Bei der Suche nach dem
passenden Ausbildungsplatz kommt es natürlich auf deine Interessen an. Wenn du Einzelhandelskaufmann
werden möchtest, dann kannst du dich beispielsweise bei der Douglas Holding
bewerben. Der Konzern ist in den Branchen Parfümerie, Buchhandel, Schmuck, Mode
und Süßwaren vertreten und bieten dir somit die Möglichkeit für eine
abwechslungsreiche Ausbildung. Funkelnd und brillant geht es bei dem ansässigen
Juwelier Christ zu, das Textilkaufhaus SinnLeffers ist bundesweit bekannt und
bietet für Jung und Alt schöne Mode an. Wer sich in der Zukunft als Bankkaufmann sieht,
für den sind die Sparkasse Hagen und die Märkische Bank die ersten
Anlaufstellen. Du bist für deine Fairness bekannt und möchtest für Recht und Ordnung
sorgen? Dann sind das Amtsgericht Hagen und das Landesgericht Hagen deine
potentiellen neuen Arbeitgeber. Natürlich bringen auch die Medien viele
spannende Berufe mit sich, wie zum Beispiel den des Journalisten oder
Moderators. Dazu kann man sich für eine Ausbildung in Hagen an zwei hiesige
Tageszeitungen, die Westfalenpost und die Westfälische Rundschau, sowie den
eigenen Radiosender Radio Hagen wenden
Wer es sportlich mag, der hat in
Hagen außerdem 240 Sportvereine mit 46.000 Mitgliedern zur Auswahl, bei denen
man im Basketball, Wasserball, Faustball, Motorsport und vielen weiteren
Sportarten aktiv werden kann. Wer auf der Suche nach Abwechslung ist, der
bekommt während seiner Ausbildung in Hagen eine Menge geboten: Wie wäre es zum
Beispiel mit einem Besuch im Kulturzentrum Pelmke, das zugleich Stadtteil-Café,
Programmkino und Konzerthalle ist und Kleinkunst sowie Workshops anbietet?
Sport- und Musik-Großveranstaltungen finden im Ischelandstadion oder der
Stadthalle Hagen statt, die aufgrund der beeindruckenden Glasfassade auch
Gewächshaus genannt wird. Hier gibt es außerdem diverse Show-, Comedy- und
sonstige Veranstaltungen und Ausstellungen. Du möchtest während deiner
Ausbildung mal so richtig abrocken und viele andere Azubis und Studenten kennen
lernen? Dann besuche das Hamecke Open Air, auch „Rock aufm Müll“ genannt, ein
dreitägiges Rock/Metal-Festival im Hameckepark. Weitere Events, für die Veranstaltungskaufleute
gebraucht werden, sind das Stadtfest „Hagen blüht auf“, bei dem an einem
Wochenende im Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie Livemusik und eine Modenschau
im gesamten City-Bereich stattfinden. Mehr Essen, Trinken, Livemusik und
Open-Air-Kino bekommst du beim „Springe-Fest“ geboten, das einmal jährlich auf
dem Hagener Marktplatz am Rande der City stattfindet. Doch natürlich wird dir
während deiner Ausbildung in Hagen auch an Tagen ohne Veranstaltungen nicht
langweilig, da es hier eine Vielzahl von Clubs, Partys, Diskotheken und
Biergärten gibt.
dass die Fernuni Hagen, die Universität mit den meisten Studenten in Deutschland ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.