Ausbildung Kiel: Jetzt freie Stellen finden
Du möchtest dich für neue Stellen in Kiel als erstes bewerben?

Ausbildung in Kiel
Möglicherweise schraubst du auch bald als Azubi an den Schiffen herum
und kannst die frische Seeluft schnuppern? Der Kieler Ostseehafen ist der
drittgrößte Passagierhafen Deutschlands mit Fähren nach Skandinavien, wie zum
Beispiel nach Oslo, und ins Baltikum. Außer für deine Bewerbung um einen
Ausbildungsplatz ist der Hafen natürlich auch für einen Ausflug am Wochenende
die richtige Adresse. Für deine Ausbildung in Kiel stehen dir noch viele
Maschinenfabriken zur Auswahl sowie Autokraft, das größte
Omnibus-Verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein, und der
Schiffsdieselmotorenhersteller Caterpillar. Kiel ist aber auch ein wichtiger
Standort für Banken und Versicherungen, wie wäre es also mit einer Ausbildung
bei der Versicherungsgruppe Provinzial NordWest? Für die Stärkung zwischendurch
sorgen auch im hohen Norden die Köche,
die natürlich die Kieler Spezialitäten kennen sollten. Ob die Fischspezialität
Kieler Sprotten oder die Fruchtsuppe Fliederbeersuppe Kieler Art, hier kannst
du es dir während deiner Ausbildung schmecken lassen.

Leben in Kiel
Wie du bereits im oberen
Absatz gemerkt hast, ist das Leben in Kiel durch die Nähe zum Meer geprägt.
Besonders bekannt ist die Stadt durch das Segelereignis Kieler Woche, dass
viele Azubis und Studenten sowie Einheimische und Touristen anzieht. Zu diesem
Ereignis findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt, dass du dir
während deiner Ausbildung in Kiel nicht entgehen lassen solltest. Vor allem die
Musikliebhaber unter euch kommen voll auf ihre Kosten, da in dieser Woche viele
Konzerte internationaler Popstars stattfinden. Ein weiteres Aushängeschild der
Stadt ist der Profi-Handball mit den deutschen Rekordmeister THW Kiel. Die
Sportler kannst du bei Heimspielen in der Sparkassen-Arena, einer der größten
Veranstaltungshallen in Deutschland, anfeuern. Falls du während deiner
Ausbildung selbst sportlich aktiv werden möchtest, hast du in Kiel natürlich
noch weitere Sportarten, wie beispielsweise Kegeln, Tischtennis oder Softball,
zur Auswahl. Doch auch die Erkundung der Stadt sollte nicht zu kurz kommen: Ob
bei einer Hafenrundfahrt oder der Erkundung der malerischen Steilküste bei
Friedrichsort und der zahlreichen Strände auf dem Stadtgebiet – hier gibt es
für Jeden noch eine Menge zu entdecken, sodass dir während deiner Ausbildung in
Kiel bestimmt nicht langweilig wird! Wenn du auf deinen Touren durch die Stadt
Lust aufs Shoppen verspürst, dann solltest du zur Holstenstraße gehen. Sie
zählt zu den ältesten Fußgängerzonen Deutschlands und hat bestimmt das ein oder
andere schmucke Stück für dich parat. ;-)
Wusstest du schon, dass...
Kiel „Förde“ , also Meeresbucht heisst?