738 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Meine Ausbilderin steht mir sehr gut zur Seite, hört mir immer zu, wenn ich Probleme/Sorgen in der Firma habe und schafft diese umgehend aus dem Weg.
Man wird hier als Azubi so behandelt, wie man es braucht. Man wird in Aufgaben einbezogen, übernimmt selber schnell große Aufgabenbereiche und fühlt sich schnell wie ein vollwertiger Mitarbeiter.
"Azubiaufgaben", wie Kaffee holen und putzen gibt es hier nicht. Man wird zu 100 % mit eingespannt und kann seine Grenzen und Möglichkeiten sehr gut austesten und lernen.
Für den Start in das Berufsleben wird man bei DS Produkte GmbH sehr gut vorbereitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil man mit den verschiedensten Menschen zu tun haben kann. Weil man in sämtliche Bereiche rein schauen kann und für jede Abteilung vorbereitet wird. Man lernt sich gut auszudrücken, man lernt einige Fremdsprachen (besser). Und man hat eine Vielfalt an Aufgaben zu bewältigen. Dort ist für jeden etwas dabei.
Als kaufmännischer Azubi bekommt man die Möglichkeit, in viele, sehr verschiedene Tätigkeitsbereiche einen Einblick zu erlangen. Die einzelnen Einsätze in Abteilungen werden jeweils mit den Azubis abgestimmt, wobei immer versucht wird, individuellen Interessen und Wünschen gerecht zu werden - das klappt eigentlich auch immer.
Allgemein sind alle Kolleginnen und Kollegen sehr aufgeschlossen gegenüber Azubis, freuen sich über jede Unterstützung und helfen gleichzeitig jederzeit bei Fragen. Dasselbe gilt für die Ausbildungsleitung, die bei allen Fragen und Themen rund um die Ausbildung und ggf. das Studium zur Seite steht.
Sehr positiv sind außerdem die flexiblen Arbeitszeiten, die jeder Azubi für sich selbst bestimmen kann. Daneben bietet das thyssenkrupp Quartier in Essen moderne Bürogebäude und ein weitläufiges Gelände, auf dem es unter anderem auch ein sehr gutes Betriebsrestaurant sowie ein Café gibt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf vereint viele unterschiedliche kaufmännische Tätigkeitsbereiche - von Personalwesen bis Buchhaltung und Controlling. Dementsprechend vielfältig sind auch die beruflichen Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung.
Universität:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Essen
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung wird man gut betreut und man kann offen über Fragen/Problemen sprechen. Auch bietet die Ausbildung bei thyssenkrupp die Möglichkeit viele verschiedene Stationen kennenzulernen. Der Standort in Essen ist sehr modern und die Büros sind super ausgestattet!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Tolle Arbeitsatmosphäre und sehr nette Arbeitskolleginnen-und Kollegen!
Das Unternehmen schätzt und unterstützt seine Azubis. Jeder Mitarbeiter dort ist jederzeit bereit zu helfen und nimmt einen als vollwertiges Mitglied des Teams, in dem man gerade eingesetzt ist, an. Ich fühle mich wohl und gehe sehr gern dort arbeiten!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass man viele Abteilungen durchlaufen kann und ein umfangreiches Wissen im Bezug auf z.B. Personal- und Controllingthemen erlangt. Man lernt einen großen Konzern kennen und dessen Prozesse.
Universität:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Essen
2019
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Umgang ist sehr gut, man hat bei Problemen immer einen Ansprechpartner. Der Betrieb ist sehr sozial eingestellt.
Mehr Aufgaben könnten eingeräumt werden und man sollte etwas mehr in Abläufe eingespannt werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf fällt mir gut, da man überall damit arbeiten und noch Chancen zur Weiterbildung hat.
Azubis werden sehr gut behandelt und dürfen schnell aktiv mitarbeiten. Das Arbeitsklima ist wirklich spitzenmäßig!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuft gefällt mir, dass er sehr abwechslungsreich ist. Nicht so gut gefällt mir, das man manchmal ganze Ordner einscannen muss und 10x Kopieren muss.
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Die jeweiligen Ausbildungsbeauftragten stehen mir stehts zur Seite. Man wird in allen Teams gut aufgenommen. Leider haben die Betreuer in manchen Teams nicht immer die Zeit sich auf uns Azubis zu konzentrieren um uns neue Aufgaben zu zeigen. Allerdings wird sich immer bemüht Zeit dafür einzuräumen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil ich viel mit anderen Mitarbeitern und teilweise auch Kunden zu tun habe. Außerdem gefällt es mir, dass ich manchmal Veranstaltungen oder größere Termine planen und vorbereiten kann.
In der Ausbildungszeit gab es viele Möglichkeiten wie Schulung, Vorbereitungskurs für die Zwischenprüfung/Abschlussprüfung und Lernmaterial.
Bei Schwierigkeiten konntest du dich immer an einer Person wenden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Kauffrau für Büromanagement ist sehr vielseitig. Mit diesem Beruf kommt man in allen wirtschaftlichen Unternehmen rein.
Meine Ausbilderin und meine Teamkollegen stehen mir immer zur Seite.
Die rku.it fördert mich und meine Kollegen, die anderen Auszubildenden und dualen Studenten, mit Seminaren und Workshops. Somit werden nicht nur unsere Fähigkeiten weiterentwickelt, sondern dies stärkt auch unser Miteinander.
Meine Teamkollegen sehen mich nicht nur als Auszubildende, sondern betrachten mich als vollwertige Mitarbeiterin und vollständiges Mitglied der Firma.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist vielseitig. Es gibt Aufgaben, die in meine tägliche Routine einfließen und Sicherheit geben. Doch trotzdem: Wenn ich morgens ins Büro komme, weiß ich nie was der Tag mir bringt und welche Herausforderungen ich mich stellen muss. Jeden Tag lerne ich etwas neues dazu, auch wenn es manchmal nur Kleinigkeiten sind.
Auszubildende werden gut behandelt. Die Arbeitsatmosphäre ist in den meisten Teams sehr angenehm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt das mein Ausbildungsberuf sehr breit gefächert ist. Man hat die Möglichkeit in vielen verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
Nicht so gut gefallen hat mir, dass ich leider bisher die hälft meiner Ausbildungszeit in Bereichen arbeiten musste die mir von Anfang an überhaupt nicht gefallen haben.
Als Azubi wird man bei der rku.it GmbH sehr gut behandelt. Man hat immer seine Ansprechpartner und diese haben auch immer Verständnis und Zeit für einen. Außerdem wird man für einen perfekten Start und Abschluss, der Ausbildung, vorbereitet. Besonders schön an meiner Ausbildung ist auch, das freundliche Miteinander unter den Kollegen. Neben dem alltäglichen Geschäft gibt es auch viele verschiedene Freizeitangebote sowie Aktivitäten, an denen die Azubis natürlich auch teilnehmen dürfen. Mir macht die Ausbildung Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir besonders, dass er so vielfältig ist. Man geht in der Ausbildung durch viele verschiedene Abteilungen, sodass man immer neue Erfahrungen sammeln kann.
Als Azubi wird mir schon viel vertrauen entgegen gebracht. Da wir regelmäßig die Abteilung wechseln ist die Ausbildung sehr vielfältig und macht dadurch noch mehr Spaß. Die Arbeitskollegen sind alle super nett und die Arbeitsatmosphäre könnte eigentlich nicht besser sein. Unsere Ausbilderin ist immer für uns da und wir können über alles mit ihr reden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An dem Ausbildungsberuf gefällt mir der Kontakt mit Menschen. Man sollte möglichst ein sehr kommunikativer Mensch sein, da man viel Telefoniert, aber auch persönliche Berührungspunkte mit Kunden hat. Außerdem sollte einem die Arbeit am Computer Spaß machen.
Man wird nicht als Azubi behandelt, sondern als ein ganz normaler Mitarbeiter. Jeder ist hilfsbereit und die Atmosphäre ist locker und entspannt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir gut gefällt ist, dass ich verschiedene Arbeitsbereiche kennenlerne und viel mit Menschen zutun habe. Es ist eine Abwechslungsreiche Ausbildung.
Als Azubi wird man in verschiedenen Bereichen eingesetzt und kann so für sich schon während der Ausbildung feststellen, was einem liegt oder welche Abteilung einen nach der Ausbildung interessiert. Das Arbeitsklima ist super und es macht wirklich spaß hier arbeiten zu dürfen.
Bei Dräger wird man als voller Mitarbeiter angesehen, bekommt verantwortungsvolle Aufgaben und darf seine Ideen einbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf wird bei Dräger nicht mehr ausgebildet, hier wäre dann Industriekauffrau/-mann die Alternative, aber man hat im Unternehmen verschieden Abteilungen in denen man dann eingesetzt werden kann.
Wichtig finde ich, dass man für sich überlegt: Was liegt mir? Was interessiert mich?
Denn...
"Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten! [KONFUZIUS]" :)