97 Bewertungen für Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Das Gehalt ist gut.
- Man lernt sehr viele Bereiche und Abteilungen kennen.
- Außerdem reist man viel und sieht viel von Rheinland-Pfalz.
- Die Kolleginnen und Kollegen sind meistens sehr nett und hilfsbereit.
- Die Firma übernimmt viele Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Man lernt, wie das Gesundheitswesen in Deutschland funktioniert.
- Man kann mit der Ausbildung in vielen Bereichen arbeiten.
- Man kann sich auch danach gut weiterbilden (Studium, Fachwirt,...).
- Der Beruf wird auch in der Zukunft existieren.
Ich habe meine Ausbildung bei der KV RLP erfolgreich abgeschlossen und war mit dem Ablauf sehr zufrieden. Durch die verschiedenen Einsätze an allen Standorten konnte ich viele Einblicke gewinnen und wichtige Erfahrungen sammeln.
Auch die angebotenen Seminare und Schulungen haben mir geholfen, mich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Besonders schön war auch das Azubi-Netzwerk innerhalb der KV RLP. Der Austausch und die Teamarbeit wurden gefördert, sodass man sich als Teil einer Gemeinschaft gefühlt hat.
Dank der Unterstützung durch die Personalabteilung bei der Übernahme in meine Wunschabteilung fiel mir der Einstieg ins Berufsleben deutlich leichter.
Wer offen für Neues ist und bereit, einen möglichen Umzug sowie die Fahrten zur Berufsschule auch finanziell zu stemmen, dem kann ich die Ausbildung bei der KV RLP auf jeden Fall empfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf war interessant. Ich habe viel über das deutsche Gesundheitswesen gelernt und dadurch die oft komplexen Zusammenhänge besser verstanden. Außerdem wurde auch der nötige kaufmännische Hintergrund gut vermittelt, sodass ich solides Basiswissen aufbauen konnte. Die Theorie hat sich häufig mit der Praxis gedeckt, was das Lernen erleichtert hat.
Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass dieser Beruf allgemein weniger bekannt ist.
Ich wurde fast immer sehr gut betreut. Jede Abteilung hat den Einsatz toll organisiert und ich bin froh, dass ich die Ausbildung hier gemacht habe und nicht quer eingestiegen bin. Die war eine tolle Erfahrung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil der nicht gängig ist, sondern eher selten. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind dennoch vielfältig und mein Job ist krisensicher.
Meine Ausbildungszeit bei der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland Pfalz ( KV RLP ) war sehr abwechslungs-und lehrreich gewesen.
Azubis werden bei der KV RLP generell geschätzt.
Allerdings wird auch viel abverlangt.
Ein konsequentes "mitdenken" wird schlicht und einfach erwartet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Grundsätzlich eignet sich der Beruf für Menschen die sich selbst gut organisieren können.
Büroarbeit lebt von Absprachen, Termineinhaltungen und gelungener Kommunikation.
Als Azubi wird man immer gut behandelt und bekommt auch Arbeit, die man selbstständig erledigen darf. Durch das Durchlaufen aller Abteilungen wird es nie langweilig. Die Übernahmemöglichkeiten sind sehr gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da es immer Abwechslungsreich war. Der Mix aus Schule und Arbeit war sehr gut.
zum damaligen Zeitpunkt hat man als Azubi nicht so viel Unterstützung erfahren. Gerade im Bezug auf die Kostenerstattung oder die Unterbringung in Trier war es schwierig. Ich glaube aber, dass es sich mittlerweile geändert hat.
Die Fachabteilungen waren immer sehr bemüht und es war gut, einen Mentor an der Seite zu haben, mit dem man sich gut versteht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich und hat viele neue Facetten aufgezeigt.
Der Einsatz an verschiedenen Standorten während der Ausbildung hat mir sehr gut gefallen.
Die Ausbilder sind sehr engagiert und nehmen sich sehr viel Zeit für die Auszubildenden. Außerdem konnte ich in verschiedene Abteilungen reinschnuppern, was mir geholfen hat, meine Stärken besser kennenzulernen und daraufhin entscheiden zu können, wie es nach der Ausbildung für mich weitergehen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung wird mit einem gesundheitsspezifischen Schwerpunkt angeboten. Dadurch konnte ich nicht nur die klassischen kaufmännischen Inhalte wie Buchhaltung oder Personalwesen lernen, sondern auch branchenspezifisches Wissen, das speziell für die Gesundheitsbranche relevant ist.
Die vielfältigen Einsätze in den Fachbereichen und die Möglichkeit, die Erlernten Inhalte der Berufsschule direkt im Unternehmen anwenden zu können. Außerdem fand ich besonders toll, dass man als Azubi die Möglichkeit hatte, an unternehmensweiten Projekten mitzuarbeiten und so das gesamte Haus wirklich kennenzulernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist in meinen Augen sehr zukunftsorientiert, da er Gesundheit und Betriebswirtschaft auf ideale Weise miteinander verbindet und eine solide Grundlage für ein weiterführendes Studium bildet. Besonders schätze ich, dass man während der Ausbildung sowohl den stationären als auch den ambulanten Bereich kennenlernt. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der ambulante Bereich etwas stärker berücksichtigt wird, da der Schwerpunkt überwiegend auf dem stationären Sektor liegt.
Mir gefällt das Leitbild der novitas und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Die Ausbildung ist sehr gut gestaltet, sowohl organisatorisch, als auch inhaltlich. Wir Azubis haben die Möglichkeit fast in jede Abteilung, innerhalb der 3 Jahre, reinzuschnuppern. Die Ausbilderinnen haben immer ein "offenes Ohr" und auch in den jeweiligen Bereichen gibt es feste Ansprechpartner. Wir bekommen jährlich interne Unterweisungen und Workshops, die einem helfen sich stätig weiterzubilden. Alles in allem bin ich super zufrieden mit der Ausbildung und ich würde mich jederzeit erneut dafür entscheiden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass es kaufmännische Aspekte mit Inhalten des Gesundheitswesens vereint.
Mir gefiel sehr gut, dass ich während der Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufen durfte und somit Einblick in alle Aufgabenbereiche erhalten habe. Außerdem wird man super betreut und alle Mitarbeitenden sind wirklich sehr herzlich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich liebe meinen Beruf, weil ich trotz meiner Bürotätigkeit immer Kontakt zu unseren Mitarbeitenden pflegen kann.
Mir gefällt besonders das freundliche Miteinander und dass man als Auszubildende ernst genommen wird. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und
man bekommt gute Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf Kauffrau im Gesundheitswesen ist vielseitig und bietet eine gute Mischung aus Organisation, Verwaltung und Kontakt mit Menschen, was den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und spannend macht.
Man hatte als Azubi immer einen Ansprechpartner für alle Fragen und die Ausbildung war sehr abwechslungsreich, da man in vielen unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt wurde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt gut, dass man neben den klassischen Bürotätigkeiten auch Einblick in das Gesundheitswesen bekommt. Fast wie zwei Berufe in einem.
Das Thema Psyche liegt mir besonders am Herzen. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Psychotherapie und psychologischer Unterstützung sehe ich in der Arbeit von IVP die Möglichkeit, etwas Sinnstiftendes und Wertvolles zu bewirken. Die Ausbildung ist unglaublich vielseitig und spannend gestaltet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als ich auf den Ausbildungsberuf „Kauffrau im Gesundheitswesen“ aufmerksam wurde, war ich begeistert davon, wie perfekt er Wirtschaft und Gesundheitswesen miteinander vereint – genau die Kombination, die mich schon immer fasziniert hat.
Eines der großen Highlight ist die Möglichkeit, während der Ausbildung bei IVP rund 12 verschiedene Abteilungen kennenzulernen. So erhalten wir einen vielseitigen Einblick in unterschiedliche Bereiche und können aktiv mitwirken. Die Teams sind zwar oft klein, aber dafür umso offener und herzlicher, was den Arbeitsalltag besonders angenehm macht. Selbst wenn Themen mal ernst oder trocken sind, überwiegt die positive Arbeitsatmosphäre hier in jeder Hinsicht.
An meiner Ausbildungsfirma schätze ich besonders die vielfältigen Lernmöglichkeiten und die unterstützende Arbeitsatmosphäre. Die Kolleginnen und Kollegen sind sehr hilfsbereit und ich hatte die Gelegenheit, in verschiedenen Abteilungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Außerdem war das Ausbilderteam sehr freundlich und die Ausbildung hat sehr viel Spaß gemacht. Ich wurde nach der Ausbildung übernommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf hat mir besonders die Vielseitigkeit und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln gefallen. Ich konnte alle Abteilungen der Verwaltung, sowie die Wohnverbünde etc. kennenlernen. Mir hat es besonders gefallen, dass ich eine Kombination aus Verwaltungsaufgaben und Tätigkeiten im Gesundheitswesen hatte. Diese Mischung aus Büroarbeit und direkter Arbeit im Gesundheitsbereich macht die Ausbildung besonders interessant.