Bestimmt hast du dich schon bei deinem liebsten Online-Shoppingportal angemeldet. Dich für eine Online-Bewerbung zu registrieren, geht fast genauso. Um es dir trotzdem noch ein wenig leichter zu machen und dich perfekt auf deine Online-Bewerbung vorzubereiten, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich zusammengestellt.
Bevor es richtig losgeht, solltest du dich auf deine Online-Bewerbung vorbereiten. Halte also alle Unterlagen bereit, die du auch per Mail oder auf dem Postweg raussenden würdest.
Erstelle einen Lebenslauf, ein Anschreiben und halte deine Unterlagen wie Zeugnisse in PDF-Format bereit. Denn in manchen Bewerbersystemen kannst du deine Bewerbung ganz einfach hochladen. Oder du musst deine Angaben nur noch übertragen.
Das benötigst du vor der Online-Bewerbung
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse als PDF-Datei
Ein digitales Foto (freiwillig)
Zunächst wählst du deine Wunsch-Stelle aus. Durch den Klick auf „Jetzt online bewerben“ gelangst du zur Registrierung. Nun brauchst du nur deinen Namen und deine E-Mail-Adresse einzugeben. Achte besonders auf Tippfehler, ansonsten kann es für das Unternehmen schwer werden, sich bei dir zurückzumelden.
Die meisten Unternehmen senden dir nun per Mail eine Bestätigung zu. Damit aktivierst du deinen persönlichen Account und kannst mit der Bewerbung fortfahren. Andere Unternehmen verzichten auf die Registrierung, in dem Fall kannst du von Anfang an das komplette Bewerbungsformular sehen und ausfüllen.
Folge nun den Anweisungen. Deine Schulbildung und Berufserfahrung kannst du direkt in die Felder eingeben.
Dein Anschreiben und deine Zeugnisse kannst du als Dateianhang hochladen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass du deine Unterlagen bereits als PDF abgespeichert vorliegen hast.
Möchtest du eine Unterschrift in deiner Online-Bewerbung haben, solltest du diese in dein Anschreiben einfügen. Die einfache Variante ist, deinen Namen kursiv oder in Druckbuchstaben unter das Anschreiben zu setzen. Aufwändiger – aber auch professioneller – ist deine eingescannte Unterschrift in der Online-Bewerbung.
Hast du alle Felder ausgefüllt, schickst du die Bewerbung ab und solltest eine Benachrichtigung per Mail erhalten. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung um den Ausbildungsplatz auch angekommen ist. Wie lange es nun dauert, bis du eine konkrete Antwort bekommst, hängt ganz vom Unternehmen und der Anzahl der eingegangenen Bewerbungen ab. Frühestens nach wenigen Tagen, spätestens nach zwei Monaten solltest du eine Antwort erhalten.
Wissen solltest du aber: Unternehmen, die die Online-Bewerbung nutzen, bekommen normalerweise überdurchschnittlich viele Bewerbungen. Also nicht verzweifeln, wenn die Rückmeldung etwas auf sich warten lässt. Einige Bewerbersysteme geben dir übrigens die Möglichkeit, den Status deiner Bewerbung online einzusehen. Dann brauchst du dich nur mit deinen Zugangsdaten einloggen und siehst sofort, ob deine Bewerbung bereits bearbeitet wurde.
Im nächsten Schritt wirst du dann wahrscheinlich zu einem Einstellungstest oder zu einem Assessment-Center eingeladen. Auch das bieten viele Unternehmen mittlerweile online an.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.