Du interessierst dich für Software
und das Internet? Dann bewirb dich bei dem mittelständischen Unternehmen
Ashampoo, das Software-Produkte entwickelt und diese rund um den Globus im
Internet vertreibt. Doch auch im Gesundheitswesen ist Oldenburg mit zahlreichen
Kliniken und Krankenhäusern gut vertreten. Ob du dich in der Fachklinik
Oldenburger Land oder dem Klinikum Oldenburg ausbilden lassen möchtest – du
hast die Qual der Wahl! Für dich war bisher noch kein passender
Ausbildungsbetrieb dabei? Dann schau dich doch mal über die Stadtgrenzen hinaus
in den näher gelegenen Großstädten Bremen und Wilhelmshafen um, hier warten
auch zahlreiche Unternehmen auf dich.
Neben einem passenden
Ausbildungsbetrieb brauchst du natürlich auch eine berufsbildende Schule, an
der du das theoretische Wissen erlernst. Doch keine Bange, in Oldenburg gibt es
ein breites Angebot. Nun hast du dich um alles gekümmert und es ist Zeit, an
die Freizeitgestaltung zu denken. Denn neben der Arbeit soll natürlich auch das
Vergnügen nicht zu kurz kommen! Du möchtest das Wochenende während deiner
Ausbildung in Oldenburg für einen Shopping-Trip nutzen, um deinen
Kleiderschrank etwas aufzufüllen? Dann schau dich in den vielen Geschäften in
der Innenstadt oder der Einkaufsgalerie Schlosshöfe mit Fachgeschäften, Cafés
und Restaurants um. Hier bekommst du neben einer kleinen Stärkung für
zwischendurch auch zahlreiche Möglichkeiten für eine Ausbildung im Einzelhandel
geboten. Wenn du gerne in der Natur unterwegs bist, dann mach dich auf den Weg
zu einem der vier Seen, die teilweise zum Baden und für den Wassersport
geeignet sind. Ob Wasserski, Tauchen oder einfach nur Faulenzen – hier kann jeder
einen schönen Nachmittag verbringen. Wer sich während seiner Ausbildung
auspowern möchte, der kann die Radwege rund um den See gut zum Joggen,
Spazieren gehen oder Fahrrad fahren nutzen. Mit dem Drahtesel kommt man aber
auch in der Stadt gut von A nach B, da die Oldenburger das radeln lieben und es
hier viele Radwege gibt. Für die Unterhaltung am Abend gehst du am besten in
eines der drei Kinos und lässt dich bei Popcorn und Limo in eine andere Welt
entführen. Für Azubis und alle, die gerne eine Ausbildung zum
Veranstaltungskaufmann machen möchten, ist außerdem der Oldenburger
Kultursommer ein guter Tipp: Hier gibt es unter dem Motto „umsonst und draußen“
drei Wochen lang Rock, Pop, Pantomime und vieles mehr. Am letzten
August-Wochenende findet das dreitägige Stadtfest Oldenburg statt, ein
Open-Air-Festival mit vielen Musikbühnen und Verkaufsständen.
dass sich Oldenburg aufgrund des Nationalgerichtes Grünkohl als „Kohltourhauptstadt“ bezeichnet?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.