...wir ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2018 sind? LASS DICH VON UNS AUSBILDEN Mitten in Hamburgs Tor zur Welt gibt es ordentlich was anzupacken. Dafür brauchen wir junge Leute, die sich mit uns entwickeln wollen. Wir bieten Schulabgängern eine Berufsausbildung in sieben verschiedenen Berufen an. Hier wird nicht gezögert – Du steigst direkt in den Arbeitsalltag ein und lernst spannende und vielseitige Aufgaben kennen. Und nach der Ausbildung? Geht es weiter. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du gute Chancen, übernommen zu werden. Und auch dann lernst Du noch dazu: Mit verschiedenen Qualifikationen und Weiterbildungsmaßnahmen machen wir unsere Mitarbeiter fit für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter. Das sind die Ausbildungsberufe der Hamburg Port Authority - Industriemechaniker*in - Elektroniker*in für Betriebstechnik - Konstruktionsmechaniker*in - Hafenschiffer*in - Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration STUDIEREN UND AUSBILDUNG GLEICHZEITIG? KEIN PROBLEM Ein duales Studium verknüpft auf effektive Weise die akademische Ausbildung mit handfester Arbeitserfahrung. Immer im Wechsel lernen Sie an der Uni und in Praxis-Phasen bei der HPA. Das, was Sie im Studium lernen, wenden Sie bei der HPA praktisch an – das hat gleich zwei Vorteile. Erstens: Sie starten mit jeder Menge Berufserfahrung in Ihren Job. Zweitens: Sie kennen uns und wir kennen Sie – nach Ihrem Abschluss sind das die besten Voraussetzungen für eine Karriere bei der HPA.
UNSER HAFEN, UNSERE VERANTWORTUNG
Modernes und nachhaltiges Hafenmanagement aus einer Hand: Die Hamburg Port Authority (HPA) kümmert sich um den wirtschaftlichen Herzschlag der Hansestadt. Entstanden aus verschiedenen Hamburger Behörden, verantworten wir seit 2005 unter anderem die wasser- und landseitige Infrastruktur, steigern die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hafen, planen und führen Bauprojekte durch und übernehmen das Immobilienmanagement.
Wir verbinden Effizienz und Umweltbewusstsein, nicht zuletzt dank dem Einsatz neuster Technologien und zukunftsweisender Projekte wie smartPORT. Dabei halten wir engen Kontakt zu Schifffahrt, Logistik und Dienstleistern. Unser Ziel: langfristig unsere Position als führenden Warenumschlagplatz in Deutschland zu halten und auszubauen. Kurz: Wir machen Hafen!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.