Die Kammer ist in ständigem Austausch mit Patienten, Politik und anderen Selbstverwaltungspartnern mit denen sie gemeinsam um die bestmöglichen Versorgungsstrukturen ringt. So finden ärztliche Anliegen frühzeitig Gehör und können oft sogar direkt in die Gesetzgebung einfließen.
Kernaufgaben
Ehrenamt
Geleitet wird die Ärztekammer von einem siebenköpfigen ehrenamtlichen Vorstand, den die aus 70 Delegierten bestehende Kammerversammlung aus ihrer Mitte heraus wählt. Die Kammerversammlung ist das oberste Entscheidungsgremium der ärztlichen Selbstverwaltung. Ihre Mitglieder werden wiederum von allen Ärztinnen und Ärzten in den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins für jeweils fünf Jahre gewählt.
Hauptamt
Unter hauptamtlicher Leitung eines Arztes und eines Diplom-Kaufmannes werden alle Aufgaben der ärztlichen Selbstverwaltung von einer Geschäftsstelle in Bad Segeberg mit 13 Fachabteilungen koordiniert und bearbeitet. Hier finden Sie die Abteilungen mit deren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.