739 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ich würde diese Firma
nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Eigentlich gefällt sie mir ganz gut. Man wird gut betreut und hat immer einen Ansprechpartner. Die Aufgaben innerhalb der Abteilungen sind jedoch leider sehr einfach und einseitig. Die Arbeitszeiten von 08:00 - 17:00 rauben den Auszubildenden die Freizeit, die meiner Meinung nach auch sehr wichtig ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf selber kann sehr einseitig sein (dies ist aber in jeder Abteilung anders). Die Aufgaben sind jedoch meist nicht herausfordernd.
Als Azubi wird man sehr gut behandelt und in jeder Abteilung freundlich aufgenommen. In gewissen Abständen gibt es einen Abteilungswechsel, sodass man in der Ausbildung in sehr viele verschiedene Bereiche des Unternehmens "reinschnuppern" kann. Nebenbei gibt es noch weitere Angebote für Azubis, wie z. B. Seminare.
Die Ausbilder (IT und Kfm.) stehen einem immer zur Seite und helfen bei jeder Frage. Alles in einem wird einem Azubi bei GLS viel mehr geboten als die reine Ausbildung in den Abteilungen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf der Kauffrau für Büromanagement ist spannend und abwechslungsreich und bringt dem Azubi alle Bereiche des "Büroarbeitens" näher.
Die Ausbildung ist super, da man in sehr viele Abteilungen Einblicke bekommt. Außerdem sind die Ausbilder immer hilfsbereit und unterstützen. Die angebotenen Seminare für Azubis sind auch im Schulalltag sowie im Arbeitsalltag sehr hilfreich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut und ist sehr facettenreich.
GLS bietet einem Auszubildenden sehr viel und fördert vor allem die Auszubildenden, z. B. Azubifahrt, Schulungen/Seminare, P & P.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf finde ich gut, da man sämtliche Bereiche der Verwaltung kennenlernt. Jedoch fehlt mir die Abwechslung, oft sind es doch die gleichen Aufgaben.
Die Ausbildung bei der Thüringer Energie AG ist sehr hochwertig. Die vielen Einsatzbereiche lassen den Blick auf die Firma erweitern und ermöglichen eine große Vernetzung. In jedem Bereich lernt man eine neue Tätigkeit aus dem Berufsfeld kennen.
Die Ausbilder sind teilweise streng aber herzlich und teilen gern all ihr wissen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Kommunikation ist das "A" und das "O". Ihr solltet euch immer absprechen und Probleme ansprechen. Hat man einmal den "Dreh' raus" macht der Beruf wirklich viel Spaß.
Die Ausbildung hier gefällt mir gut. Als Azubi durchläuft man mehrere, für den Beruf relevante Abteilungen, um möglichst viele verschiedene Aufgaben des Berufes kennenzulernen. In den verschiedenen Abteilungen hat man immer mindestens einen Ansprechpartner, der einem die Arbeitsläufe beibringt, sodass man dann selbstständig arbeiten kann. Besonders gut finde ich, dass man jederzeit Fragen stellen kann und Hilfe erhält und viele verantwortungsvolle und eigene Aufgaben erhält.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir ebenfalls gut und er entspricht meinen Erwartungen. In diesem Beruf ist es besonders wichtig, kommunikationsbereit und teamfähig zu sein.
In meiner Ausbildung habe ich mich sehr wohl gefühlt. Sowohl die Ausbildungsleitung, als auch die Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und nehmen Rücksicht auf Dich.
Zum Ausbildungsbeginn gab es eine einwöchige Einführungswoche. Diese hat den Start in die Ausbildung vereinfacht und man hatte Zeit die anderen Auszubildenden kennen zu lernen.
Außerdem haben wir Gleitzeit, was ich super finde!
Nach der bestandenen Ausbildung besteht die Möglichkeit übernommen zu werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da wir so ein großes Haus sind, siehst Du immer neue Abteilungen und lernst neue Tätigkeiten kennen - es wird also nie langweilig!
Die Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit ist gegeben.
Die Ausbildung beim TÜV NORD ist sehr vielfältig und umfangreich. Man lernt alles vom Rechnungswesen, Personalwesen bis hin zur Führerscheinstelle kennen. Somit ist die Ausbildung alles andere als nur am PC zu sitzen. Man sieht auch was sich außerhalb des Büros abspielt.
Außerdem werden seine Stärken und Schwächen gefordert und gefördert. Durch, in den Tag integrierten, Unterricht wird das in der Schule Erlernte vertieft und seine Englischkenntnisse werden erweitert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig. Man lernt viele verschiedene Dinge, die es einem ermöglichen in jedem kaufmännischen Bereich arbeiten zu können. Gerade beim TÜV NORD gibt es kleine Extras on top, die den Alltag aus Rechnungen und Bestellungen durchbrechen.
Die Ausbildung gefällt mir super. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, würde ich mich wieder so entscheiden. Als Azubi werde ich sehr gut behandelt.
Die Ausbildungsbeauftragten nehmen sich immer Zeit für die Azubis und bringen einem viel bei. Es gibt in jeder Abteilung einen Ansprechpartner der einem weiterhelfen kann.
Durch die Berufsschultage vergehen die 3 Jahre Ausbildung wirklich schnell. Durch die wechselnden Abteilungen habe ich eine sehr vielseitige und interessente Ausbildung. Euch wird sehr viel Verantwortung übergeben, was euch den Einstieg in das Berufsleben einfach machen wird. Einen besseren Ausbildungsbetrieb in diesem Beruf findet man meiner Meinung nach nicht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig und spannend.
Man hat die Möglichkeit in vielen Bereichen reinzuschauen. Des Weiteren lernt man viele neue Leute kennen und überall herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Außerdem hat man hier von vorne rein die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten bzw. ein Projekt zu organisieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da man in vielen Bereichen reinschauen kann. Außerdem kann man verschiedene Aufgaben erledigen und insgesamt ist der Ausbildungsberuf sehr interessant.
Die Ausbildung bei der TÜV NORD GROUP ist bestens organisiert.
Azubis wechseln alle drei Monate die Abteilung, sodass man Einblicke in alle Bereiche erhält. Die Abteilung Ausbildung ist in allen Angelegenheiten ein toller Ansprechpartner für die Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf Kauffrau für Büromanagement gefällt mir gut.
Man kann später mit diesem Abschluss in fast jeden kaufmännischen Bereich gehen, von Controlling bis hin zum Einkauf.