Veranstaltungskaufmann/-frau Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Flexibel, Wochenendarbeit möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

21 Bewertungen für Veranstaltungskaufmann/-frau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima, das Team ist jung und dynamisch. Man bekommt schnell viel Verantwortung, aber es wird auch sehr viel Eigeninitiative gefordert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da man mit der Asubildung später ahc einen Bürojob machen kann, wenn man möchte. Man kann aber auch jeder Art von Veranstaltungen machen. Es ist eine moderenere Ausbildung.
Klassische duale Berufsausbildung
Osnabrück
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr nettes Team, guter Einarbeitungsplan, Übernahme in die Festanstellung klappt! Leider aufgrund Corona kaum Vor-Ort Veranstaltungen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
super vielfältig, gute kaufmännische Grundlage, Berufsschule nicht so schwer ;-)
Klassische duale Berufsausbildung
Osnabrück
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat es sehr gefallen, dass man in seiner Ausbildung viele Abteilungen durchläuft und dadurch das Unternehmen, die Leute und die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten kennenlernt. Es ist natürlich super, dass beim AKAFÖ so viel wert auf die Einhaltung der regulären Arbeitszeit gelegt wird. Ich konnte in meiner Ausbildung sehr viel lernen und meine Stärken und Schwächen in den verschiedenen Abteilungen herausfinden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt der Beruf sehr, da es eben kein "typischer Bürojob" ist. Als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann hat man viele abwechslungsreiche Tätigkeiten und Aufgaben. Beim AKAFÖ hat man die Chance in vielen Abteilungen eingesetzt zu werden, sodass man viel über den Beruf, aber auch über das Unternehmen erfahren kann. Trotz der aktuellen Situation, in der wenig bis keine Veranstaltungen stattfinden dürfen, gibt es beim AKAFÖ Projekte oder Online Veranstaltungen/ Live Streams bei denen man sehr viel lernen kann.
Klassische duale Berufsausbildung
Bochum
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Akademische Förderungswerk kann ich jedem der seine Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau machen möchte wärmstens Empfehlen. Während der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Abteilungen eines Unternehmens. Neben den klassischen Eventbereichen lernt man auch das Rechnungswesen, die Hygiene- und Qualitätssicherung, den Einkauf, die Personalabteilung und viele weitere Abteilungen kennen. In jeder Abteilung wird man willkommen geheißen und Schritt für Schritt individuell eingearbeitet. Dabei sind die Ausbilder und Kollegen immer sehr hilfsbereit und offen für Fragen und Anmerkungen. Schon als Azubis bekommen wir die Möglichkeit eigenständig verschiedene interne Veranstaltungen zu planen und zu organisieren oder eigene Projekte umzusetzen. Neben des klassischen Ausbildungsinhalten bekommen wir zudem die Möglichkeit an verschiedenen Azubi-Meetings teilzunehmen, in denen wir Inhalte aus der Schule vertiefen oder Präsentationstechniken und Telefonate üben. Außerdem wird sehr darauf geachtet, dass wir unsere tägliche Arbeitszeit von 8 Std. nicht überschreiten, was in der Veranstaltungsbranche nicht selbstverständlich ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir, dass er sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. Neben der klassischen Büroarbeit arbeitet man auf verschiedenen Veranstaltungen, führt Gespräche mit Kunden und entwickelt Konzepte. Man arbeitet dabei häufig in einem Team zusammen und wird dabei beim AKAFÖ auch als Azubi voll integriert. Dadurch, dass der Beruf so vielfältig ist und man in verschiedenen Abteilungen arbeitet, lernt man schnell was einem Spaß macht und wo die eigenen Stärken liegen. Meine Ausbildung beim AKAFÖ war sehr spannend und hat mir sehr viel Spaß gemacht!
Klassische duale Berufsausbildung
Bochum
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi habe ich die Möglichkeit in alle Bereiche des Eventmanagements zu schauen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Veranstaltungskauffrau ist für mich der Traumberuf. Schon immer wollte ich Veranstaltungen organisisieren.
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen