Wer träumt nicht von Urlaub am Strand, schönen Autos und einer großen Wohnung? Mit einer Ausbildung zum Binnenschiffer kommst du der Erfüllung dieser Wünsche ein Stückchen näher, denn die Ausbildung gilt als die bestbezahlte duale Ausbildung. Wie viel du dir genau während deiner Ausbildung in die Taschen stecken kannst und ob der Beruf auch nach der Ausbildung hält, was er finanziell verspricht, das erfährst du bei uns.
Schon im ersten Jahr deiner Ausbildung zum Binnenschiffer verdienst du bis zu 935 Euro brutto im Monat. Im zweiten Ausbildungsjahr kannst du bereits 1070 Euro Gehalt verbuchen und im dritten Lehrjahr bekommst du bis zu 1210 Euro brutto pro Monat. Damit landet die Ausbildung zum Binnenschiffer in unserem Top-15-Ranking der bestbezahlten Ausbildungsberufe. Denk aber daran, dass es sich bei den Angaben um Bruttobeträge handelt, von denen noch Abzüge für Steuern und Versicherung abgehen. Außerdem gibt es noch kleine Unterschiede zwischen den verschiedenen Bundesländern gibt.
Hast du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden, bist du buchstäblich ein waschechter Matrose. Und als Matrose musst du definitiv nicht jeden Cent zweimal umdrehen, denn du erhältst nun ein Einstiegsgehalt von stattlichen 2200 Euro brutto. Je nach Arbeitgeber sind sogar bis zu 2500 Euro brutto im Monat für dich drin. Während Andere eine gefühlte halbe Ewigkeit auf den nächsten Karriereschritt warten müssen, ist er für dich schon in greifbarer Nähe. Hast du das 21. Lebensjahr erreicht und vier Jahre Berufserfahrung gesammelt, darfst du an einem Patentlehrgang zur Erlangung des Binnenschifferpatents teilnehmen. Dieses ermöglicht dir den Einsatz als Steuermann. Wie du es dir bestimmt schon denken kannst, ist der Einsatz als Steuermann mit einer Beförderung verbunden. Du hast nun das Steuerrad fest im Griff. Dafür trägst du aber auch jede Menge Verantwortung. Und wie es im Berufsleben nun mal ist – wer mehr Verantwortung übernimmt, der bekommt auch mehr Geld. Je nach Art des Schiffes, das du führst, kann dein Binnenschiffer Gehalt nun zwischen 3000 und 3800 Euro brutto liegen.
Generell gilt natürlich, je mehr Zusatzqualifikationen du erwirbst, beispielsweise der Tankschein oder das Rheinschiffer-Patent, umso vielseitiger bist du später einzusetzen und so höher kann später dein Gehalt sein. Viele Binnenschiffer wagen auch den Weg in die Selbstständigkeit. Du hast hier zwar die Chance, dein Gehalt weiter zu steigern, trägst aber auch ein sehr großes Risiko. Du solltest daher, bevor du diesen großen Schritt wagst, erst einmal ausreichende Berufserfahrung sammeln.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.