Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern
0711/4406-0
p%e%r%s%o%n%a%l%@%s%c%h%w%a%b%e%n%v%e%r%l%a%g%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1848
  • Mitarbeiter
    100
  • Branche
    Medien

Ausbildung bei Schwabenverlag AG


Wer wir sind!
Die Schwabenverlag AG wurde 1848 gegründet und ist seit 1875 eine Aktiengesellschaft. Das Verlagsprogramm konzentriert sich auf die Themen Theologie und Spiritualität, Psychologie, sowie Lebensart mit Koch-, Garten-, und Geschenkbüchern sowie Geschichte und Landeskunde. Ein sehr wichtiger Verlagsbereich sind unsere Zeitungen und Zeitschriften, unter anderem das Katholische Sonntagsblatt und der Osservatore Romano.

Wer gehört zu unserer Verlagsgruppe?
Über die lezten Jahre hinweg vergrößerte sich unser Verlagsangebot ständig: Seit 1999 gehört der Jan Thorbecke Verlag zur Schwabenverlag AG. 2001 wurde der Verlag am Eschbach, der auch heute noch seinen Sitz in Eschbach hat, angegliedert, 2006 der Matthias Grünewald Verlag. Der Klens-Verlag wurde 2007 integriert und zu guter Letzt der Patmos Verlag 2010, mit seinem sehr umfangreichen Programm. Unsere Buchhandlungen in Ulm, Rottenburg und Tübingen bilden einen wichtigen Teil unserer Unternehmensstruktur.

Warum eine Ausbildung bei der Schwabenverlag AG?
Von Buchhaltung über Marketing, von Vertrieb bis Zentrale – als Auszubildender werdet ihr bei uns alle Abteilungen durchlaufen und dürft euch dabei sicher sein, in gute Hände zu kommen. Betreut werden und gleichzeitig selbstständig arbeiten – das macht für uns eine gute Ausbildung aus. Um die verschiedensten Ausbildungsinhalte zu vermitteln ist es ideal, dass unser Unternehmen sowohl Zeitungs- als auch Buchverlagsbereiche bietet. Auch das familiäre Arbeitsklima, die betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Option auf Übernahme nach der Ausbildung sind große Vorteile für eine Ausbildung bei der Schwabenverlag AG.