Wer an der
Automobil- und Maschinenbaubranche interessiert ist, der ist bei Daimler, dem
größten privaten Arbeitgeber der Stadt, oder dem Zuliefererunternehmen
Hella-Gruppe an der richtigen Adresse. Doch auch für alle Schleckermäuler unter
euch ist während der Ausbildung in Bremen gesorgt, denn hier gibt es die
Lebensmittelunternehmen Kraft Foods, Milka und Hachez. Wer von euch einen
Pflegeberuf erlernen und ins Gesundheitswesen einsteigen möchte, der kann sich
für seinen Ausbildungsplatz zwischen mehreren Krankenhäusern, Kliniken und
kleineren Fachkliniken entscheiden. Ähnlich spannend geht es in den Medien zu:
Ob Radio Bremen, die Tageszeitung Bremer Nachrichten oder viele große
Nachrichtenagenturen, die mit Regionalredaktionen vertreten sind – Auswahl gibt
es in Bremen genug, du hast also die Qual der Wahl.
Damit während deiner
Ausbildung in Bremen eine schöne Zeit erlebst, sollte natürlich auch deine
Freizeit nicht zu kurz kommen. Damit auch die Zugezogenen die Stadt schnell
kennenzulernen und bei den Einheimischen mitreden zu können, sollte als erstes
eine kleine Sightseeing-Tour auf deinem Programm stehen. Der Mittelpunkt und
das Wahrzeichen der Stadt ist der Roland, ebenso wie die berühmten Bremer
Stadtmusikanten. Ein Foto mit den vier Tieren gehört auf jeden Fall in dein
Album zur Ausbildung in Bremen. Auch den Schnoor, ein mittelalterliches
Gängeviertel in der Altstadt Bremens, sollte man gesehen haben. Wenn man sich
nach einem Rundgang durch die Stadt die Füße wund gelaufen hat, sollte es
weiter zum Weserufer gehen. Hier kannst du dich mit Freunden in einem Café
treffen, am Ufer entlang eine Runde inlineskaten oder dir ein ruhiges Plätzchen
suchen und einfach nur chillen. Wer sich nach einem anstrengenden Tag während
seiner Ausbildung in Bremen noch etwas auspowern möchte, kann dies im Pauliner
Marsch tun. Die Anlage ist der größte Sportpark der Stadt und liegt östlich vom
Weserstadion. Hier ist der Fußballverein Werder Bremen zu Hause und freut sich
über jeden neu gewonnen Fan. Ähnlich austoben kannst du dich auf einer der
vielen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über in Bremen stattfinden. Wie wäre
es beispielsweise mit einem Besuch des Freimarktes, einem der ältesten
Volksfeste Deutschlands? Hier kannst du Riesenrad fahren, dich am
Schießbudenstand am Gewehr ausprobieren oder dir einen Klaben (=Stollen)
schmecken lassen. Andere bekannte Bremer Leckereien sind Kohl und Pinkel, womit
Grünkohl und eine Grützwurst gemeint sind.
die Innenstadt auf einer Weserdüne liegt?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.