Wie hoch ist das Gehalt als Industriekaufmann oder Industriekauffrau – in der Ausbildung, beim Berufseinstieg und mit Berufserfahrung?
Auf dieser erfährst du alles rund um das Gehalt von Industriekaufleuten: von den Verdienstmöglichkeiten während der Ausbildung über das Einstiegsgehalt als Industriekaufmann bis hin zu langfristigen Gehaltsaussichten mit Berufserfahrung und Weiterbildungen.
Im ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt zwischen 800 und 1.198 Euro brutto pro Monat rechnen. Im zweiten Jahr steigt dein Verdienst leicht auf 850 bis 1.232 Euro an. Im dritten Ausbildungsjahr erhältst du dann zwischen 900 und 1.326 Euro brutto monatlich.
Ausbildungsjahr | Brutto-Gehalt (mtl.) | Geschätztes Netto-Gehalt* |
---|---|---|
1. Jahr | 800 – 1.198 € | ca. 620 – 860 € |
2. Jahr | 850 – 1.232 € | ca. 660 – 890 € |
3. Jahr | 900 – 1.326 € | ca. 700 – 950 € |
*Netto-Angaben gerundet, abhängig von individuellen Faktoren
Die große Bandbreite erklärt sich durch die unterschiedlichen Tarifverträge in den jeweiligen Branchen. Besonders relevant sind hier der Tarifvertrag des Elektrohandwerks sowie der Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie. Letzterer zählt zu den lukrativsten und bietet die höchste Ausbildungsvergütung für Industriekaufleute.
Wichtig! Nicht alle Unternehmen sind tarifgebunden. Das bedeutet: In vielen Fällen wird das Ausbildungsgehalt frei verhandelt – und kann dementsprechend auch unter dem Niveau der Tarifverträge liegen.
Gerade in kleineren Betrieben ist das Gehalt oft niedriger als bei großen, international agierenden Industrieunternehmen. Die genannten Tarifverträge dienen aber auf jeden Fall als gute Orientierung für deine Verdienstmöglichkeiten während der Ausbildung.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt für Industriekaufleute bei durchschnittlich ca. 2.500 Euro brutto im Monat. Dieses Gehalt kann jedoch stark variieren – abhängig von der Unternehmensgröße, dem Tätigkeitsbereich, der Region und der Frage, ob nach Tarif gezahlt wird.
In vielen Fällen erhalten Berufseinsteiger zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt) oder Urlaubsgeld, wenn der Betrieb tarifgebunden ist. Diese Sonderzahlungen verbessern das Jahresgehalt deutlich.
Tätigkeit/Bereich | Brutto-Gehalt (mtl.) | Geschätztes Netto-Gehalt* |
---|---|---|
Berufseinsteiger (allgemein) | ca. 2.500 € | ca. 1.650 – 1.750 € |
tarifgebundenes Unternehmen | ca. 2.600 – 2.800 € | ca. 1.750 – 1.900 € |
kleiner Betrieb (nicht tariflich) | ca. 2.300 – 2.400 € | ca. 1.550 – 1.600 € |
*Netto-Angaben basieren auf Steuerklasse I, keine Kinder, Westdeutschland (ca. 38 % Abzüge)
Das Gehalt eines Industriekaufmanns entwickelt sich mit wachsender Berufserfahrung und steigender Verantwortung. Durchschnittlich liegt das Gehalt erfahrener Industriekaufleute bei rund 3.300 Euro brutto im Monat. In kleineren Betrieben oder weniger zahlungskräftigen Branchen kann der Verdienst etwas darunter liegen, während in größeren Unternehmen oder spezialisierten Positionen deutlich mehr möglich ist.
Je nach Einsatzgebiet – zum Beispiel in der Buchhaltung, im Einkauf, im Controlling oder im Personalwesen – kann dein Gehalt variieren. Auch innerbetriebliche Weiterbildungen oder das Übernehmen von Teamverantwortung wirken sich positiv auf dein Einkommen aus.
Erfahrungslevel | Brutto-Gehalt (mtl.) | Geschätztes Netto-Gehalt* |
---|---|---|
Berufseinsteiger | ca. 2.500 € | ca. 1.650 – 1.750 € |
3–5 Jahre Erfahrung | 2.800 – 3.500 € | ca. 1.800 – 2.300 € |
Leitende Position | 3.800 – 5.000 €+ | ca. 2.400 – 3.200 € |
*Netto-Angaben basieren auf Steuerklasse I, keine Kinder, Westdeutschland (ca. 38 % Abzüge)
Wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest, hast du als Industriekauffrau oder Industriekaufmann viele Möglichkeiten – und damit auch Chancen auf ein höheres Gehalt. Besonders lohnend sind anerkannte Weiterbildungen, die dich auf Führungspositionen vorbereiten.
Weiterbildung / Abschluss | Mögliche Position(en) | Brutto-Gehalt (mtl.) | Geschätztes Netto-Gehalt* |
---|---|---|---|
Fachwirt/in (z. B. Industriefachwirt) | Teamleitung, Assistenz der Geschäftsführung | ca. 3.500 – 4.200 € | ca. 2.200 – 2.700 € |
Betriebswirt/in (IHK) | Abteilungsleitung, Projektmanagement | ca. 4.200 – 5.000 € | ca. 2.700 – 3.200 € |
Studium BWL (z. B. dual oder berufsbegleitend) | Controlling, Management, kaufmännische Leitung | ca. 4.500 – 5.500 € | ca. 2.900 – 3.500 € |
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in | Bereichsleitung, kaufmännische Leitung | ca. 4.500 – 5.200 € | ca. 2.900 – 3.300 € |
*Netto-Angaben gerundet (Steuerklasse I, keine Kinder, Westdeutschland).
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.