Heidelberg
ist der Sitz von vielen internationalen Unternehmen, wie ABB Stotz-Kontakt, das
Produkte für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden,
Maschinen und Anlagen entwickelt, fertigt und vertreibt. Wenn du dich in der
Maschinenbaubranche ausbilden lassen möchtest, dann bist du bei den
Heidelberger Druckmaschinen, meist kurz Heideldruck genannt, richtig. Oder
vielleicht ist der deutsche Baustoffkonzern HeidelbergCement dein Arbeitgeber
für eine Ausbildung, der größte Zuschlagstoff- und der viertgrößte
Zementhersteller weltweit. Sicher kennst du aus deiner Schulzeit noch Lamy,
einen der führenden Hersteller für Schreibgeräte, der jährlich sechs Millionen
von ihnen produziert und seinen Hauptsitz in Heidelberg hat. Du möchtest eine Ausbildung zum
Bankkaufmann machen? Dann bewirb dich bei der Sparkasse Heidelberg, der
drittgrößten Sparkasse in Nordbaden und dem Marktführer in Heidelberg und
Umgebung. Für alle zukünftigen Azubis im
Gesundheitswesen ist es gut zu wissen, dass Heidelberg die höchste
Arztdichte in Baden-Württemberg hat und daher sicher der ein oder anderen
Ausbildungsplatz zu besetzen ist. Wer an den Medien interessiert ist, gerne
schreibt und immer gut über das aktuelle Geschehen informiert ist, der sollte
in der Presse aktiv werden. Eine Möglichkeit, sich journalistisch auszutoben, ist
beispielsweise die Ausbildung bei einer Tageszeitung, wie der
Rhein-Neckar-Zeitung, die kurz RNZ genannt wird.
Du
möchtest wissen, was du hier in deiner Freizeit machen kannst? Eine ganze
Menge! In Heidelberg finden das ganze Jahr über viele verschiedene
Veranstaltungen statt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Hier kannst
du mit anderen Azubis hingehen und bestimmt auch noch viele neue Leute kennen
lernen. Im Mai gibt es die Heidelberger Ruderregatta, die nicht nur für
Sportfans ein spannendes Ereignis ist. Viel zu erleben gibt es auch beim
„Heidelberger Herbst“, ein Straßenfest, das am letzten Samstag im September
stattfindet. Man bekommt ein breites musikalisches Angebot mit verschiedenen
Stilrichtungen, einen Flohmarkt sowie einen Mittelaltermarkt mit Badehaus,
Taverne und vielen Darstellern zur Unterhaltung geboten. Zum Pflichtprogramm
während deiner Ausbildung im November und Dezember zählt natürlich auch der
Heidelberger Weihnachtsmarkt, der zu einem Bummel und einem Glühwein einlädt. Eine
besondere Attraktion, die du dir während deiner Ausbildung nicht entgehen
lassen solltest, ist der Katamaran „SolarSchiff“, ein Solarboot, das 110
Personen fast lautloses Gleiten bieten. Für alle Azubis, die gerne Filme
schauen, ist in Heidelberg natürlich auch gesorgt – hier gibt es eine Vielzahl
an Kinos mit verschiedenen Ausrichtungen, die entweder kommerzielles oder
gehobenes Programm, wie künstlerische und internationale Filme, zeigen.
die Königin von Schweden in Heidelberg geboren ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.