Fahrlehrer/in Ausbildung Gehalt

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
1–2 Jahre
Arbeitszeit:
werktags, Wochenendarbeit möglich
Du interessierst dich für diesen Beruf?

Gehalt & Verdienst Fahrlehrer/in

Was verdient man während der Fahrlehrer-Weiterbildung?

Während der theoretischen Weiterbildung zum Fahrlehrer oder zur Fahrlehrerin wird keine Vergütung gezahlt. Du musst die Kosten für den Lehrgang in der Regel selbst tragen. Es gibt aber Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel BAföG oder der Bildungsgutschein. Und einige Fahrschulen übernehmen die Lehrgangskosten auch für dich. Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für dich in Frage kommen, erfährst du in unserem Ratgeber zu diesem Thema.

Bist du beim praktischen Teil deiner Fahrlehrer-Weiterbildung angekommen, hast du gute Chancen darauf, ein Gehalt zu bekommen. Es ist aber nicht verpflichtend. Die Bezahlung richtet sich nach deiner Ausbildungsfahrschule und fällt unterschiedlich aus.

Wie viel kann ich als Fahrlehrer später verdienen?

Wie viel du als Fahrlehrer verdienst, variiert nach Region und Fahrschule deutlich. Es ist schwierig, zuverlässige Aussagen über den Verdienst zu treffen, da es zum Beispiel keinen Tarifvertrag gibt, an dem man sich orientieren kann. Als Fahrlehrer wirst du auch meistens nach Stunden bezahlt, weshalb dein Gehalt jeden Monat unterschiedlich hoch ist. Im Schnitt beträgt das Gehalt von Fahrlehrern zwischen 2.100 und 4.000 Euro brutto im Monat. Das sind aber nur Richtwerte.

Durchschnittsgehalt (brutto) - Fahrlehrer/in

  • 1. Jahr:
    variiert
  • 2. Jahr:
    variiert
  • 3. Jahr:
  • Einstiegsgehalt
    2100-3000 €

Gehaltsvergleich (brutto) - Fahrlehrer/in

  • Fahrlehrer/in
    2100 - 4000
  • Berufskraftfahrer
    1700 - 4000
  • Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
    1700 - 2600
  • Fachkraft im Fahrbetrieb
    2100 - 2700