MFA Gehalt: Ausbildungsvergütung, Gehalt & Tarifvertrag

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Schichtarbeit
Du interessierst dich für diesen Beruf?

MFA: Gehalt & Verdienst

MFA-Gehalt: Häufige Fragen (FAQ)

Wie viel verdient man als MFA in der Ausbildung?

→ Je nach Jahr 1.050 bis 1.250 Euro brutto.

Wie viel verdient eine MFA netto?

→ Je nach Steuerklasse rund 1.700 bis 2.800 Euro netto möglich.

Wie hoch ist der Stundenlohn als MFA?

→ Zwischen 17 und 27 Euro, je nach Erfahrung und Tarifgruppe.

Wie viel verdient man als MFA im Krankenhaus?

→ Im TVöD oft etwas mehr als in Praxen. Einsteiger starten dort mit über 3.000 Euro brutto.

Wie hoch ist das Gehalt als MFA in Teilzeit?

→ Das Teilzeit-Gehalt als MFA hängt davon ab, wie viele Stunden du arbeitest und ob du nach Tarif bezahlt wirst. Als grober Richtwert: Arbeitest du z. B. in 20-Stunden-Woche nach Tarifvertrag, verdienst du etwa die Hälfte des Vollzeitgehalts – also rund 1.400 bis 2.100 Euro brutto im Monat, je nach Erfahrungsstufe.

MFA Ausbildung Gehalt: Wie viel verdient man als Medizinische Fachangestellte in der Ausbildung?

Während der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) bekommst du eine monatliche Ausbildungsvergütung. Die Höhe des Gehalts richtet sich häufig nach dem Tarifvertrag für MFA, der regelmäßig neu verhandelt wird – zuletzt für die Jahre 2025 und 2026.

In Praxen oder Kliniken ohne Tarifbindung kann dein Ausbildungsgehalt allerdings abweichen. Du bekommst dort mindestens den gesetzlichen Ausbildungs-Mindestlohn.

MFA-Gehalt in der Ausbildung seit 01.01.2025 (monatlich)

Ausbildungsjahr brutto netto
1. Ausbildungsjahr 1.000 Euro ca. 790 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.100 Euro ca. 870 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.200 Euro ca. 950 Euro

MFA-Gehalt in der Ausbildung ab 01.01.2026 (monatlich)

Ausbildungsjahr brutto netto
1. Ausbildungsjahr 1.050 Euro ca. 830 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.150 Euro ca. 910 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.250 Euro ca. 990 Euro

Tarifvertrag ist nicht allgemeinverbindlich!

Der Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte ist nicht allgemeinverbindlich. Verpflichtend ist er dann, wenn sowohl der Arbeitgeber Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für Medizinische Fachangestellte ist als auch die Medizinische Fachangestellte selbst Mitglied des Verbandes medizinischer Fachberufe ist.

Tipp: Falls du keinen Anspruch auf Tariflohn hast, informiere dich vorab über den regional üblichen MFA-Lohn – und sei vorbereitet auf eine Gehaltsverhandlung.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als MFA?

Das Einstiegsgehalt als MFA liegt aktuell nach Tarifvertrag bei 2.800 Euro brutto im Monat. Wirst du nicht nach Tarif bezahlt, bekommst du mindestens den Mindestlohn von rund 2.100 Euro brutto im Monat. Das durchschnittliche Gehalt von MFA liegt in Deutschland bei knapp 2.780 Euro brutto.

Wie viel kann ich als MFA später verdienen?

Mit steigender Berufserfahrung bekommst du auch mehr Geld. Bist du fünf Jahre dabei, steigt dein Gehalt auf 2.855 Euro brutto im Monat. Im neunten Berufsjahr erhalten Medizinische Fachangestellte 2.907 Euro

Übernimmst du mit der Zeit aber verantwortungsvollere Aufgaben und absolvierst du entsprechende Fortbildungen, kannst in den Tätigkeitsgruppen aufsteigen und dein Gehalt damit auf bis zu 4.129 Euro steigern. In Tätigkeitsgruppe 6 sind bis zu 4.895 Euro möglich, das erfordert aber eine aufwändige Fortbildung wie zur Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen oder Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen.

Gehalt als ausgebildete MFA

Seit 01.01.2025

Berufsjahr Gehalt (brutto/Monat)*
1.–4. Berufsjahr 2.803–3.981 Euro
4.–8. Berufsjahr 2.855–4.055 Euro
9.–12. Berufsjahr 2.907–4.129 Euro
Ab dem 29. Berufsjahr 3.323–4.718 Euro

*Die Angaben beziehen sich auf den Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte von 2025.

Ab 01.01.2026

Berufsjahr Gehalt (brutto/Monat)*
1.–4. Berufsjahr 2.939–4.174 Euro
4.–8. Berufsjahr 2.992–4.249 Euro
9.–12. Berufsjahr 3.045–4.324 Euro
Ab dem 29. Berufsjahr 3.394–4.820 Euro

*Die Angaben beziehen sich auf den Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte ab 2026.

Stundenlohn als MFA: Was verdienen Medizinische Fachangestellte pro Stunde?

Je nach Tarifgruppe liegt der Stundenlohn einer MFA zwischen 17 und 27 Euro – je nachdem, wie lange du schon im Beruf bist und in welche Tätigkeitsgruppe du fällst.

Achtung: In nicht tarifgebundenen Einrichtungen kann dein Stundenlohn auch darunter liegen – dann hast du aber Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn.

Erfahrungsstufe Stundenlohn brutto
Berufsanfängerin ca. 17 Euro
mit 5 Jahren Erfahrung ca. 19–21 Euro
mit Fortbildung (TG 5) ca. 23–25 Euro
Tätigkeitsgruppe 6 bis zu 27 Euro

Was beeinflusst das Gehalt als MFA?

  • Tarifbindung: Tarifliche Gehälter sind meist deutlich höher.
  • Arbeitsort: Kliniken, Krankenhäuser und Ballungsräume zahlen oft besser als kleine Praxen.
  • Berufserfahrung: Mit den Jahren steigst du automatisch in höhere Entgeltgruppen.
  • Fortbildungen: Wer sich qualifiziert, kann in höhere Tätigkeitsgruppen aufsteigen (z.  B. Fachwirtin, Praxismanagerin).