Ob via Luft, Wasser, Schienen oder Asphalt –
Aschaffenburg ist auf vielen Wegen erreichbar und somit ein attraktiver
Wirtschaftsstandort für die unterschiedlichsten Unternehmen. Die Nähe zum
Rhein-Main Flughafen sowie der Binnenhafen sorgen dafür, dass Güter auf
schnellem Wege transportiert werden können. Auch der Ruf als Hochschul-,
Einkaufs- und Messestadt sorgt dafür, dass du eine Vielzahl an Möglichkeiten
für deine Ausbildung in
Aschaffenburg vorfinden kannst. Möchtest du beispielsweise in den
Einzelhandel eintauchen, so erwarten dich in Aschaffenburg über 200.000 m²
Einkaufsfläche und mehr als 720 regionale, nationale als auch internationale
Geschäfte der verschiedensten Größen. Zu den namhaften Vertreter zählen unter
anderem Deichmann, Fielmann, Mister*Lady oder auch Douglas. Auch die
Textilindustrie sowie die Holz- und Papierindustrie gehören zu den Standbeinen
der Wirtschaft in Aschaffenburg. Ebenso bedeutsam ist der Bereich Metall und
Elektro. Deine Ausbildung
in Aschaffenburg könntest du hier beispielsweise bei DPD, Linde Material
Handling GmbH oder E on beginnen. Mit den drei Krankenhäusern, Privatpraxen,
Zahnärzten, Apotheken und Physiotherapeuten ist es dir ebenfalls möglich, im
Gesundheitswesen beruflich durchzustarten. Interessierst du dich für die Berufe
Fachinformatiker, Gärtner, Bauzeichner, Straßenwärter,
Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement, dann solltest du
einen Blick auf das Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung werfen.
Zur gelungenen Ausbildung in Aschaffenburg gehört nicht nur, dass
das berufliche Angebot stimmt, auch in deiner Freizeit willst du natürlich
etwas zu tun haben, vieles erleben oder auch einfach mal ausspannen. In
Aschaffenburg hast du viele Optionen, wie du deine freie Zeit gestalten
könntest: Kino, Museum, Theater oder verschiedene Ausstellungen bilden das
kulturelle Programm. Hinzu kommen zahlreiche regelmäßige Events, Feste und
Messen. Andererseits kannst du aber auch einen Stadtbummel einplanen, ausgiebig
shoppen oder dich mit Freunden in einer der Kneipen, Bars oder Discos wie etwa
dem One auf ein oder zwei Getränke treffen. Parks, Naturschutzgebiete sowie
Freibäder sorgen zudem dafür, dass du dich auch mal in Ruhe in die Natur
zurückziehen kannst oder neue sportliche Seiten an dir entdeckst.
Aschaffenburg von 20.000 Unternehmen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages auf den 3. Platz der besten Wirtschaftsstandorte gewählt wurde?
Aschaffenburg die höchste Dichte an Kneipen und Gastronomien in ganz Bayern aufweist?
die Stadt aufgrund ihres milden Klimas oftmals als „Bayrisches Nizza“ betitelt wird?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.