Ist die Ausbildungspraxis tariflich gebunden, profitierst du von einem fest geregelten Ausbildungsgehalt.
Nach dem Tarifvertrag für medizinische Fachangestellte erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr 880 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr werden es monatliche 935 Euro und im letzten Ausbildungsjahr bekommen Auszubildende noch mal 60 Euro im Monat drauf.
Falls dein Unternehmen nicht nach einem Tarifvertrag vergütet, solltest du dich auf eine Gehaltsverhandlung in einem persönlichen Gespräch mit deinem Ausbilder vorbereiten. Orientier dich an Gehältern, die üblicherweise in dieser Branche gezahlt werden.
Zur Info:
Der Tarifvertrag für medizinische Fachangestellte ist nicht allgemeinverbindlich. Verpflichtend ist er dann, wenn sowohl der Arbeitgeber Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für medizinische Fachangestellte ist als auch die medizinische Fachangestellte selbst Mitglied des Verbandes medizinscher Fachberufe ist.
Wie viel du später verdienen kannst, hängt davon ab, ob die Praxis nach dem Tarifvertrag für medizinische Fachangestellte vergütet. Dann erwarten dich im Job relativ gute Gehälter. Das Einstiegsgehalt einer MFA nach der Ausbildung liegt im Schnitt bei monatlichen 2088 Euro brutto.
Mit steigender Berufserfahrung bekommst du auch mehr Geld. Bist du bereits fünf Jahre dabei, steigt dein Gehalt auf 2267 Euro brutto im Monat. Im neunten Berufsjahr erhalten medizinische Fachangestellte 2411 Euro.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.