Rechtsanwaltsfachangestellte/r Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

20 Bewertungen für Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei SOKA BAU wird man während der Ausbildung sehr gut unterstützt. Wenn man sich mit anderen Auszubildenden in der Berufsschule, welche ihre Ausbildung in Kanzleien absolvieren, unterhält, stellt man sehr schnell fest, wie gut man es hier hat. Der Verdienst während der Ausbildung ist sehr gut und man wird umfassend betreut. Auch wird man nicht mit den typischen "Azubi-Aufgaben" wie Kaffee kochen oder Botengänge erledigen abgefertigt – hier bekommt man Verantwortung übertragen, erhält Einblicke in verschiedene Abteilungen und erfährt Wertschätzung für die geleistete Arbeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist sehr interessant und man kann vieles von dem Gelernten auch privat gut umsetzen/gebrauchen. Die Gerichtsbesuche sorgen für Abwechslung und sind auch immer sehr interessant. Mit den umfangreichen Kenntnissen ist man für viele Büro Jobs bestens vorbereitet. Schade ist, dass man – wenn man nicht gerade in einem großen Unternehmen wie SOKA BAU beschäftigt ist – keine großen Aufstiegschancen hat und mit einem relativ geringen Einkommen rechnen muss.
Klassische duale Berufsausbildung
Wiesbaden
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:1€
  • 3. Ausbildungsjahr:1€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Luther Rechtsanwalts GmbH ist eine große Kanzlei mit vielen Mitarbeitern von A-Z sind alle Namen vertreten, somit war es anfangs nicht sehr einfach alle Namen der Mitarbeiter zu lernen. Gerne habe ich die Post bearbeitet sowie den Termin- und Fristenplan geschrieben. Jedoch war es eigentlich egal was man machte. Sei es das Richtige gewesen war es Falsch und das Falsche ist sowieso immer falsch. Meine Eigeninitiative konnte ich dort leider nicht groß zeigen, da es immer hieß man habe selber gerade viel zu tun und keine Zeit einem was zu erklären.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf an sich ist absolut mein Traumjob, da ich später mal Jura studieren möchte und ohne Abitur ist das der schnellstmögliche Weg auch neue Erfahrungen zu sammeln.
Klassische duale Berufsausbildung
Köln
2018
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt an meinem Betrieb, dass man kostenlos Zugang zu Kaffee und Wasser hat :). Das dicke Weihnachtsgeld, das schöne Weihnachtsessen. Die freundliche Art eines Anwaltes und das schöne Gebäude. Besser könnte sein: Arbeitszeiten, Arbeitsklima und das Verständnis der RAe für die harte Arbeit der ReNos und Azubis lässt zu wünschen übrig, der Lohn ist nicht üppig und oft muss man länger bleiben, weil die Anwälte die Zeit schlecht einteilen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mag es sehr den Anwälten bei ihrer Arbeit zu helfen, wenn Sie dies auch zu schätzen wissen. Ich habe Freude daran das Büro schön organisieren zu können und die vielen Rechtsfälle grob einsehen zu können, um so auch vieles zu sehen in der Praxis, was vielen vorenthalten ist. Ich mag es zum Gericht zu gehen, ich mag es Anwälte zu Zivilrechtlichen Angelegenheiten Fragen zu stellen und gute hilfreiche Antworten zu kriegen. Und ich mag das Versenden der Post und das Anfertigen von einfachen Schriftsätzen. Ich mag nicht, dass man so wenig verdient und einem enormen Stress ausgesetzt ist.
Rechtsanwalt
Klassische duale Berufsausbildung
Freiburg im Breisgau
2016
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:500€
  • 2. Ausbildungsjahr:600€
  • 3. Ausbildungsjahr:700€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meiner Firma herrscht ein gutes Arbeitsklima, allerdings könnte ich jemanden gebrauchen der mich betreut, da die Mitarbeiterin, die dies sonst immer gemacht hat zum neuen Jahr die Kanzlei verlassen hat. Nun lastet sehr hohe Verantwortung auf meinen Schultern und ich muss sehr viele Dinge alleine schaffen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr interessant, da man viel über das Recht lernt. Vor allem in der Berufsschule erfährt man hierzu eine Menge.
Rechtsanwalt
Klassische duale Berufsausbildung
Schweinfurt
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe mit meiner Kanzlei einfach nur Pech gehabt. Man ist dort als Auszubildende das Mädchen für alles und wird dementsprechend auch für alles verantwortlich gemacht. Zudem war ich die einzige Auszubildende in den kompletten 3 Jahren in der Kanzlei mit 3 Anwälten! Heißt, Kaffee kochen, Klopapier kaufen, Botengänge usw. blieb immer an mir hängen egal ob 1. oder 3. Lehrjahr. Für Lernen gab es in dieser Kanzlei absolut keine Zeit. Man wurde mit Arbeit bombardiert und auch musste ich an beiden Berufsschultagen (egal wie lange ich Schule hatte) noch bis zum Ende arbeiten, obwohl die BS früher begann, als wenn ich arbeiten müsste. Selbst bei einem Berufsschultag mit 7 Stunden sollte ich danach noch OHNE Pause direkt in die Kanzlei kommen und bis zum Ende arbeiten. Das war dann mal locker ein Tag von 07:30 bis 18:00. Also 10,5 Std. ohne Pause, ohne eher gehen, ohne Ausgleich. Ich habe viel mit den Anwälten gesprochen, aber es hat nichts gebracht. Es kamen dann sogar noch Sprüche wie "Sie wollen ja lieber nur Freizeit, statt zu arbeiten", weil mir ein 10,5 Std. Tag ohne Pause zu viel war ?!?!?! Das war echt n Witz! Zudem gab es in dieser Kanzlei eine Frau, die wahrscheinlich einfach nur unzufrieden war, die für die Buchhaltung zuständig war und einfach nur hinterhältig und falsch war. Sie hat sich überall eingemischt, hatte dauernd was zu meckern und das nicht nur bei mir als Azubine sondern auch bei den Angestellten. Ist dauernd und wegen jeder Kleinigkeit zu den Chefs gelaufen. Teilweise haben diese sie sogar zurecht gewiesen, weil es so unnötig war. Und ernsthaft wurde wegen mir mal eine Teamsitzung einberufen wegen folgenden Punkten, haltet euch fest..: ich habe die Blumen nicht regelmäßig gegossen, den gelben Sack nicht runter gebracht und das Altpapier nicht entsorgt.... Hab mich echt gefragt, ob das deren Ernst ist. Ich sollte dort sogar mal den Boden der ganzen Kanzlei wischen. Ich habe jetzt im 2. Lehrjahr die Ausbildung dort abgebrochen und mache den Rest in einer anderen Kanzlei zu Ende. Bin einfach nur froh, dass ich da weg bin und die sollen jetzt zusehen, wie die klarkommen. Also diese Kanzlei war einfach ein Griff ins Klo und ich hoffe, dass die nie mehr ne Auszubildende einstellen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da ich vor dieser Ausbildung bereits woanders eine Ausbildung gemacht habe, kann ich wirklich nur jedem raten, woanders seine Ausbildung zu absolvieren. Beim Anwalt bist du oft der Depp und wirst absolut nicht wertgeschätzt. Natürlich kann man mit seiner Kanzlei auch Glück haben, aber auch so gibt es viele Nachteile. Schlechte Arbeitszeiten, viel zu wenig Geld (in der Ausbildung sowieso, aber selbst danach ist das Gehalt echt n Scherz, kann man niemals von leben!), minimum Urlaubstage und jeden Tag Stress. Gibt wirklich bessere Ausbildungen, in denen man gefördert und motiviert wird und die Ausbildung auch wirklich im Vordergrund steht. Ich empfehle eine Ausbildung beim Rechtsanwalt nicht!
Rechtsanwälte Michalak und Dr. Lachner
Klassische duale Berufsausbildung
Herne
2015
9 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:550€
  • 2. Ausbildungsjahr:600€
  • 3. Ausbildungsjahr:650€