Duales Studium Digitale Medien Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Nur werktags, Wochenendarbeit
Du interessierst dich für diesen Beruf?

7 Bewertungen für Duales Studium Digitale Medien

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die gute Fehlerkultur, sowie ein netter Umgang zwischen den Studierenden, aber auch den Abteilungen. Sehr viel Möglichkeiten sein Studium mit zu gestalten und viele Einblicke zu erkangen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Vielfältigkeit
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildungsabteilung gibt sich sehr viel Mühe und nimmt sich Zeit um jedem einzelnen den bestmöglichen Start in das Studium/ der Ausbildung zu ermöglichen. Generell steht man immer im engen Kontakt und dennoch ist man eine eigenständige Person mit viel Freiraum und echter Arbeitserfahrung. Besonders die Einführungswochen und Seminare haben mir gezeigt, dass ich bei dem richtigen Unternehmen bin.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bei Fresenius gibt es nichts was man nicht machen kann. Wünsche werden berücksichtigt, es wird Freiraum zum entfalten gegeben, man darf Verantwortung übernehmen und hat Einblicke und Connections in ein weltweit führendes Unternehmen. -Damit einhergehend auch Kontakte ins Ausland wodurch auch Praxisaufenthalte im Ausland möglich sind.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2024
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student werde ich bei Fresenius sehr gut behandelt. Wenn ich Fragen habe, dann steht mir mein Betreuer in der jeweiligen Abteilung jeder Zeit zur Seite und sollten es Fragen direkt zum Studium geben, dann ist die Ausbildungsabteilung auch immer für einen da und versucht alles schnell, herzlich und mit viel Verständnis zu regeln. Man darf sich generell frei aussuchen, wo man die Praxiseinsätze verbringen möchte. Das gibt einem die Chance in so viele unterschiedliche Bereiche zu schauen und somit zu entdecken, was einem wirklich gefällt. Ein Auslandssemester ist bei Fresenius auch möglich. Wenn man das in der Praxisphase machen möchte muss man auch hier selbst den Kontakt zu der Abteilung herstellen, wie auch in den normalen Praxisphasen, die Ausbildungsabteilung ist aber auch hier immer zur Stelle, wenn es Fragen gibt, oder Hilfe benötigt wird. Ich würde Fresenius in jedem Fall empfehlen, wenn man die Bereitschaft mitbringt, viele spannende und unterschiedliche Herangehensweisen sowie Arbeitsweisen kennenzulernen. Es ist der passende Ort, wenn man Freude an der Arbeit haben möchte, die eigene Weiterbildung als sehr wichtig erachtet und für all das auch noch angemessen entlohnt werden möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders gut, dass er so unglaublich kreativ und abwechslungsreich ist. Die Bandbreite der Aufgaben ist riesig: von der Webseitengestaltung über die Entwicklung von Printmedien bis hin zur Gestaltung von Surveys – überall kann ich aktiv mitwirken und Dinge verschönern. Genau diese Vielfalt und die Tatsache, dass kein Tag dem anderen gleicht, machen ihn so spannend für mich. Ich schätze auch sehr, dass ich durch meine Arbeit mit so vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt komme. Das gibt mir nicht nur die Möglichkeit, mich stets neu zu entfalten, sondern auch, meinen eigenen Weg zu finden und kreative Freiheit auszuleben. Die Arbeit mit den Adobe Programmen ist dabei natürlich ein Kernstück, aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken und zu lernen. Mein Beruf ist daher tatsächlich genau das, was ich mir vorgestellt habe!
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2023
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei der Medienholding Süd GmbH hatte ich immer das Gefühl willkommen zu sein. Egal in welche Abteilung ich gekommen bin, meine geleistete Arbeit wurde sehr wertgeschätzt. Durch regelmäßiges und konstruktives Feedback konnte ich mich immer weiter verbessern und meine Stärken entwickeln. Darüber hinaus sind die Themenfelder sehr vielfältig und abwechslungsreich gewesen und ich konnte gute Praxis-Einblicke bekommen. Die Abteilungen, in denen ich war, haben immer genau zum Lehrplan der Uni gepasst, sodass ich den Transfer zwischen Theorie und Praxis direkt nutzen konnte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, da ich gerne in einem kreativen Umfeld arbeite. Medienmanagement bietet sowohl die operative und gestalterische Arbeit als auch das Konzipieren und Strukturieren von digitalen Prozessen und Produkten.
Duales Studium
Universität: DHWB Mannheim
Stuttgart
2021
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student bekommt man ab Tag 1 ein angemessenes Maß an Verantwortung zugeschrieben und kann viele Aufgaben eigenständig erledigen. Einem wird viel vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es ist ein sehr interessantes Studium mit vielen verschriebene Modulen mit denen man erstmal nicht rechnet, wenn man sich den Titel des Studiengangs durchliest. Man wird gefordert und einem ist nie langweilig. Zudem gibt es viele kreative Projekte und man arbeitet viel in Teams (wie auch im echten Arbeitsplatz) zusammen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bad Homburg vor der Höhe
2023
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1047€
  • 2. Ausbildungsjahr:1129€
  • 3. Ausbildungsjahr:1190€
  • 4. Ausbildungsjahr:1279€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Student/in fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben. Obwohl das Unternehmen sehr groß ist, bleibt das familiäre Gefühl nicht aus. Mit den betreuenden Personen in der Personalabteilung und den einzelnen Ausbildungsabteilungen herrscht eine Du-Kultur, die es einem leicht macht auch bei unangenehmeren Themen offen auf jemanden zu zugehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium Onlinemedien ist sehr vielseitig und das merkt man auch daran, dass man als Student/in im Unternehmen an verschiedensten Stellen zum Einsatz kommen kann. So hat man die Chance genau den Bereich kennenzulernen, in dem man sich selber nach dem Studium sieht. Das ist super! Problematisch ist es, wenn man nicht wirklich computeraffin ist, da man dann doch an der ein oder anderen Stelle etwas schwimmen könnte, wenn es an kleinere Programmierprojekt geht. Prinzipiell ist aber auch hier immer das Potenzial sein Steckenpferd zu finden und andere Dinge als eher ungeeignet abzuhaken.
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Stuttgart
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
War gut: Kennenlernen von unterschiedlichen Abteilungen und Aufgaben, selbstständiges Arbeiten, Austausch mit Kolleg*innen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich mich kreativ beschäftigen kann und an unterschiedliche Projekten arbeiten kann
Duales Studium
Universität: DHBW Mosbach
Stuttgart
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung