Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3-3,5 Jahre
Arbeitszeit:
Nur werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

66 Bewertungen für Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Wir hatten die Chance in vielen unterschiedliche Abteilungen Praxis Einsätze zu absolvieren. Dadurch hatten wir nach unserem Studium einen sehr guten Überblick über mögliche Übernahmeabteilungen und konnten unseren Beruf optimal nach unseren Fähigkeiten und Interessen auswählen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
-
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
Waldkirch
2017
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Wir werden als Teil des Teams behandelt und bekommen nicht nur typische Azubiaufgaben. Das duale Studium ist zwar anstrengend, lohnt sich aber. Da man das im Studium gelernte sofort im Betrieb nutzen kann. An Schmitz als Ausbildungsbetrieb habe ich nix auszusetzen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Auch wenn man durch das Studium weniger Freizeit hat als die Kollegen, die eine Ausbildung machen oder normal arbeiten, bleibt durch die 35-Stunden-Woche immer noch genug Zeit für Freunde und Hobbys. Außerdem ist es klasse, dass man so beim Studieren schon Geld verdienen kann und sich mehr leisten kann, als hätte man in Vollzeit studiert.
Duales Studium
Universität: Fachhochschule Münster
Horstmar
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:980€
  • 2. Ausbildungsjahr:1029€
  • 3. Ausbildungsjahr:1101€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Vielfalt der Abteilungen und Ausbildungsfelder, die ich während meines dualen Studiums kennenlerne.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem dualen Studium gefällt mir die Kombination von wirtschaftlichen und technischen Themengebieten. Dadurch ist man umfassender aufgestellt, denn in der beruflichen Praxis funktioniert das eine selten ohne das andere.
Duales Studium
Universität: Ostfalia Hochschule
Braunschweig
2017
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Es gab immer einen hohen Grad an Hilfsbereitschaft, das heißt, man kann zu jedem Mitarbeiter gehen und um Hilfe bitten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird einem dann auch adäquat geholfen. Die Aufgabenverteilung ist vielfältig und bislang hatte ich nie den Eindruck, unter- oder überfordert zu sein. Gerade, wenn man für DH-Praxisarbeiten in der Firma arbeiten muss, ist jedoch Kommunikation wichtig, da die Mitarbeiter nicht immer die richtige Vorstellung davon haben, was gerade in dieser Praxisarbeit erwartet wird (obwohl die Praxisarbeiten i.d.R. einheitlich in ihren Anforderungen sind). Hier sollte man als Student sich gut informieren und die Informationen direkt an den Betreuer weiterleiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Verzahnung von Technik und BWL macht meinen Beruf aus. Als Wirtschaftsingenieur werde ich dazu ausgebildet, neben technischen Elementen und klassischem Maschinenbau auch betriebswirtschaftliche Aspekte in meiner Arbeit zu berücksichtigen und zu verstehen, warum manche Lösungen aus technischer Sicht ideal, allerdings aus BWL-Sicht nicht realisierbar sind. Durch dieses mehrschichtige Sichtbild erlange ich Vorteile in manchen Berufen gegenüber den Ausbildungsberufen, die sich entweder auf Technik oder BWL spezialisieren. Was mir persönlich etwas fehlt, ist der Praxisanteil in der DH. Gerade mit der Bezeichnung "Ingenieur" wünsche ich mir, dass ein Studium wesentlich mehr Praxisbezug aufbringt, um die Theorie besser zu verdeutlichen.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Winnenden
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Dualer Student hat man bei Kärcher die Möglichkeit Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche / Abteilungen zu erhalten. Dabei wird berücksichtigt, welche Abteilungen man über den Verlauf des Studiums durchlaufen möchte, sodass die Einsätze je nach individuellen Interessen geplant werden können. Im Unternehmen herrscht ein sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima. Zusätzlich kann man sich bereits während dem Studium in kleineren Projekten engagieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, da die Kombination aus Wirtschaft und Technik eine abwechslungsreiche Kombination darstellt, die einen Arbeitseinstieg in einer Vielzahl an Bereichen ermöglicht.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Winnenden
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als DH-Studentin habe ich sehr viele abwechslungsreiche Abteilungen durchlaufen und durfte mir auch Abteilungen aussuchen, die ich kennenlernen möchte. Die Betreuer/innen waren sehr hilfsbereit und die Atmosphäre in den Abteilungen war immer sehr entspannt, man wurde gut aufgenommen und eingebunden. Zudem hat man auch außerhalb der Arbeit viele Kontaktpunkte zu den Kärcher-Produkten an denen man später mitgewirkt hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Wirtschaftsingenieurwesen ist sehr vielfältig und man bekommt in viele Bereiche Einblicke, wodurch man für den späteren Job flexibel und breit aufgestellt ist. Nachteil daran ist, dass man in keinem Bereich so wirklich Experte ist.
Duales Studium
Universität: DHBW Stuttgart
Winnenden
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
+Flexible Arbeitszeiten +Einblick in unterschiedliche Abteilungen und Mitwirkung an Projekten +Ständige Unterstützung des Unternehmens bei Anliegen +Offene Unternehmensphilosophie +Ski- Ausfahrt und diverse weitere Aktivitäten seitens des Unternehmens +Möglichkeit eines Praktika im Ausland +Unterstützung in Form von Freistellung für ein Auslandssemester -Einbindung von manchen Abteilungen in "Daily Business"
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+Wirtschaftliche sowie Technische Aufgabenpakete +Abwechslung +Interaktion/ Schnittstellen verschiedener Abteilungen
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Radolfzell am Bodensee
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
  • 4. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Duzen vom Praktikanten bis zum Vorstand, sehr familiäre und freundschaftliche Atmosphäre, super Betriebsklima. Auch bei Problemen kann man sich offen und ehrlich an seinen Ausbildungsbetreuer wenden und findet im gemeinsamen Dialog eine Lösung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Vielfältigkeit, sowohl beim absolvieren der Ausbildung (alle Abteilungen der Firma werden durchlaufen) als auch später in der Vollzeitstelle.
Duales Studium
Universität: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Ahrensburg
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:840€
  • 2. Ausbildungsjahr:902€
  • 3. Ausbildungsjahr:960€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Basler AG liegt die Firmenkultur, das Miteinander und auch das Wohl jedes einzelnen Mitarbeiters sehr am Herzen. Das habe ich in der Form noch nirgendwo anders gesehen. Ich habe mich während der gesamten Zeit immer ernst genommen gefühlt und ich konnte, was mir am wichtigsten war, immer mitbestimmen und mitgestalten, was ich tun wollte. Bei Punkte, die noch zu verbessern wären, fällt mir ehrlich gesagt nichts Wesentliches ein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr vielseitig einsetzbar. Jeder, der diese Studium macht sollte wissen, dass er ein Generalistenstudium absolviert. Für meine persönlichen Stärken und Kompetenzen passt das ideal. Dies muss aber natürlich jeder individuell für sich beantworten.
Duales Studium
Universität: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Ahrensburg
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Jederzeit eine sehr gute Unterstützung durch Ausbildungsbeauftragte. Sehr Abwechslungsreich, da viele verschiedene Abteilungen durchlaufen werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Studiengang enthält viele Semester Informatik. Sollte man im Voraus wissen.
ZOLLERN GmbH & Co. KG
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Sigmaringendorf
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Am Besten gefällt mir, dass mir mit Airbus als Arbeitgeber alle Türen offen stehen. Die vielen Möglichkeiten resultieren aus der Internationalität , und der Bandbreite an Produkten, Dienstleistungen und Tätigkeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Lerninhalten bietet enorm viele Einsatzmöglichkeiten.
Duales Studium
Universität: DHBW Friedrichshafen
Ottobrunn
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt besonders die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Da man das Gelernte gleich anwenden und umsetzen kann. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass man die Arbeit in der Abteilung gleich kennen lernt und wenn man mit dem Studium fertig ist weiß was auf einen zukommt. Die Kollegen sind sehr nett und innerhalb der Ausbildung gibt es einen großen Zusammenhalt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Verbindung zwischen Technik und BWL lässt einen beide Seiten des Unternehmens besser verstehen und Prozesse und Vorgänge besser einordnen. Man bekommt mit diesem Studium beide Inhalte vermittelt und kann in (fast) jedem Bereich arbeiten.
Duales Studium
Universität: DHBW Friedrichshafen
Immenstaad am Bodensee
2017
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die ifm ist trotz ihrer Größe ein familiär geführtes Unternehmen. Das bedeutet, es herrscht ein herzliches Miteinander und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Auszubildende und duale Studenten werden tatsächlich in Arbeitsabläufe integriert und dabei auch selbst gefordert, was dir das Gefühl gibt, wirklich ein Teil des Ganzen zu sein. Wenn man Probleme irgendeiner Art hat, sei es mit einer Aufgabe, mit dem Lernen für eine Prüfung oder auch privater Natur, die Ausbilder haben immer ein offenes Ohr und versuchen gemeinsam mit dir das Problem zu lösen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, was bedeutet, dass hier die Bereiche der Wirtschaft und der Technik kombiniert werden. Und genau das macht für mich den Reiz aus. Denn man ist als Wirtschaftsingenieur die Schnittstelle zwischen Technikern und Kaufleuten, die oftmals die Belange des jeweils Anderen nicht vollends nachvollziehen können. Das macht den Wirtschaftsingenieur zu Jemanden, der beide Seiten verstehen muss und somit ein breit gefächertes Wissen aufweisen muss.
Duales Studium
Universität: DHBW Ravensburg
Tettnang
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr nette und professionelle Betreuung. Viel Abwechslung vorhanden. Übernahme-Garantie.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Alles super.
Duales Studium
Universität: DHBW Friedrichshafen
Tettnang
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Duale-Studien hat viele unterschiedliche Fassetten. Die in der Hochschule erlernten theoretischen Inhalte werden im Unternehmen aufgegriffen und vertieft. Die Betreuung der Projektarbeiten in den Praxisphasen findet im Unternehmen Unterstützung. Die Abstimmung der Inhalte der Theorie- und Praxisphasen könnte optimiert werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung in diesem Bereich ist sehr vielfältig. Der Tätigkeitsbereich reicht von Sicherheitstechnik, über Netzwerktechnik bis hin zur Energieversorgung. Die Kombination zwischen Wirtschaft und Technik macht den Aufgabenbereich abwechslungsreich.
Duales Studium
Universität: DHBW Lörrach
St. Georgen im Schwarzwald
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen