Binnenschiffer/in Karriere

Empf. Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtdienst
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Karrierepfad Binnenschiffer/in

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Ausbildung zum Binnenschiffer

Hast du die Matrosenprüfung erfolgreich bestanden, darfst du dich nun Binnenschiffer nennen.

 

Steuermann

Möchtest du den Tag hinterm Steuerrad verbringen, benötigst du neben deinem Ausbildungsabschluss das sogenannte Binnenschifferpatent. Du darfst dieses Patent erwerben, wenn du mindestens 21 Jahre alt bist, eine Fahrtzeit von vier Jahren und einen Nachweis einer bestimmten Anzahl an Reisen vorlegen kannst. Du nimmst an einem Patentlehrgang teil und kannst nach der bestandenen Prüfung als Steuermann angestellt werden. 

 

Schiffsführer/Kapitän

Als Schiffsführer bist du der ranghöchste Mann an Bord. Du trägst die Verantwortung für das Schiff und die Besatzung, planst die Reiseroute und bedienst die Steuer- und Navigationsanlage.

 

Existenzgründung

Als Schiffsführer hast du die Möglichkeit, dich mit einem eigenen Unternehmen im Bereich Binnenschiffsgüter- oder Binnenschiffsfahrgastverkehr selbstständig zu machen.

Nach deiner Ausbildung kannst du…

  • ...beim Be- und Entladen des Schiffes tatkräftig mit anpacken.
  • ...die fachgerechte Lagerung der Fracht überprüfen.
  • ...die Sicherheitsrichtlinien einhalten.
  • ...kleinere Schäden am Schiff reparieren.
  • ...Passagiere auf dem Schiff betreuen.
  • ...die verschieden Signalarten unterscheiden.
  • ...den Wasserstand überprüfen.
  • ...mindestens 100 verschiedene Seemannsknoten.