Operationstechnische/r Assistent/in Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Operationstechnische/r Assistent/in

Mit einer Ausbildung gehst du nicht nur den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft, sondern auch den ersten Schritt in die finanzielle Selbstständigkeit. Deshalb erfährst du hier bei uns, welches Gehalt du während deiner Ausbildung zur OTA erwarten kannst. Und auch, wie sich dein Gehalt als OTA nach der Ausbildung verändert.

Was verdiene ich während der Ausbildung als Operationstechnischer Assistent?

Obwohl es sich bei der Ausbildung zur OTA um eine schulische Ausbildung handelt, ist für die Ausbildungszeit ein Ausbildungsgehalt vorgesehen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht zudem ein Gehalt als OTA vor, welches „angemessen“ ist. Grundsätzlich ist dein Ausbildungsgehalt daher auch tariflich geregelt und liegt im ersten Jahr zwischen 650 und 870 Euro. Da du dich mit der Zeit immer mehr qualifizierst und natürlich auch von Jahr zu Jahr mehr Wissen hast, ist dein Ausbildungsgehalt als OTA jährlich gestaffelt. Das heißt, dass du mit jedem Jahr mehr Gehalt dazu verdienst. Im zweiten Jahr liegt es also schon zwischen 700 und 930 Euro und im dritten Jahr sogar zwischen 800 und 1040 Euro.  Und das Beste: Bereits in der Ausbildung wird dein Gehalt als OTA mit sogenannten tariflichen Sonderzahlungen ergänzt. Dazu zählt beispielsweise Weihnachts- oder Urlaubsgeld.

Sollte dir dein Gehalt als OTA trotzdem nicht reichen, hast du zusätzlich die Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Operationstechnische/r Assistent/in

  • 1. Jahr:
    650-870 €
  • 2. Jahr:
    700-930 €
  • 3. Jahr:
    800-1040 €
  • Einstiegsgehalt
    2200-2400 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Operationstechnische/r Assistent/in

  • Operationstechnische/r Assistent/in
    2200 - 2800
  • Medizinische/-r Fachangestellte/-r
    1600 - 2600
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
    1400 - 3000
  • Duales Studium Medizintechnik
    2000 - 8000

Was verdiene ich nach der Ausbildung als Operationstechnischer Assistent?

Nach deiner Ausbildung steigt natürlich auch dein Gehalt als OTA noch einmal. Es ist allerdings davon abhängig, ob du in einem tarifgebundenen oder unabhängigen Betrieb arbeitest. Sollte es sich um eine tarifgebundene Vergütung handeln, richtet sie sich nach dem Tarifbereich im Öffentlichen Dienst und liegt zwischen 2200 und 2400 Euro brutto im Monat. Dein Gehalt als OTA liegt in der Regel zwischen dem Gehalt einer Krankenschwester und dem einer Fachkrankenschwester für den OP-Dienst. Aber gerade in der OP-Pflege herrscht zurzeit und wohl auch noch in Zukunft ein Fachkräftemangel. Eine gute Basis für eine vernünftige Gehaltsverhandlung. Bist du erst einmal ein paar Jahre im Beruf, steigt dein Gehalt automatisch mit wachsender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit. Ein monatliches Einkommen zwischen 2500 und 2800 Euro ist durchaus realistisch.