JA, ICH WILL!
Mit der Ausbildung ist es wie mit einer guten Ehe –
sie funktioniert nur, wenn sich beide Partner gleichermaßen dafür engagieren.
Wenn Du genauso denkst, wird es höchste Zeit, dass
wir uns kennenlernen.
Vielleicht hast Du ja schon lange ein „Auge auf uns
geworfen“ und weißt nur nicht genau, ob es sich lohnt uns anzusprechen … weil
Du kein Abitur hast … oder in Mathe kein Genie bist.
Bei uns sind super Noten und viele Auszeichnungen
keine Garantie für eine große Karriere. Wonach wir suchen, sind Jugendliche mit
der richtigen Einstellung. Im Mittelpunkt unserer Philosophie steht immer der
Mensch – das gilt für unsere Kunden genauso wie für unsere Mitarbeiter.
Doch nun zu uns: Trotz unserer fast 160 Jahre sind
wir jung geblieben, denn unsere Stärke sind Schwung und Tatendrang. Unsere
Kunden honorieren, dass wir mit der Zeit gehen, uns aber trotzdem treu bleiben.
Dass wir tatsächlich zur Kategorie „treuer Typ“ gehören, kann man an den guten
Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie unserer hohen durchschnittlichen
Betriebszugehörigkeit von ca. 20 Jahren erkennen. Doch wir „klammern“ nicht:
Für begleitende Seminare an unseren genossenschaftlichen Akademien sowie unser
„Fit for Banking“ – innerbetrieblicher Unterricht gemeinsam mit anderen Volksbanken
- lassen wir Dich auch mal ziehen.
Von
unseren Auszubildenden erwarten wir neben einem gepflegten Erscheinungsbild vor
allem Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit, Interesse an wirtschaftlichen
Zusammenhängen, Ehrgeiz und Eigeninitiative. Die Bewerbungsfrist endet übrigens
bereits am 31. Oktober. Wer sich unsicher ist, ob die Arbeit in einer Bank das
Richtige ist, kann sich gern bei uns für ein „Schnupperpraktikum“ bewerben.