Du möchtest eine Ausbildung als Koch machen? Auch das ist in
Neuss kein Problem! Hier gibt es verschiedene Restaurants und Gaststätten, in
denen du die Kunst des Kochens erlernen kannst. Dazu solltest du vorher die kulinarischen
Spezialitäten der Stadt probiert haben, wie das weltbekannte Sauerkraut der
Firma Leuchtenberg, aus dem das „Nüsser Kappeswoosch“, eine
Schweinefleischwurst mit Sauerkraut, entstanden ist. Fall du in Neuss nicht
fündig geworden bist, dann schau dich doch mal in Düsseldorf nach einem
passenden Ausbildungsplatz um! Die beiden Städte liegen sich am Rhein
gegenüber, weshalb zwischen ihnen auch gute Verkehrsanbindungen bestehen. Wie
wäre es also mit dem Düsseldorfer Flughafen als potentiellen Arbeitgeber? Werde
Pilot oder Steward und komme
während deiner Ausbildung hoch hinaus!
Da es in Neuss mehrere
berufliche Schulen gibt, ist auch für den theoretischen Teil deiner Ausbildung
gesorgt und es kann endlich zu der spannenden Frage gehen: Was hat Neuss für
die Freizeit zu bieten? So einiges, das steht fest! Hier finden rund um das
Jahr viele abwechslungsreiche Veranstaltungen statt, die du in deinem Terminkalender
stehen haben solltest! Da in Neuss der Karneval ausgelassen gefeiert wird,
solltest du den Helau-Ruf und die klassischen Lieder der Jecken für deine
Ausbildung parat haben. Ebenso turbulent geht es im Frühling in der Innenstadt
beim „Frühlingsfest der Kulturen“ sowie beim „Equitana Open Air“, das im Mai
gerader Jahre stattfindet, zu. Die Freiluftpferdemesse ist eine Abwandlung der
Pferdefachmesse Equitana und bietet dem Besucher eine Mischung aus Sport,
Shopping, Unterhaltung und Information. Das Neusser Bürger-Schützenfest am
letzten Augustwochenende zieht bis zu einer Million Menschen aus dem Umkreis an
und ist daher auch einen Besuch wert. Wer es während seiner Ausbildung in Neuss
sportlich mag, der sollte beim „Internationalen Neusser Sommernachtslauf“
teilnehmen. Bei diesem Stadtlauf starten sowohl Spitzensportler als auch
Freizeitläufer, sodass es hier für jeden die passenden Anforderungen gibt.
Weitere sportliche Plätze in Neuss sind der Sporthafen mit einem Ruder-, Yacht-
und Kanuverein, eine Galopprennbahn am Rande der Innenstadt, drei Schwimmbäder,
die Skihalle Neuss mit einem Kletterpark im Außengelände und vieles mehr. Und
wenn du nach der ganzen Aktion mal etwas Erholung brauchst, dann schnapp´ dir
deine Freunde und macht euch auf den Weg zum Rhein. Hier könnt ihr während
eurer Ausbildung relaxen, eine Runde Federball spielen oder einfach den
neuesten Klatsch und Tratsch austauschen.
Neuss sich den Titel „Älteste Stadt Deutschlands“ mit Trier teilt?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.