Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3-3,5 Jahre
Arbeitszeit:
Nur werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

66 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Unternehmen hat mit seinen zurzeit etwa 4.000 Mitarbeitern eine sehr gute Größe, um Prozesse und internationales Arbeiten kennen zu lernen, ohne dabei die Unpersönlichkeit eines Konzerns zu haben. Ab dem ersten Tag gehört man dazu und wird in allen Abteilungen freundlich aufgenommen. Man bekommt das Gefühl, zum Team dazuzugehören, selbst wenn man nur für kurze Zeit eingesetzt wird. Die Ausbildungsleitung steht bei Fragen oder Problemen jederzeit als Ansprechpartner zur Seite und regelmäßige Gespräche helfen dabei, die richtige Richtung für einen selbst einzuschlagen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das duale Studium zum Wirtschaftsingenieur ist sehr facettenreich. Die ersten Semester Grundstudium lassen einen schnell erkennen, in welchen Teilgebieten die eigenen Stärken und Schwächen liegen. Im weiteren Verlauf des Studiums werden die Integrationsgebiete immer wichtiger und erst hier wird man auf das vorbereitet, was ein Wirtschaftsingenieur im Unternehmen leisten soll. Alles ist allem ist das Studium sinnvoll aufgebaut.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Bargteheide
2016
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Firma unterstützt einen wo es geht. Es werden Möglichkeiten geschaffen und man darf bei den meisten Anliegen mitbestimmen wie die Ausbildung aussehen kann. Man wird respektiert und jeder ist bereit einem zu helfen. Auch ein Auslandsaufenthalt wird von Putzmeister organisiert, wo ich schon sehr gespannt bin, was mich erwarten wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als DH Studentin im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen hat man unzählige Möglichkeiten, fast in jede Abteilung des Unternehmens einen Einblick zu bekommen. Die Abwechslung zwischen Technik und wirtschaftlichen Themen gibt einen Weitblick über ein ganzes Unternehmen.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Aichtal
2017
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi ist man bei GE sehr gut aufgehoben. Ein für mich sehr wichtiges Argument ist, dass wir nicht alleine sind. Das heißt, dass GE normalerweise mindestens 2 Azubis pro Studiengang/Ausbildungsberuf einstellt. Zusätzlich gibt es immer reichlich an "älteren" und erfahreneren dualen Studenten/Azubis, die man problemlos bei Fragen kontaktieren kann. Ein weiterer Pluspunkt ist das Betriebsklima. Alle Leute sind sehr nett und hilfsbereit und die Manager, die für die Azubis und dualen Studenten zuständig sind, kümmern sich um und betreuen uns gut.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr Gut! GE unterstützt dich wo es nur geht und gibt immer Antworten auf deine Fragen. Um die "neuen" wird sich gut gesorgt, man hat Mitstudenten/Mitazubis, ältere Studenten/Azubis und man hat eine Managerin, dessen Aufgabe es ist, sich gut um dich zu kümmern. Was man dazu noch wissen sollte: Wenn du Fragen hast, dann stelle sie! Das ist die beste Art und Weise zu lernen!
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Das Studium ist insofern gut, dass man in einer Art "Klasse" durch das Studium geht. Man kennt sich gut und hat alle Module zusammen. Die Gemeinschaft ist besser ausgebaut, als bei anderen Kursformen und man lernt auch wahrscheinlich besser als bei Vorlesungen mit um die 100 Studenten. Die Hochschule an sich ist auch deswegen gut, da das Gebäude und die Machart attraktiv sind. Man findet sich gut zurecht und es ist alles modern und neu.
GE Germany
Duales Studium
Universität: Hochschule Osnabrück
Salzbergen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung in der Firma ist sehr vorbildlich gewesen. Die Betreuer aus der Personalabteilung waren stets hilfsbereits und kompetent. Die Betreuer der Fachabteilungen haben die Studenten immer nett aufgenommen. Die jeweiligen Projekte waren sehr interessant und gefundene Lösungen wurden im Unternehmen auch umgesetzt. Abgerundet wurde die Ausbildung durch die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes bei einer der Tochtergesellschaften. Die dort gemachten Erfahrungen haben die Studenten persönlich und fachlich viel weitergebracht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Der Mix zwischen Technik und WIrtschaft hat diese Ausbildung sehr spannend gemacht. Dieser Mix ermöglicht den Einsatz in vielen Abteilungen im Unternehmen. Auch nach der Ausbildung gibt es mit diesem Abschluss viele Möglichkeiten.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Die Ausbildung an der DHBW Mannheim war insgesamt in Ordnung. Lerninhalte waren gut gewählt, teilweise könnten die Inhalte aber tiefer gehen. Die Dozenten waren meistens sehr kompetent. Die Organisation der Studiengänge könnte teilweise professioneller sein.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Darmstadt
2010
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meinem Dualen Studium bei SCHENCK RoTec bekomme ich die Möglichkeit in die verschiedensten Abteilungen des Unternehmens einen Einblick zu bekommen und meine Interessen weiter zu vertiefen. In jeder Praxisphase habe ich Ansprechpartner, die mir bei Fragen weiterhelfen und mich individuell betreuen. Darüberhinaus konnte ich auch ein Auslandssemester bei unserer chinesischen Tochtergesellschaft verbringen und habe einen Einblick in eine andere Kultur bekommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Kurz vor Ende meines dualen Studiums kann ich sagen, dass die Berufswahl Wirtschaftsingenieurwesen optimal für mich war und ist. Ich kann in verschiedenen interessanten Tätigkeitsfeldern arbeiten, wie z.B. im Vertrieb, Projektmanagement, Marketing oder Controlling. Auch für den zukünftigen Berufsweg eröffnen sich dadurch viele verschiedene Wege.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An der DHBW Mannheim kommen wir mit vielen anderen Studenten aus den verschiedensten Firmen zusammen. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet den Vorteil, dass eine gute Mischung aus technischen und wirtschaftlichen Vorlesungen angeboten werden und so die Semester relativ abwechslungsreich gestaltet sind.
Duales Studium
Universität: DHBW Mannheim
Darmstadt
2012
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Anspruchsvolle Aufgaben, viel Verantwortung und eigenständiges Arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Interessante Abteilungen und tolle Kollegen.
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
Anspruchsvolle Hochschule mit einem guten Stellenwert.
Duales Studium
Universität: Nordakademie Elmshorn
Hamburg
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:950€
  • 2. Ausbildungsjahr:1050€
  • 3. Ausbildungsjahr:1150€