Feedback. Wertschätzung und Feedback wird bei SICK und in der Ausbildung groß geschrieben. Auch die persönliche Weiterbildung wird stets thematisiert und gemeinsam wird die Entwicklung vorangetrieben. Auch die 35 Stunden Woche, diverse Subventionen und Seminare sind klasse und unterstützen einen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man erhält einen breit gefächerten Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und kann durch die Vertiefungen, sich dort spezialisieren wo man seine eigenen Stärken sieht. Auch das Thema der Digitalisierung wird aufgegriffen und man wird für die Zukunft vorbereitet.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Waldkirch
2020
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1122€
  • 2. Ausbildungsjahr:1207€
  • 3. Ausbildungsjahr:1347€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima bei SICK ist wirklich beeindruckend. Bei den unterschiedlichsten Abteilungseinsätzen wird man herzlich aufgenommen und bekommt im Detail alles erklärt. Auch während der DH-Phase hat man mit dem jeweiligen Ausbilder immer einen direkt Ansprechpartner.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit dem BWL-Industrie Studium hat man eine breite Grundlagen an kaufmännischem Basiswissen. Besonders gefällt mir daran, dass man danach sehr viele Möglichkeiten hat in die unterschiedlichsten Berufsfelder einzusteigen.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Waldkirch
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
REMONDIS ist ein sehr professioneller Arbeitgeber und bietet seinen Mitarbeitern viele Vorteile. Es beginnt mit dem strukturierten Bewerbungsverfahren, geht weiter mit dem gutem Arbeitsklima sowie der engen Betreuung vor Ort und endet letztlich mit der Unternehmenskultur, mit dieser ich mich sehr identifizieren kann. Hier lernt man die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen und wird nebenbei sehr gefördert. Wenn ich könnte, würde ich mich bei meiner Berufswahl wieder für REMONDIS entscheiden, da ich hier sehr glücklich bin.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er sehr vielfältig ist und man jeden Tag etwas neues lernen kann. Ich habe immer das Gefühl etwas neues gelernt zu haben und zudem interessieren mich betriebswirtschaftliche Themen sehr. REMONDIS bietet einem einen umfangreichen Einblick in den Berufsalltag.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Münster
Lünen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1050€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1150€
  • 4. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In den Praxisphasen erhalte ich in den verschiedenen Abteilungen einen guten Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche. Die Mitarbeiter der jeweiligen Abteilungen, wie zum Beispiel Buchhaltung, Projektmanagement oder Vertrieb, haben mich gut eingearbeitet, sodass ich später anfallende Aufgaben eigenständig bearbeiten durfte. Die Abteilungen sind sehr aufgeschlossen gegenüber dualen Studenten/ Auszubildenden und unterstützen bei Hausarbeiten und Projektarbeiten mit Ideen und Informationen. Ich kann sagen, dass ich mich bei dem Unternehmen sehr gut aufgehoben fühle und ich trotz der Größe des Unternehmens ein familiäres Miteinander wahrnehme.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am besten gefällt mir, dass ich das gewonne Wissen aus der Hochschule in den Praxisphasen umsetzen kann und wiederum kann ich das Wissen aus den Abteilungen in der Hochschule anwenden. Dadurch entsteht eine gute Verknüpfung von Theorie und Praxis.
PHW-Gruppe
Duales Studium
Universität: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) Standort Vechta
Visbek
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mein Arbeitgeber ermöglicht mir, in viele Bereiche des Unternehmens tiefe Einblicke zu bekommen, wichtige Aufgaben zu erledigen und damit schon in der Ausbildung Verantwortung zu übernehmen. Vaillant stellt klimafreundliche Produkte her, was für mich wichtig ist, da ich mich so mit der Unternehmensvision und -strategie identifizieren kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da ich ein breites Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt bekomme und nach dem Studium viele Möglichkeiten habe, mir den Bereich auszusuchen, der mir am besten liegt. Das Studium ist abwechslungsreich und spannend.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Generell gefällt es mir einem sehr in einem internationalen Konzern arbeiten zu können. Man lernt in jeder Abteilung viele neue Leute mir unterschiedlichen Nationalitäten kennen. Die Arbeit macht Spaß und man wird sowohl vom Einsatzbereiech, aber auch von der Ausbildungsabteilung super unterstützt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich interessiere mich sehr für den Ablauf einer Firma und bei Airbus kann man eben diesen sehr gut kennenlernen, da man jedes Mal in einer anderen Abteilung arbeiten darf.
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Taufkirchen
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+ Sehr gute Kommunikation zwischen Ausbildern und Azubis + Die Verantwortung die Azubis bekommen + Ansprechende Ausbildungsvergütung + Finanzielle Unterstützung bei Auslandsaufenthalten - 40h Woche - Am Standort Tettnang beschränkter administrativer Aufgabenbereich
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Tettnang
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1020€
  • 2. Ausbildungsjahr:1090€
  • 3. Ausbildungsjahr:1180€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Wahl meines Ausbildungsbetriebes habe ich bis heute nicht bereut. Schon seit Beginn meines dualen Studiums 2019 fühle ich mich vollwertig in das Unternehmen integriert. Besonders gefällt mir, dass ich immer einen Ansprechpartner habe, der sich viel Zeit nimmt um sich um meine Fragen und Probleme zu kümmern. Außerdem erhalten wir Auszubildenen während der Ausbidung viele Möglichkeiten um uns sowohl methodisch als auch persönlich weiterzuentwickeln. Dadurch fühle ich mich sowohl gefördert aber auch gefordert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein duales Studium an der DHBW Karlsruhe gefällt mir ebenfalls sehr gut. Durch den Mix aus Theoriephasen an der DHBW und Praxisphasen im Unternehmen wird es nie langweilig und ich kann das bereits Gelernte aus der Uni unmittelar praktisch umsetzen. In meinen Praxisphasen im Unternehmen durchlaufe ich verschiedenste Abteilungen und bekomme somit einen umfangreichen Überblick über das Unternehmen. Ein besonderes Highlight ist dabei die Chance, eine Praxisphase in einer ausländischen Niederlassung des Unternehmens zu absolvieren.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Durch den Unternehmensdurchlauf werden alle Abteilungen kennengelernt und der Wunschberuf kann gefunden werden. Die Mitarbeit wird in den meisten Abteilungen gefördert. Die Betreuung durch die Ausbildungsleitung ist sehr gut. Es wird individuell auf die Wünsche der Auszubildenden eingegangen (z.B. kann der Aufenthalt in einer Abteilung je nach Interesse des Auszubildenden verlängert werden).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die Ausbildung besteht die Möglichkeit in unterschiedlichsten Berufen zu arbeiten.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Steinenbronn
2016
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1015€
  • 2. Ausbildungsjahr:1065€
  • 3. Ausbildungsjahr:1150€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt, dass man in das Tagesgeschäft mit eingebunden wird. Natürlich kommt es auf die Abteilung an, wie viel und was man machen kann. Jedoch gibt sich jede Abteilung Mühe und versucht einen einzubinden. Die Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und behandeln einen wie einen Kollegen/in und nicht wie einen Auszubildenden. Wenn man nicht weiter weiß, muss man keine Scheu haben, jemanden zu fragen. Alle sind sehr hilfsbereit und kooperativ. Ich fühle mich sehr wohl in der Firma.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Abwechslung meines Berufes. Während der Praxisphasen ist man in einer neuen Abteilung und lernt so vieles verschiedenes kennen. Natürlich hat jede Abteilung ihr Alltagsgeschäft, jedoch finde ich den Beruf sehr vielseitig und spannend. Selbstverständlich gibt es Tage, an denen es etwas eintönig ist, aber das ist in jedem Beruf so. Mir macht die Büroarbeit sehr viel Spaß. Man arbeitet mit vielen Abteilungen des Unternehmens zusammen und lernt immer wieder neues dazu.
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Heilbronn
2017
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders gut gefällt mir, dass wir in den Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen eingesetzt werden. Die Abteilungen sind jeweils an das entsprechende Semester bzw. an den Lehrplan der DHBW angepasst. So können wir das in der Theorie erlernte Wissen in der Praxis direkt anwenden. In den Abteilungen haben wir unseren eigenen Arbeitsplatz an dem wir mit unserem Firmenlaptop arbeiten können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mit dem BWL-Industrie Studiengang ist man gut aufgestellt. Hier lernt man die klassischen Bereiche eines Industriebetriebes kennen. Im fünften und sechsten Semester kann man zwei oder auch drei Spezialisierungsfächer wählen, sodass man sein Wissen in diesen Bereichen vertiefen kann.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Rheinfelden (Baden)
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir ist es wichtig ein Teil von etwas zu sein und in einem Bereich aktiv mitwirken zu können. Bei der GASAG/NBB wird man als Azubi/Student ernst genommen und bekommt entsprechend seines Ausbildungsberufes Aufgaben/Tätigkeiten zugewiesen. Man ist nicht für das Kaffee holen zuständig, sondern darf auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen oder sogar an eigenen Projekten arbeiten. Die zahlreichen Veranstaltungen und Ausbildungsfahrten waren unvergessliche Erlebnisse, in denen wir uns nicht nur weitergebildet haben, sondern auch den Zusammenhalt zwischen uns Azubis/Studenten stärkten! In den regelmäßigen Austauschterminen mit der Ausbildungsleitung wird immer ein offenes Ohr geboten und bei Problemen wird gemeinsam eine Lösung gesucht!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Innerhalb des dualen Studiums zum Bachelor of Arts (BWL - Fachrichtung Industrie) lernt man das kaufmännische Treiben eines Unternehmens sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis kennen. In den theoretischen Phasen hat mir besonders gefallen, dass in dem 5. und 6. Semester die Möglichkeit besteht, sein Fachwissen in ausgewählten Modulen (Supply Chain Management (ähnlich wie Logistik), Marketing, Personal oder Rechnungswesen) zu vertiefen. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass mir der Campus von der HWR Berlin nicht sonderlich gefallen hat. Dafür ist es im GASAG Gebäude (am Hackeschen Markt) umso schöner. ;) In den Praxisphasen durchläuft man die verschiedenen kaufmännischen Bereiche eines Unternehmens. Leider ist es in den 3 Jahren nicht möglich alle Bereiche kennenzulernen, da die Zeit einfach nicht reicht. Dafür kannst du aber in den 3 Monaten, in denen du dich in einer Abteilung befindest (z.B. Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Personal, etc.) tiefer in die Themen einsteigen und "schwimmst nicht nur an der Oberfläche". Dadurch hat man die Möglichkeit für sich selbst herauszufinden, welcher Bereich einem persönlich Spaß macht. Das hilft vor allem bei der Orientierung nach dem Studium.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin
2015
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:914€
  • 2. Ausbildungsjahr:974€
  • 3. Ausbildungsjahr:1036€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt vor allem die Vielfältigkeit und die Internationalität, noch besser würde es mir gefallen wenn mehr Auslandserfahrungen ermöglicht werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gefällt mir die Abwechslung und das reinschnuppern in den verschiedenen Bereichen. Eigenständig Projekte zu übernehmen und seine Ideen mit einbringen zu können.
3M Deutschland GmbH
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Neuss
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 2. Ausbildungsjahr:1400€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Top Arbeitsklima im gesamten Unternehmen Abwechslungsreiche Aufgabengebiete in verschiedensten Abteilungen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
sehr abwechslungsreich Verbindung Theorie mit Praxis
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
etwas veraltete Einrichtungen teilweise schlecht organisierte Professoren und Dozenten
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Wangen im Allgäu
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung