124 Bewertungen für Sozialversicherungsfachangestellte/r
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man sehr unterstützt von den Beratern und uns wird vieles und neues beigebracht, die man später im Berufsleben richtig einsetzen kann. Man muss sich nur konzentrieren und seinem Ziel vor Auge halten , denn ohne Fleiß kommt kein Preis!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf gefällt ist, dass man erstens fast selbstständig arbeitet und auch dabei Menschen hilft ihre Probleme zu lösen.
Zweitens spielt die Konzentration und die Genauigkeit eine sehr große Rolle in diesen Beruf.
AKH-Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Wien
2019
6 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1100€
2. Ausbildungsjahr:1190€
3. Ausbildungsjahr:1200€
4. Ausbildungsjahr:1500€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei der AOK ist inhaltlich spannend und sehr umfassend. Fachlich sind die Azubis auf ihrem jeweiligen Gebiet mit allen Wassern gewaschen.
Die Ausbildung beinhaltet umfassende Maßnahmen für die persönliche Entwicklung, unter anderem in einem eigenen Bildungszentrum.
Besser gelingen könnte die konkrete Berufsvorbereitung sowie die Anschlussverwendung
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir der hohe Anteil an Fachlichkeit sowie die Vermittlung von entsprechenden methodischen Kompetenzen.
Nicht so gut finde ich die technologische Ausstattung
Die BKK Diakonie ist eine sehr tolle Ausbildungsstätte. Meine Ausbildungsleiterinnen haben jederzeit ein offenes Ohr für mich und versuchen so schnell und so gut wie möglich Probleme aus der Welt zu schaffen.
Auch die anderen Kollegen sind mir gegenüber sehr aufgeschlossen und ich werde als eine vollwertige Mitarbeiterin betrachtet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut. Trotz, dass ich im Büro sitze, habe ich durch den direkten und telefonischen Kundenkontakt zu jeder Zeit mit Menschen zu tun.
Während meiner Ausbildungszeit besuche ich im Blockunterricht die Berufsschule und 2-3mal jährlich die BKK Akademie in Rotenburg. In Rotenburg bekomme ich den theoretischen Teil meiner Arbeit beigebracht, was mir ebenfalls sehr viel Spaß macht.
Als Azubi wird man hier seht gut behandelt. Die Ausbilder stehen einem bei Fragen immer zur Seite und auch in den einzelnen Teams herrscht eine super Arbeitsatmosphäre. Außerdem wird man sehr schnell in den Arbeitsalltag integriert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir sehr gut, da er sehr abwechslungsreich ist und man viele verschiedene Bereiche kennenlernt.
Das Fach-Wissen wird in der BKK Akademie vermittelt. Dort lernt man viel für die Praxis was viel Spaß macht, da man in Lerngruppen mit anderen Azubis zusammenlernt.
Mein Ausbildungsberuf war abwechslungsreich und interessant.
Schulische Ausbildung
Karlsruhe
2015
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1000€
2. Ausbildungsjahr:1100€
3. Ausbildungsjahr:1200€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gute Ausbildung, gute Bezahlung, meist nette Kollegen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das Aufgabengebiet ist super interessant und sehr vielfältig, da ist für jeden was dabei!
AOK NORDWEST-alt
Klassische duale Berufsausbildung
Arnsberg
2016
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:0€
2. Ausbildungsjahr:0€
3. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich werde gut betreut, es gibt zahlreiche Hilfestellungen. Die BKK Diakonie versichert im Bereich von Kirche und Diakonie und ist dort sehr geschätzt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf ist sehr abwechslungsreich, ich habe immer mit Menschen zu tun, die in der Regel Hilfe brauchen. Ich lerne viel über soziale Zusammenhänge und vertiefendes Sozialrecht.
Überbetrieblich wird Fach-Wissen auch an der BKK-Akademie in Rotenburg vermittelt. Der Aufenthalt dort findet mit anderen Azubis anderer BKK´n statt. Das Lernen in dieser größeren Gemeinschaft hilft mir.
Als Azubis werden wir bei der IKK gesund plus sehr gut behandelt. Unsere Betreuerinnen stehen uns immer zur Seite.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meiner Ausbildung gefällt mir besonders der persönliche Kontakt zu den Versicherten besonders gut. Wenn wir zusammen ein Problem lösen konnten und die Versicherten zufrieden das Kundencenter wieder verlassen gibt das auch mir ein Gefühl von Zufriedenheit.
Als Azubi wird man super angenommen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr für Fragen.
Unsere Ausbilderinnen stehen uns immer mit Rat und Tat zur Seite.
Abschließend kann sagen, dass eine tolle Atmosphäre herrscht und die Arbeit sehr viel Spaß macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt es besonders, dass ich in der Ausbildung zur/ zum Sozialversicherungsfachangestellter/n gefordert werde und es somit nie langweilig wird.
Die verschiedenen Einsatzbereiche, die Berufsschule und die Lehrgänge in Hagen bringen viel Abwechslung mit sich.
Positiv:
gute Übernahmechancen (Leistungsabhängig aber nicht unbedingt vor Ort), viele Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, selbständiges arbeiten möglich, es gibt Lerntreffen, Unterweisungen und einige Seminare, die Lernmaterialien werden gestellt;
Was besser laufen könnte:
schnelles WLAN im Bildungszentrum und größere Schreibtische im Zimmer
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch das viele Wissen, das vermittelt wird, kann man auch außerhalb der AOK gut unterkommen (z.B. andere Zweige, Steuerbüro, Lohnbüro, Gemeinde-/Stadtverwaltung, ...). Zudem kann man kostenfrei Seminare besuchen, die weitere Fähigkeiten vermitteln (z.B. Umgang mit Kunden und schwierigen Situationen).
Als Azubi wird man sehr gut aufgenommen. Die Kollegen sind alle sehr freundlich und stehen bei Problemen und Fragen immer zur Seite. Die Ausbildung bei der IKK gesund plus ist sehr abwechslungsreich, man durchläuft viele verschiedene Abteilungen, in denen man neues Wissen erlernt, aber auch die Praxis Spaß macht.
In Lehrgängen und Berufsschulblöcken können wir unser Wissen noch vertiefen, um es dann später in der Praxis anzuwenden. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir wirklich gut. Die Ausbildung zum SoFa ist sehr interessant, vielseitig, aber auch anspruchsvoll. Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß. Nebenbei sammelt man ständig neue Erfahrungen und man kann seine Kenntnisse stets erweitern. Wenn man gerne Bürotätigkeiten ausübt und auch Spaß am Kontakt und Umgang mit Menschen hat, dann ist man bei der Ausbildung zum SoFa genau richtig!
Mir gefällt die Ausbildung bei der IKK gesund plus sehr gut, da ich im regelmäßigen Rhythmus die vielen verschiedenen Abteilungen durchlaufe und dort die jeweiligen Arbeitsbereiche kennenlernen kann. Zudem haben wir als Azubis Berufsschule und Lehrgänge, wodurch die gesamte Ausbildung total abwechslungsreich ist.
In meinem Haupteinsatzort wurde ich von Anfang an sehr gut aufgenommen und ich habe immer einen Ansprechpartner, dem ich alle Fragen stellen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an dem Beruf SOFA vor allem die abwechslungsreiche Tätigkeit und, dass man mit Menschen in Kontakt steht und ihnen bei Themen rund um ihre Gesundheit behilflich sein kann.
Die AOK ist seit Jahren auf sparkurs und die Azubis müssen darunter leiden.
Während die anderen Azubis in der Berufsschule nach 6 Stunden nach hause gehen dürfen, müssen wir in den Betrieb und nacharbeiten. Dazu kommt dass kosten für Lernmaterial nicht übernommen wird und vieles mehr.
Und im bildunwgszentrum wird man trotz ärztlichem Attest im Doppelzimmer untergebracht, es gibt kein WLAN und die Heimfahrten am Wochenende werden nicht bezahlt.
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Ich habe zwei sehr nette Betreuerinnen, die mir zur Seite stehen. Meine Schulungsleiter stehen ebenfalls immer an meiner Seite und haben ein offenes Ohr für mich. Außerdem ist das Arbeitsklima, Atmosphäre und Arbeitseinteilung sehr gut. Die Kostenbeteiligung an Dienstreisen und Verpflegung finde ich auch sehr toll. Ich fühle mich sehr wohl
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr, es ist zwar sehr schwierig und viel aber dadurch, dass man viel gemeinsam macht mit seinen mit azubis und immer Unterstützung bekommt, bringt das lernen Spaß.
Außerdem hat man die Möglichkeit in viele Bereiche reinschnuppern zu können und so den richtigen Job/Abteilung zu finden. Der Ausbildungsberuf zur SOFA ist sehr breit gefächert und man hat viel in der Kundenberatung zu tun, aber auch in der Theorie ist man da und viel Unterwegs ist man auch. Im ganzen bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung die Ausbildung zur SoFa zu machen.