Liebst du es, wenn du, statt an deinem Schultisch zu sitzen, auf einem schwankenden Deck herumturnen kannst? Magst du das Wasser und die Leichtigkeit, mit der ein Schiff darauf unterwegs ist? Dann kann die Bewerbung um die Ausbildung als Binnenschiffer für dich die richtige Wahl sein. Schon bald könntest du Passagier- oder Frachtschiffe steuern, die Fracht richtig lagern, die passenden Papiere in Ordnung halten und sich in Seekarten vertiefen. Damit es mit deinem Traumberuf auch etwas wird, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für dich.
Für die Ausbildungsbewerbung als Binnenschifferin musst du neben denselben Bestandteilen wie für alle anderen Bewerbungen auch noch eine Bescheinigung vom Arzt einreichen, dass du fit und seetauglich bist. Abgesehen davon brauchst du ein überzeugendes Anschreiben, deinen Lebenslauf samt Foto und deine Zeugnisse. Hinter diese fügst du die Bescheinigung ein. Achte darauf, dass alles, was du schreibst, fehlerfrei ist: Rechtschreibfehler in deiner Bewerbung um die Ausbildung als Binnenschiffer bringen dir direkt Minuspunkte ein. Rechtschreibhilfen und Verwandte oder Freunde sollten dir aber helfen können.
Das Anschreiben ist deshalb so wichtig, weil dein möglicher baldiger Ausbilder daraus deine Kontaktdaten erfährt und du erklärst, wann du mit der Schule fertig bist und wie dein Notenschnitt gerade aussieht. Du kannst hier begründen, warum du deine Ausbildungsbewerbung als Binnenschifferin gerade an dieses Unternehmen schickst: So stellst du einen ersten emotionalen Bezug her. Und dann beweist du, dass du dich besonders für den Beruf eignest. Du kannst Nebenjobs anführen, für die du technisches Verständnis brauchst, oder deine Affinität zu Wasser unterstreichen, indem du von deinem Segelschein berichtest. Auch einschlägige Praktika solltest du hier erwähnen. Du schließt mit freundlichen Grüßen und unterschreibst von Hand.
Lass für den Lebenslauf ein professionelles Bewerbungsfoto machen: Ein freundliches, seriöses Bild macht in der Bewerbung als Binnenschiffer einen guten Eindruck. Mithilfe deiner Hobbys kannst du noch einmal zeigen, wie gut du für die Ausbildung geeignet bist: Deine Mitgliedschaft im Wassersportverein spricht ebenso für dich wie das Segeln, eventuelle Schiffsreisen, technische Basteleien aller Art und jede Form von Sport, die du machst: Du musst körperlich topfit für den Beruf sein. Hast du in irgendeinem Verein eine Führungsposition inne, ist das ebenfalls sehr gut für deine Bewerbung als Binnenschifferin: Du brauchst Autorität, wenn du einmal selbst ein Schiff führen möchtest.
Deine Bescheinigung und deine Bewerbung als Binnenschiffer waren gemeinsam so überzeugend, dass du zum Bewerbungsgespräch eingeladen wurdest? Hervorragend! Natürlich musst du dich gut auf dieses Gespräch vorbereiten, und zwar auch äußerlich. Ein Kostüm oder ein Anzug ist nicht notwendig, schließlich bewirbst du dich um einen Job, bei dem du jederzeit in der Lage sein musst, kräftig mit anzupacken. Eine schlichte Jeans oder eine Stoffhose mit einem Pullover oder einem Hemd/einer Bluse sind angebrachter. Du solltest Wert auf vernünftiges Schuhwerk legen, in dem man den ganzen Tag Stehen und Herumlaufen kann. Zieh also flache, geschlossene Schuhe an und achte darauf, dass alles sauber und ordentlich ist. Machst du nun noch einen versierten und offenen Eindruck, wirst du mit der Bewerbung als Binnenschiffer bestimmt Erfolg haben!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.