Duales Studium Maschinenbau Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3-4 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

44 Bewertungen für Duales Studium Maschinenbau

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- Aufgaben sind anspruchsvoll mit hohem Freiheitsgrad - Betreuung ist super - Fall man Hilfe braucht kann man jeden Kollegen einfach fragen und einem wird geholfen - Arbeitsatmosphäre ist klasse
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- Kreativität kombiniert mit Objektivität - Anschaulichkeit - von grob bis fein alles dabei
Bürkert Fluid Control Systems
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Karlsruhe
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 2. Ausbildungsjahr:1199€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Hilfsbereites, lockeres Umfeld. Manchmal werden keine oder unangenehme Aufgaben gegeben wenn es nichts (besseres) gibt, wobei das meistens nicht unbedingt die Schuld des Betriebes ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Fordernder, abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Bargteheide
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 3. Ausbildungsjahr:875€
  • 4. Ausbildungsjahr:905€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird als Azubi sehr gut aufgenommen und sofort in das Team integriert. Es herrscht ein sehr gutes Arbeitsumfeld und eine gute Stimmung unter den Beschäftigten. Die Ausbildung ist klar gegliedert. Als Auszubildender lernt man sehr viele Bereiche und Abteilungen kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am besten gefällt mir die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte. Getriebebau Nord hat eine sehr große Produktpalette und es macht großen Spaß an der Weiter- und Neuentwicklung dieser Produkte beteiligt zu sein.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Bargteheide
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student im Maschinenbau hatte ich am Karlsruher Institut für Technologie sehr viele Freiheiten. Meine Aufgabe war immer sehr weit gefasst und wie ich sie erreiche, lag im Wesentlichen zunächst bei mir. Dadurch gab es auch viele unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, in denen ich eingesetzt wurde. Durch die Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern und Ingenieuren ergaben sich wesentlich mehr Möglichkeiten als das bei Studienkollegen in anderen Unternehmen der Fall war. Auch bei der Wahl der Aufgabe hat man mir viel Freiheiten gelassen: So konnte ich jedes Semester mir eine Arbeitsgruppe aussuchen und unterschiedliche Themengebiete bearbeiten. Aufgaben waren Konzeptionen, Konstruktionen, Berechnungen und Auslegungen, Aufbauen von Anlagenkomponenten und Durchführen von Versuchen. Aufgrund der vielen Freiheiten musste ich in jedem Praxissemester mich selbst um meine Arbeitsgruppe und meine Aufgabe kümmern. Besonders im Hochsommer waren dabei die Möglichkeiten für Duale Studenten gering. Außerdem war die Betreuung zu manchen Zeitpunkten mangelhaft. Entweder hatte keiner der Betreuer Zeit oder sie waren während einer wichtigen Arbeitsphase im Urlaub. Wegen der primären Aufgabe des Karlsruher Instituts für Technologie Forschungsaufgaben zu übernehmen, kommen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen meistens zu kurz. Daher sind die Aufgaben meist so gestellt, dass man das Ziel - nach dem Motto "Koste es, was es wolle" - erreicht, unabhängig, wie hoch Material- und Zukaufteilpreise waren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Duales Studium im Maschinenbau gefällt mir vor allem wegen der vielfältigen Aufgaben in der Konzeption, der Konstruktion und im Anlagenbau. Auch bin ich sehr am technischen Zeichnen mit CAD-Programmen interessiert. Daneben haben mir das Einarbeiten in neue und auch alte Themengebiete mit mehr Tiefe als bisher gefallen. Negativ aufgefallen ist das enorm hohe Stresslevel, das sehr typisch ist für technische Studiengänge im Dualen System. In meinem Fall hat der Arbeitspensum verhindert, dass ich während der gesamten Ausbildungszeit keinen einzigen Sommerurlaub genießen konnte - entweder wegen der Theoriephasen (in denen kein Urlaub genommen werden darf) oder wegen der knappen Arbeitszeit in den Praxisphasen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die hohe Anzahl an technischen Berichten, die während der Praxis- und Theoriephasen angefertigt werden müssen. Mit insgesamt 11 Berichten (mit je Hauptteilen von über 20 Seiten) habe ich genug geschrieben für die nächsten paar Jahre...
alt: Karlsruher Institut für Technologie
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Eggenstein-Leopoldshafen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:890€
  • 2. Ausbildungsjahr:950€
  • 3. Ausbildungsjahr:1040€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei der Firma Musashi ist super! In den verschiedenen Abteilungen wird man eingebunden und stets gut behandelt.Bei Fragen kann man sich auch immer an die Mitarbeiter wenden. Aufgaben erledigt man größtenteils selbstständig. Die Unternehmensgröße am Standort Bockenau ist so groß, dass man einander kennt und entsprechend achtet. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachabteilungen macht den Berufsalltag sehr abwechslungsreich.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Aufgaben sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Das Arbeiten in Projekten, welche je nach Art des Projekts auch angewandt bzw. umgesetzt werden, macht sehr viel Spaß. Durch die Zusammenarbeit mit den anderen Kollegen wird die Teamfähigkeit gestärkt. Ich kann das duale Studium Maschinenbau nur weiterempfehlen.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Bockenau
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird nicht nur für Kleinigkeiten eingesetzt, sondern Lernt alle Handlungsabläufe und Vorgehensweisen. Bekommt auch mal Aufgaben die selbstständig abgearbeitet werden müssen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf an sich gefällt mir sehr gut, man macht viel praktisch und das Arbeitsumfeld ist super.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Sehr lockerer Umgang mit Studenten, neuer Campus, allerdings her Pendlerhochschule, daher wenig typisches Studentenleben. Wenn benötigt viele Möglichkeiten Stoff aufzuarbeiten, durch Angebote von tutorien in den Grundfächern
Duales Studium
Universität: Hochschule Ruhr West
Essen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:700€
  • 2. Ausbildungsjahr:800€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist angenehm. Alle Mitarbeiter sind angenehm und hilfsbereit, und sorgen für ein gesundes Arbeitsklima. Die Firma gibt viel Unterstützung, und steht den Mitarbeitern immer hilfsbereit gegenüber.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der ist angenehm, er kann zu Zeiten auch anstrengend seien aber da das Arbeitsklima gut ist, ist es nicht so schlimm. Die Arbeit kann sich in die Länge ziehen und es steht nicht immer fest wann dein tag zu ende seien wird, aber die Arbeit ist und bleibt interessant und deshalb sind die paar langen Tage nicht so erdrückend.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Universität ist ganz ok, manchmal gibt es Sachen wo es am Anfang nicht ganz klar ist was man als Student machen soll. Das Klima der Hochschule ist aber relativ gut, die Studenten sind im Grunde hilfsbereit und freundlich, und die Professoren sind auch fachlich gut ausgebildet und korrekt.
Duales Studium
Universität: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Hamburg
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student wird man als vollwertiges Mitglied in der Firma angesehen und aufgenommen. Dies reicht von Arbeiten im Produktionsbereich anfangs bis hin zu Diskussionsteilnahme bei Managemententscheidungen. Ehrgeiz, Neugier und Tatendrang wird unterstützt und gefördert. Durch die selbst bestimmten Rotation über die 3 Jahre kann man sich sein Wissen und Schwerpunkt in der Firma selbst gut gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Einstiegsberuf basiert auf vorangegangen Rotationen während des Studium, daher ist ein schneller Einstieg möglich. Dabei können Erfahrungen aus anderen Bereichen ebenfalls eingebracht werden. So gelingt der ideal Berufseinstieg. Des Weiteren werden einem neue Ziele vorgestellt, auf die man hinarbeiten kann. Damit fühlt der Einstieg an, wie der erste große Schritt auf der Karriereleiter anstatt in eine Sackgasse ohne Chancen zum Aufstieg.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An der Dualen Hochschule sind die Vorlesungen im Gegensatz zu konventionellen Hochschulen nicht überfüllt o.ä. Bei Gruppengrößen von <30 Personen entsteht ein gutes und effektives Lernklima. Lerninhalte werden ausreichend tief und mit besonderen Praxisbezug behandelt. Durch die Kooperationen mit verschiedenen Firmen können zudem Kontakte fach- und firmenübergreifend geknüpft werden. Das duale Studium ist zwar straff und stressverbunden, hat jedoch mit seinem Ruf (keine Freizeit, nur arbeiten und lernen) nur teilweise Schnittmengen.
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Bonn
2013
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Vaillant bekomme ich eine sehr gute Ausbildung. Um die Auszubildenden und dualen Studenten wird sich sehr gut gekümmert und alles ermöglicht, um einem die beste Ausbildung zu ermöglichen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ein Beruf mit zukunftsperspektive der mir jeden Tag aufs Neue Spaß bereitet.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Eine sehr moderne Universität mit fähigen Dozenten.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2016
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:920€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung macht viel Spaß, ist aber auch sehr fordernd. Während der Praxisphase ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Konstrukteurs ist sehr abwechslungsreich und bietet viel Raum eigene Ideen einzubringen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Am Ende der Theoriephase dominieren Klausuren, weshalb sich diese Zeit als besonders anstrengend erweist.
Duales Studium
Universität: DHBW Karlsruhe
Remscheid
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich finde den Unterricht und die Betreuung durch die Ausbilder sehr gut, außerdem finde ich die gelegentlichen Einblicke in den Betrieb super.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist interessant und abwechslungsreich. Besonders spricht mich die Verbindung zwischen der Produktion und den später im Alltag verwendeten Endprodukten sehr interessant.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die HAWK ist gut ausgestattet und viele der Professoren sind sehr gut.
Mahr Gruppe
Duales Studium
Universität: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen
Göttingen
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin mit meiner Ausbildung bei der Firma Mahr GmbH sehr zufrieden. Ich werde als Dualer Student von meinen Ausbildern sehr gut unterstützt, sowohl bei meiner Ausbildung zum Industriemechaniker als auch bei meinem Präzisionsmaschinenbau-Studium.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr interessant und abwechslungsreich. Ich freue mich täglich darauf Neues in der Ausbildung kennen zu lernen und selber umsetzen zu können.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Ausbildung an meiner Fachhochschule ist sehr herausfordernd, aber ich werde gut von meinen Professoren begleitet und auf die Klausuren vorbereitet.
Mahr Gruppe
Duales Studium
Universität: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen
Göttingen
2015
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:971€
  • 2. Ausbildungsjahr:1100€
  • 3. Ausbildungsjahr:1600€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gut ist, dass man viel Eigeninitiative miteinbringen kann, in dem man neben den Pflichtaufgaben auch selbst erstellte Übungen machen kann. Mir gefällt, dass für den Betriebsdurchlauf die Abteilungen teilweise auf Wunsch ausgesucht werden. Nicht so gut ist es, dass die Azubis kaum bis gar nicht mit den bei Mahr hergstellten Messmaschinen arbeiten (können).
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung als Industriemechaniker hat viel Spaß gemacht. Als zukünftiger Ingenieuer bereits während des Studiums im Betrieb zu arbeiten, ermöglicht einem viele Eindrücke zusammeln und selbst den richtigen Platz im Unternehmen und die Abteilung, die zu einem passt, zu finden.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Leider wird dort seit ewigen Zeiten vieles gleich gemacht. Nur neue Professoren können an den akutellen Strukturen etwas ändern. Die Professoren sitzen grundsätzlich am längeren Hebel. Selbst bei großen Problemen (teilweise Vermittlung von fehlerhaften Aussagen/Grundsätzen/Vorgehen) wird nichts geändert. Die neuen Professoren bringen vielen neuen Schwung in die Hochschule.
Mahr Gruppe
Duales Studium
Universität: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Göttingen
Göttingen
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Großartig, duale Studenten sind sehr angesehen bei GE. Es macht Spaß und die meisten Kollegen sind nett und immer bereit Fragen zu beantworten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Gut, die Einrichtung ist sehr neu und modern, die meisten Profs sind gut und die Brückenkurse angebracht.
GE Germany
Duales Studium
Universität: Hochschule Osnabrück
Salzbergen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:900€