- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)
- Fachlagerist (m/w)
- Industriemechaniker (m/w)
- Industriekeramiker (m/w)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)
- Mechatroniker (m/w)
- Industriekaufmann (m/w)
Wir bevorzugen grundsätzlich elektronische Bewerbungen per E-Mail. Sobald die Bewerbung bei uns eingeht, bekommt der Bewerber eine Eingangsbestätigung. Im nächsten Schritt wird die Bewerbung durch die Personalbetreuung geprüft und bei entsprechender Eignung an den zuständigen Ausbilder weitergeleitet. Ist dieser ebenfalls von der Bewerbung überzeugt, folgt die Einladung zu einem Bewerbertag. Hier können sich die zukünftigen Auszubildenden und Ausbilder in persönlichen Gesprächen und Einstellungstests besser kennenlernen.
Grundsätzlich ist eine Bewerbung für eine Ausbildung zu jedem Zeitpunkt möglich. Generell gilt: je früher die Bewerbung bei uns eingeht, desto größer ist die Chance, dass der Ausbildungsberuf noch frei ist.
Jährlich schreiben wir ca. 30 Ausbildungsstellen aus.
Wir vergüten nach dem für die Region gültigen Tarifvertrag.
Die Anforderungen stehen immer in der jeweiligen Stellenausschreibung. Hier findet man auch immer den geforderten Schulabschluss für den Ausbildungsberuf.
Grundsätzlich gilt aber, dass wir uns jede Bewerbung individuell anschauen und niemals nur auf Basis eines Schulabschlusses beurteilen.
Unsere Auszubildenden werden in erster Linie durch den zuständigen Ausbilder betreut. Darüber hinaus stehen auch unsere erfahrenen Fachkräfte während der Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich können sich Auszubildende bei Problemen und Fragen auch jederzeit an die Personalbetreuung wenden.
In unserer Unternehmenskultur sind regelmäßige Feedbackgespräche fest verankert, das gilt selbstverständlich auch für unsere Auszubildenden.
In Anlehnung an die unterschiedlichen Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, gibt es unterschiedliche Sozialleistungen. Generell erhalten bei uns alle Auszubildenden eine Fahrtkostenübernahme für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Aktuell nicht.
Da wir bedarfsgerecht ausbilden, ist die Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden, sehr hoch. Hierbei sind natürlich immer auch die individuellen Leistungen und Interessen des Auszubildenden zu berücksichtigen.
Das ist stark abhängig vom Ausbildungsberuf. Fachkräfte für Lagerlogistik haben beispielsweise die Chance, Ihren Staplerführerschein bei uns zu machen. Des Weiteren kooperieren wir mit einigen Ausbildungspartnern. So haben beispielsweise Industriemechaniker die Möglichkeit, dort die Grundbegriffe der Metallverarbeitung zu erlernen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.