738 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Arbeitsklima an der FernUni ist sehr gut und man wird immer nett empfangen. Die Fachausbilder*innen haben immer ein offenes Ohr für einen und auch die Ausbildungsleitung ist immer für einen da.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt vor allem, dass man viele Abteilungen durchlaufen kann und immer wieder neue Erfahrungen machen kann. Durch den ständigen Abteilungswechsel versteht man dann auch die Abläufe an der FernUni besser.
Ich bin sehr zufrieden mit der FernUni. Die Kolleg*innen sind sehr kompetent, immer offen für Fragen und immer für einen Spaß zu haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir gut, dass ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufe und so viele Eindrücke erlangen kann und verschiedene Seiten der FernUni kennenlernen kann.
Es herrscht ein gutes Arbeitsklima und man lernt viele verschiedene Bereiche kennen. Auch auf die Prüfungen und Klassenarbeiten wird man sehr gut vorbereitet und man hat bekommt ausreichend Zeit zum Lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist eine gute Voraussetzung um verschiedene kaufmännische Bereiche kennenzulernen, allerdings bekommt man auch manche Themen nur oberflächlich kennen.
Auch wenn es eigentlich gar nicht meine berufliche Interesse ist/war Kaufmann zu werden (wollte eigentlich in den sozialen Bereich) gefällt es mir doch sehr gut und man hat viele theoretische und praktische Aufgaben und beide sind nicht allzu überanstrengend. Aber das variiert von Betrieb zu Betrieb. Ich kann jedem diese Ausbildung ans Herzen legen, der sich nicht zu übermäßig anstrengen will und keine Problem hat am PC zu arbeiten und lange zu sitzen. Auch der Kundenkontakt und die Beratung fällt nicht aus. Es kann nach einer Zeit trist werden, da man sich oft mit dem Gleichen beschäftigen muss. Allerdings bekommt man schnell ein händchen für die dinge und muss nicht oft nachfragen, aber alles in allem kann man sagen dass es wirklich nicht zu Unrecht eines der beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands ist. Ich hoffe dass es mir in Zukunft auch noch Spaß machen wird und ich mich daraus noch weiter bilden kann.
Deloitte GmbH ist ein sehr guter Arbeitsgeber. Die Arbeitsathmospäre und das was einem in dem Betrieb geboten wird ist äußerst gut. Man lernt nicht nur viele neue Leute kennen sondern man lernt auch unglaublich viel neues dazu. Der Arbeitsalltag ist sehr abwechslungsreich und man wird immer wieder mit neunen Aufgaben und Herausforderungen Konfrontiert.
Deloitte achtet sehr darauf, dass es den Mitarbeitern gut geht und sie zufrieden sind. Wenn man Probleme hat kann man diese offen ansprechen und Lösungen finden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Aubildungsberuf Kauffrau für Büromanagement bietet sehr viel Abwechslung. Die Abwechslung zwischen Praxis und Theorie ist sehr gut, da man vieles aus der Praxis direkt in der Theorie anwenden kann. Ich kann den Ausbuldungsberuf jedem empfehlen, der gerne Termine koordiniert, zuverlässig ist, Abwechslung mag und vor allem offen für neue Inhalte ist.
Als Auszubildende/r wirst du bei Deloitte gut behandelst. Du musst kein Kaffee kochen oder Toiletten putzen, sondern hast wirklich deinen Auftragsbereich und deine Aufgaben, die du täglich selbstständig bearbeitest. Im Unternehmen wird sehr auf den Ausbildungsrahmenplan geachtet, somit werden dir alle Möglichkeiten gegeben genau deinen Beruf zu erlernen. Zudem hast du immer einen Ansprechpartner, den du bei Hilfe fragen kannst. Du kannst an vielen Projekten teilnehmen, die gerade für die Auszubildenen angeboten werden und deinen Alltatg vielseitig gestalten.
Jedoch musst du gerade in der BusySeason flexibel sein und machmal auch mehr als 40 Stunden die Woche arbeiten, was du aber natürlich auch wieder abarbeiten kannst.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf an sich ist nicht sonderlich schwer und ich würde ihn eher als Basis für ein späteres Studium oder für Weiterbildungen betiteln. Je nachdem wo und wie man arbeitet kann der Arbeitsalltag vielseitig gestaltet werden. Im Großen und Ganzen kommen jedoch jeden Tag die gleichen Aufgaben auf einen zu.
Mir gefällt sehr gut die Kombination aus Berufsschule und normalen Arbeitstag, auch wir als Azubis sind fest in das Tagesgeschäft eingebunden. Des weiteren habe ich einen abwechslungsreichen Tagesablauf und spannende Aufgaben, die ich erledigen darf.