Sozialversicherungsfachangestellte/r Ausbildung Bewertungen

Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

123 Bewertungen für Sozialversicherungsfachangestellte/r

Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildng an sich lohnt sich auf jedenfall doch auf Garantie nicht an diesem Standort. Sehr unfreundliche Mitarbeiter. Sehr wenig Verständnis für Auszubildende. Ausbilder total egoistisch und unqualifiziert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut - Standortabhängig
berufsgenossenschaft
Klassische duale Berufsausbildung
Dessau
2011
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:680€
  • 2. Ausbildungsjahr:780€
  • 3. Ausbildungsjahr:830€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir hat die Ausbildung sehr gut gefallen. Die TK ist eine Familie und man spürt, dass man als Azubi ein vollwertiges Mitglied dieser Familie ist. Man erhält Aufgaben, die natürlich herausfordernd sind, aber auch schaffbar. Durch die gute Betreuung meines Ausbilders fühlte ich mich den Aufgaben immer gewachsen. Durch "Schnupperaufenthalte" in anderen Bereichen der TK konnte ich Einblicke sammeln, an welchem Standort ich nach meiner Ausbildung eingesetzt werden möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Klasse, man hat mit dem Beruf viele Möglichkeiten (eben auch in anderen SV-Bereichen). Dadurch, dass eine Krankenkasse auch viel an die Politik und deren Entscheidungen gebunden ist, wird es nie langweilig. ;-)
Klassische duale Berufsausbildung
Dortmund
2006
mehr als 10 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
sehr nette Kollegen, abwechselungsreiche Ausbildung mit viel Kundenkontakt, immer anspruchsvolle Aufgaben, manchmal auch anstrengend
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt viel zum Gesundheitswesen und zur Sozialversicherung, was man auch gut im privaten Umfeld nutzen kann. Man entwickelt sich im Bereich Kommunikation auch persönlich weiter. Man kann vieles von dem Gelernten in der Praxis tatsächlich anwenden.
Klassische duale Berufsausbildung
Dortmund
2004
7 Std. pro Tag
Übernommen