Ehrlich bei der Firma direkt war es jetzt aufgrund schlechter Arbeitsatmosphäre nicht so toll. Der Beruf an sich gefällt mir jedoch sehr gut!
Es war zwar anstrengend,aber wenn man Interesse zeigt, erklärt einem der Backmeister viel und genau und auch einige der Kollegen kümmern sich gut um interessierte Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir sehr gut, da er sehr interessant ist. Man kann sehr vieles lernen, wenn man das möchte und so seine Freunde und Fachwissen überraschen und bereichern :) Zu Hause kann man Gelerntes gut anwenden und die leckersten Dinge zaubern.
Es ist ein anstrengender Beruf,aber wer glaubt man müsse als Bäcker immer nur nachts arbeiten, der irrt, In großen Betrieben beispielsweise gibt es oftmals Zwei-oder Dreischichtsysteme, da wird dann auch tagsüber produziert! Für all diejenigen, die die nächtlichen Arbeitszzeiten abschrecken, ist also der beste Tipp, sich einen größeren Betrieb mit mehreren Schichten zu suchen. Allerdings muss man dann mehr handwerklichen privat nach der Arbeit lernen, da in großen Betrieben oftmals maschinell produziert wird (auch nicht immer...)
Fazit: Wer sich vorher über den Betrieb gut informiert, hat die besten Chancen, dass ihm seine Wahl gefällt.
Ich würde jederzeit wieder diesen Beruf erlernen! (Bin seit fast drei Jahre Geselle).
AusbildungsberufBäcker/in
AusbildungsbetriebStadtbäckerei Kowalewski GmbH
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2011
AusbildungsortNeustrelitz
Arbeitszeit9 Std. pro Tag
ÜbernommenJa
Verdienst:
3. Ausbildungsjahr680
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.