In erster Linie ist für dich natürlich
interessant, welches Angebot für deine Ausbildung in Worms herrscht. Interessierst du
dich beispielsweise für den landwirtschaftlichen Bereich, wird es dich freuen,
zu hören, dass dich in Worms die drittgrößte deutsche Anbaugemeinde sowie die
größte europäische Mälzerei erwarten. Im Gewerbe hingegen ist Worms vor allem
durch die chemische Industrie, Kunststoffherstellung, Metallerzeugung, dem
Maschinenbau sowie der Herstellung von EDV-Geräten vertreten. Außerdem kannst
du mit deiner Ausbildung
in Worms auch im Bereich Handel und Dienstleistung durchstarten.
Namhafte Vertreter, bei denen du als Azubi einsteigen könntest, sind
beispielsweise REWE, Lidl, Aldi, KiK oder auch die Baumarktketten Bauhaus,
Hornbach und OBI. Da in Worms auch Optik- und Akustikunternehmen im
produzierenden Gewerbe vertreten sind, kannst du in der Stadt auch eine
Ausbildung bei den entsprechenden Namen wie Fielmann oder Geers anstreben. Auch
bei der Stadtverwaltung selbst werden einige Angebote hinsichtlich deiner Ausbildung in Worms
gegeben. So könntest du beispielsweise als Verwaltungswirt,
Verwaltungsfachangestellter, Gärtner, Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder
Tischler deine Berufung finden oder als Veranstaltungskaufmann eine der vielen
Veranstaltungen in und um Worms mitorganisieren. Möchtest du lieber ein Duales
Studium absolvieren, so kannst du dies bei der Stadtverwaltung in
Verwaltungsbetriebswirtschaft, Dienstleistungsmarketing, Informatik, Elektrotechnik
oder Energiewirtschaft.
Da deine Ausbildung in Worms natürlich nicht nur aus Lernen
und Arbeiten bestehen soll, ist es auch wichtig, dass dir die Stadt genügend
Möglichkeiten gibt, in deiner Freizeit aktiv zu werden oder einfach die Seele
baumeln zu lassen. In Worms findest du dabei, was das Herz begehrt. Ein
kulturelles und historisches Highlight reiht sich hier an das andere. Du kannst
dich rundum über das Nibelungenlied und die Verbindung zu Worms informieren.
Aber auch Feste wie das Backfischfest, das größte Wein- und Volksfest der
Region oder das alljährliche Rock-Festival Wormstock sind fester Bestandteil
des Veranstaltungskalenders. Beim jährlich stattfindenden Honky Tonk kannst du
die Wormser Kneipen und Bars genauer unter die Lupe nehmen. Möchtest du es
hingegen mal etwas ruhiger haben, dann kannst du dich in die Wormser Parks
zurückziehen und die Natur genießen.
… Worms aufgrund seiner bedeutenden jüdischen Geschichte und Tradition auch als „Klein Jerusalem“ betitelt wird? Auch der älteste jüdische Friedhof Europas befindet sich in Worms.
… der ursprüngliche Name der Stadt Worms „Borbetomagus“, was so viel bedeutet wie „Feld an der Bormita“, war? Später wurde durch Änderungen in der Sprache sowie Kürzungen durch den Volksmund „Worms“ daraus.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.