-Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin für Mühlen- und Getreidewirtschaft (Müller/in)
-Bäcker/-in
1. Bewerbung per Mail zusenden
2. Bewerbungsgespräch
3. Probearbeit
Bis Ende Mai sollte die Bewerbung bei uns eingegangen sein.
Wir schreiben jährlich mindestens zwei Ausbildungsstellen aus.
Ein Schulabschluss wird bei uns vorausgesetzt. Ob es ein Hauptschulabschluss, ein Realschulabschluss oder die Hochschulreife ist, spielt jedoch keine Rolle.
Wir haben mehrere Meister im Betrieb, die sich während der Ausbildungszeit umfassend um die Auzubildenden kümmern.
Ja, mindestens jährlich, ggf. in geringeren Abständen.
Grundsätzlich unterstützen wir unsere Auszubildenden mit Sonderleistungen, wie genau wird im Einzelfall entschieden.
Für das Modell der Verbundausbildung sind wir grundsätzlich offen.
Bei entsprechender Leistung während der Ausbildung und guter Zusammenarbeit im Team liegen die Übernahmechancen über 90%.
Es gibt die Möglichkeiten, sich in einzelnen Fachbereichen des Berufs weiterzubilden, weitere Qualifikationen, wie z.B. Meister zu erwerben oder sich in anderen Abteilungen des Unternehmens fortzubilden.
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, in dem wir individuell und flexibel auf unsere Mitarbeitenden eingehen können. Einen typischen Karriereweg gibt es dementsprechend bei uns nicht.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.