Ausbildung zum Flugdienstberater
Nach deiner Ausbildung legst du eine schriftliche und mündliche Prüfung ab und kannst dich nach erfolgreichem Abschluss Flugdienstbegleiter nennen. Nun kannst du im Job voll durchstarten oder Weiterbildungen machen, falls du vom Lernen noch nicht genug hast.
Studium
Auf Grundlage deiner Ausbildung kannst du, vorausgesetzt du hast die entsprechenden Qualifikationen, an der Uni oder Fachhochschule studieren und beispielsweise deinen Bachelorabschluss in Meteorologie, Luft- und Raumfahrttechnik oder Luftverkehrsmanagement erwerben.
Weiterbildungen
Um dich nach deiner Ausbildung von den anderen Flugdienstberatern abzuheben, kannst du dich in vielen Bereichen weiterbilden, um deine beruflichen Möglichkeiten erweitern. Dafür bietet es sich an, z.B. im mathematischen, geografischen oder englischsprachigem Bereich eine Weiterbildung wahrzunehmen oder aber auch im Technischen Dokumentationswesen, in allgemeinen kommunikativen Kompetenzen, der Planung und Steuerung oder im Flughafenbetrieb und der Luftsicherheit einiges dazuzulernen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.